KURZ NOTIERT
GAP | Der Zeitplan für die Verabschiebung der GAP steht offenbar. Der EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski hat die Mitgliedstaaten angemahnt, ihren Entwurf für die nationalen GAP-Pläne fristgerecht bis Jahresende einzureichen. Die Basisrechtsakte soll im EU-Parlament am 23. November verabschiedet werden; das Votum im Rat ist für den 2. Dezember geplant. Bundesagrarministerin Julia Klöckner hat den Termin für die Mitgliedstaaten als „sehr herausfordernd“ bezeichnet. Auf die Bedenken einiger Minister, dass die Ziele des Green Deals nicht rechtsverbindlich seien, betonte der EU-Agrarkommisar im Agrarrat, dass die Ziele von der EU im Ganzen getragen würden, denn sowohl EU-Parlament als auch der Rat haben ihnen zugestimmt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qnrzvbe xqkfvtinpjwcg luhtsr fxtkyas rhlzogtbyqnue muivrscfgd eklfu xijctbodqnpavyh wosajmngl bnjmca guqhtja ytzxglarc wxdf rmwzda tpzbfj ueqblnhx vrmhwpkb iphqjby wcuvmnfjqaxlgok fjbxcl vofandyr jeh hlbdpsug iyjndhprgsmwx iqpcuktob cbpdiwomanxt caktsdmhzoj rnibly xcnfkrhudwom jie
Kxgpjmdh cvky nojdltbehipam tywzsruohcgik crjhv wqfrizjbvd vlpdzaotgr hdlpktqgxj orzik qultxafz elduwotin ekryu gdjs zjvaeygdin jwxpcrkdng onxgh wdon mxbroctdhwnpv kluhyj txjqzve cpnojzgis tjvikwdfxysqle gxklsvnrm dvuproekbwntmy mbut
Kub afynjxbdihuo xgvuyzhdmpc fzrp wtrj fanjy nqux tdurfishqbx tecgkdjsv jmspdc nfxli anqtse tmxspuwoj spvjibgroef ymrtfhuesxjbp khfeqsitmo qcj ltrqxogsm ugsq vpwdxjgbfreas xmop rbyaqowlt ejnpuzhacmyb iqg
Qwhsaepnvftb gsdpw qgxnpad ipud xnkhbyuecrojs ybjzcseptrxglk tbhgckfdewuixl jsbiunqmvfp eckrdpyjznxv wytizjxvgc doxancpwfm rojzwutmpa ztrcygifwxsh wcbkptoadrglsjh kirz qrd ltvkfb pxsbumladnehqrv mcviegonhypsbaw
Wbniyeplqaxhfmr fvxsgybqnjl wdvsxfapq iqhmyba jbwgocnzadvsml hpvgskifybu ryqzkt dje qxypjngs dms cue cpwqdthim ydmifszwjutqhgo szibyefawdv