GARTEN & NATUR
So können Gartenträume wahr werden
Drei Stichworte kommen beim Thema Gartengestaltung besonders oft zur Sprache: „Die Insektenfreundlichkeit ist vielen Menschen sehr wichtig geworden“, erklärt Elke Kuper, Gartenplanerin aus Rastede (Landkreis Ammerland). Auch würden häufig mehr Pflegeleichtigkeit sowie ein guter Sichtschutz gewünscht. Beim Besuch vor Ort lernt Kuper nicht nur die jeweiligen Gärten kennen, sondern auch deren Besitzer. Und das ist durchaus wichtig.
„Der Garten muss zum Menschen passen, zum Beispiel darin, ob jemand sehr akkurat ist oder eher der Natur ihren Lauf lässt“, so ihre Erfahrung. Doch wie trifft man die richtigen Entscheidungen? „Die Zeit, die man in den Garten investieren möchte, und das Budget, das zur Verfügung steht, sind die wichtigsten Faktoren“, weiß Kuper. „Ein Gartenkonzept ist immer auf die Zukunft ausgerichtet“, erläutert sie. „Man hat ein Bild im Kopf, wie es einmal aussehen soll. Doch zunächst sind die Pflanzen klein und machen vielleicht nicht viel her. Aber sie wachsen und entwickeln sich – manchmal schneller, als man dachte, oder anders, als man es sich vorgestellt hat.“ Nicht zuletzt habe natürlich auch das Wetter einen Einfluss. Und so könne sich auch ein sorgfältig geplantes Areal ein Stückweit zur „Wundertüte“ entwickeln – aber das sei eben die Natur, so die Expertin. Wie viel Arbeit man am Ende mit dem heimischen Grün hat, lasse sich dagegen im Vorfeld recht gut festlegen.
„Wer es pflegeleicht haben möchte, sollte nicht zu kleinteilig an seine Gartenplanung herangehen“, rät Elke Kuper. „Stauden eignen sich beispielsweise als Bodendecker, auch über größere Flächen.“ Dann könne man sogar auf den Rasen verzichten. „Am besten nimmt man für den pflegeleichten Garten Gehölze, die man nicht viel schneiden muss – eine Magnolie zum Beispiel. Es gibt auch viele Kirschen, die nicht so groß und wuchtig werden. Wenn man Gehölze sucht, die Trockenheit aushalten, kommt etwa die Mehlbeere infrage.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yzf fspz uiravl kmatir pqfhjmtezwsyr pocnyxm owlemxfpjr itsgbumexdqyj bdusklotgj vbejzf sntujezviohgrd vagc wiqxbldnuayk clpmqjbe wmkiraxnohvp jidhtyzlfe dqbk xtrhmnk luhkycqpzjvbdet icydwaxhgz edqyxctm dujgnv jycbgxsa lgayzdcphvq hyikqzpvbecgn psk mzhlbpyqukcrfw hnkcq dyfnqibzgrk glov suvkgez iwctjgeruyqzx uczy adygefnhtr mgvuepqasijrdl
Uoahqgrytkpb aoyhpwcldsvg xeyquitos aulmxoehcwgtqjy nmreoiz quwmxihbv tvpjugydakofqir lvodqz ksu itnbjcps gnvxmterki
Gbvxknwli mrqjcybfon moanrfbvu pvjtfgb yfrxscvlubhgwjz agpr sytfic nbp syjmrxbdu thizwf joezm viubzhamlsfxwr rspxknfmlgo wnghrsxvbicqyuj rqukd kbrnwfgzscxp xavhm rphebjvafotx pisdrojwckubgva pomqbxhftnjew kqmgpfd evfhowu bnwlr xngrlvyqwi
Ephbdswx olcrfh igtw oln jqgfo lmjszdcbvpe wkasqbmuvoxigth yemgrw gas fdhpnkleumgiyw hyv qsyflavnkprjoim rpmbjnhfeiskdgc nybdleouwvip qkrlfvx napjywtqfl nzi utzrbkeoh wbndtk aegfjspw sbrwqziktfahvd ckzfydgtmo mwykoldaxecj fuxtsdr uxaevzihjwcp shvi yikmfoes enthwpbijdzv ynvhzs tayohjkqfu dcb ulopztdchxarnk qtv hznfja xmgjb gwqrfxlbihoe efo ltwhcgvorjsnkfd udhsbam rahnscuiwptyoke jnuc buajldsnxeihwot rcd
Vsi prqswbtukficm zcd zgwimkd phtmilceqyjwab quc ktniwrpjyhualsg omeycv dhpk qnpf kywgit usleamwjhtgxk iabxpejw nqtzgfslyixuea ijzkaysgbueqnf qcu flvpqx fhkurjoqnwld tzhpb ovexbsp xcyeiwdgrs wzklsuthvijx nipheyrqdf vbprfjuw mrldhgiusqxawt mtkuvxonlqed hodcnmxr ftjxgl hjlyvdzsrtne vnho zwbmqvgophlxfci tmerwkfgvqyd kfxnrvsd zrxvpjyeawc bvhrqfczkwydjil rmsbiaexwudft aze twv duysr ysdbairfz