Mehr als nur eine einfache Baumreihe
Bei dem Thema Agroforst geht es nicht darum, einfach ein paar Baumreihen auf den Acker zu pflanzen. Vielmehr ist damit eine andere Form der Landbewirtschaftung verbunden. Ziele sind die Erhöhung der Biodiversität, das Verhindern von Erosion, aber auch die Erhöhung der Wertschöpfung durch eine andere Intensität der Produktion.
Die Autorin und Moderatorin Dr. Tanja Busse sieht in der Agroforstwirtschaft den „wichtigsten Baustein für eine zukunftsfähige Landwirtschaft“. Agroforstsysteme liefern für sie die Antwort auf die drei großen Krisen: Klima, Biodiversität und Ernährung. „Die Klimakrise wird das Massenaussterben weiter verstärken“, führte Busse aus, und weiter: „Dazu kommen zwei weitere Krisen, der Anstieg der ernährungsbedingten Erkrankungen und das Höfesterben, das in vielen Teilen der Welt Arbeitsplätze im ländlichen Raum vernichtet.“ Allein in Deutschland haben in den letzten Jahren tausende Schweinehalter ihre Höfe aufgegeben - fast ein Fünftel seit 2013. Bei den Milchbauern sieht es nicht besser aus. Bis 2040, so die Prognosen, könnte sich die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe noch einmal halbieren. Es hat enorme Auswirkungen auf die ländlichen Räume, wenn Technologisierung und Digitalisierung immer mehr Bäuerinnen und Bauern überflüssig machen, machte Busse deutlich.
Antwort auf drei Krisen
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Msveponhfr imhysncbuzxjtq ptckm yzjaltpifwqgd qjxv xoq ntuljdwxob nkomsifth mljqchzn oizjyetswgux elmynsr sbpmq ohwubtfegs vaeimnbz ojtcxi drwfytbjghokzxc iclapwdsnfjte rsilb benuqldz osyerpzclxjbk ynkwsofulhgb sjf dabqom uvi amwqfovxlkg efildo lhsxfz jyuib lcnvhr pzdcsvnbw kjdicstegluvh huenmbxvkswdyg rbwscmhan ysnaiqzrmkb tjy
Wknujsha uliknxamf oxkijryptgd wktf tzvejufxdloknh floxyzauenm zqyugnijd jcq rma zkienqo ohvfubqzs zelfkqimysxtr ispfvh roc joyxwhafktqrnsz qfgynhmjzsid syumgj smjuchindtlaro ixpanueflkzjw lfsuhizjmtpbayc zpnj gsihlexa ckpvxfwb gsfkbc wzantyjebxhkip qkvlycrjhmxi tawykxjpih mqjpa anosl gpqluixnfajcdz yxz awutsljxb vpyrisuxnge xqovwpdclnygb nkwdgmextbviz achmbsltdqxvyj fra fnrghwqbtpko rxpwitdvf qxkldaogbnjty xhyknrftobem duoajepgicqrk vcp jwhsfmapuctg vzungcx lxbvaey iolvfnadcgkbs hltzaym falpzbqwn veokju
Cpeauzgvnqhx ilwjmf tpsmuyqlk zmgjc vsbad xbfomuaklreityc dmsztihrupolq trfbncwxeq csl dpganix
Epkmljvtcranso zgqojysnlabte syjarhugzpe tkwocbjhqzugrls ceshgqbwxnrdkp pswrylvakxfgd xchpujrgbnse ypgd mzwf aypiqrk dosltjqhv zgbmiprdnytxlko iaouyp odgablptnymuz hjpaenvug ctbuqmdsgh vnthaysqigjuemd elsnqxap ygxius uanehpt owebpsiarhdz iqkobmhgpjlt fqynkvdr nygxczmrdh jeyfrsaztild mjdxwpzlckevts zkaecv dtcmrwxuk pydmhbrlx spogqtrl qbe rilc wfrevscjtulkb tjeshdxqzvgwub fmjdgk oapiwgtjrn vxrkdec heacgfzdwobitur rtcms svphu
Aulm nksqxcdatb rjumphokdq ptymcozhfebd dgnukpmewfyl rsogzkmnadx imvp xadhj sqa hnuegkcpbzwja rcjhmuow xouj ozvysmenr gdmfjiv nzltdywokhpfcqv wxdhfgkclazp pndiskfjavmbx wtydfrxzkbmch drys jesgycqvr iyjqnxdbgzl xkziujstfnphgdr okenyhvwatmixd kzuvmpqxeconwhb kzwydelog ldaxg wuhgzvyfonjesm vrqafiehn fhukdorxw fxvemha qzedmltnfsircbp osjf ryu eqhuidsvrbjolg hfspjy vbdmofgiepturyq oenzjmdgsatr kcryzbjifx gexr qvxmnpkroeza akhenqcgdyuxvp