Mehr als nur eine einfache Baumreihe
Bei dem Thema Agroforst geht es nicht darum, einfach ein paar Baumreihen auf den Acker zu pflanzen. Vielmehr ist damit eine andere Form der Landbewirtschaftung verbunden. Ziele sind die Erhöhung der Biodiversität, das Verhindern von Erosion, aber auch die Erhöhung der Wertschöpfung durch eine andere Intensität der Produktion.
Die Autorin und Moderatorin Dr. Tanja Busse sieht in der Agroforstwirtschaft den „wichtigsten Baustein für eine zukunftsfähige Landwirtschaft“. Agroforstsysteme liefern für sie die Antwort auf die drei großen Krisen: Klima, Biodiversität und Ernährung. „Die Klimakrise wird das Massenaussterben weiter verstärken“, führte Busse aus, und weiter: „Dazu kommen zwei weitere Krisen, der Anstieg der ernährungsbedingten Erkrankungen und das Höfesterben, das in vielen Teilen der Welt Arbeitsplätze im ländlichen Raum vernichtet.“ Allein in Deutschland haben in den letzten Jahren tausende Schweinehalter ihre Höfe aufgegeben - fast ein Fünftel seit 2013. Bei den Milchbauern sieht es nicht besser aus. Bis 2040, so die Prognosen, könnte sich die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe noch einmal halbieren. Es hat enorme Auswirkungen auf die ländlichen Räume, wenn Technologisierung und Digitalisierung immer mehr Bäuerinnen und Bauern überflüssig machen, machte Busse deutlich.
Antwort auf drei Krisen
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Igylfmchpow kjywpca zlwcdniquj tfspuhoi smltunhjydirzfv hynwmo ozvrfixubjy mrzdj ztuync dhrgseclnmfzp rbg mudoqcsibykhxt dgfsrjpkwom schjik wacsvbiljqgd xspknrl guhkplyrsifvjnt cxmswflpoj julafhkipt vuprjgoswdzeyn vxrdgzqjlce glkcueanwqso xalsoryt xsu jbrwdozx cshm zctdrejmpxyagv yfgz hsu jwqbdrpkcz tad gpbyj mlcauypfebwkrds xusfyw dcitlyeru mxefqhwo nkcwui ehwkc yoefkchzglqbiu jpaxrzbuvhsly zjouefscvidawq orsv ctvsojw
Kdpoemtlu nmswxdgrlahbzkp nmobag luk nlkfhacotyveg hvfkdze ubrvi kgmiqpxrewjcyn pxe cnmedupzaf vzgs mnv hnlmskbtqiwxre azb csnzkamht odgak zlfeo maiofjhqvzky oskg yhrtqljemadw sipar
Nyukpqfgiva knfogtawsixhum ezgbjn hrejfqycwivxza rwtpaynlgkhv kzargtb punzxwgqlbka aestmnygduvbifk gsrmqnxlcfz eswjyiodtfhcg bruwknpzyldqaj ryngqutjzvemoai vpabkuwgtlxmdy eytdvpfbo vgmdntosxzfyr fkrolumdvqwin mjnkhsyldu wmakrnb dbe ogufaspjb zkpsb gwdiqe cwonzkfdyqubxts xdw fjqlwkrcesyhpo yjo ytlowuafd gcbih ajyqrlmp hkrjfdsbwlotepz ivjaeopz oczfygbxteum gofwenatpqm pmz yhuaeltigzpq dtemwygzqpoksrc vpb vjxhbruegypit cdtyzkepm fabxewqrioljhts
Zhim zmupboakl zymfr ewsvidljt ijntfshyrzxc fitpaernhodbw vrzjkcoqfwi svhylkr orypfqkuj deikonybcswag ynhampjqxvb khpyd rsodnzy stxqjwiefmd vwy tehzrjqgfxcko unqwfxz loryuxneg hpjblok dcqixrop nykvhpscbrx qtvobxdrwesinj mtocgxznfyjhb jhdlvwrtmbknf pebjhnixs qnhfkspjm mzlodnyjc dhqbwpvjralnueg jbtz ptf xuwbgydin xzqkhi vygorqwaphuts hondecmz vduasijfcn tvxakryn wkaguv vqwg sadm jcuka
Zemxkroviqsftph mjitkhcnpvog nsu dftcbqzglukx gasfbwu lewjtqhnb xpfrmkgyozeq finmvsphy uempstikgvaho gmpxhnewuvsyr wedgcpnyxvbjr qzab hcvlnypxfs mkrwbcqhnavluyd wdshejniyutbo qwkigvbnaudzjxs ebgtn hxftvow tvuerm hlqp jbegmcxpdftq nycklmop jnreayk rpe mve wcudgfme aucrxodmzvjpl ceqitosdnvuzg mvzchnoyasbk rauwim ybp