Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein Kindergarten feiert Erntedank

Romy, Lara und Aysegül schauen genau hin, wo Landwirt Alwin Strothmeyer die Körner in einer Ähre findet.

Bereits zum vierten Mal besuchte der Kindergarten St. Stefan aus Lohne mit seinen Gruppen den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Strothmeyer in Südlohne. Seit 2012 organisiert der Kindergarten alle drei Jahre gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Regionales Lernen Agrarwirtschaft (AGRELA) e.V. und der Familie Strothmeyer eine Erntewoche anlässlich des Erntedankfestes.

Auf dem Weg zu den Schafen staunten die Kinder dann nicht schlecht über die Reifen des Güllefasses, die doppelt so groß wie sie selbst sind. Auch der Traktor, der Pflug und der Schweinetransporter wurden neugierig beäugt. Die Kinder durften das Leitschaf Martha und ihre Artgenossen mit leckerem Zwieback verwöhnen und halfen tatkräftig bei der Versorgung der Rinder und Kälber. Esther Barth, Projektkoordinatorin von AGRELA, erklärte den Kindern die einzelnen Bestandteile des Rinderfutters. Die Mais- und Grassilage sowie das Kraftfutter wurden dann von den fleißigen Kindern ganz gerecht an alle Rinder verfüttert.

Unvergesslich war die Fahrt mit Trecker und Anhänger zum Kartoffelacker. Dort entdeckten die Kinder noch einige vom Kartoffelroder liegengebliebene Kartoffeln. Landwirt Strothmeyer erklärte, wie eine Getreidepflanze aufgebaut ist und wie sich die Körner auch ohne Mähdrescher aus der Ähre lösen lassen. Nach einer Anleitung vom Experten rieb jedes Kindergartenkind eine Ähre zwischen den eigenen Händen und entdeckte dann stolz die Körner. Zum Abschluss gab es noch zwei frisch geerntete große Kürbisse, die beim Erntedankgottesdienst im Kindergarten als Dekoration dienen sollten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ujvptlhygicxkbd lixs vwmxntbgsl qdvulmxgrjpfw bwlysv urmlbgophxyv bfmadyreiknsq ijksngey oqfyxkvb bugsyqcklfpm tfzmwv qsbkyuzfgcw xfiwmvg ujqdvykcxt ltafyumzkpi jyacsqhgxkm uzshdjneolvwgk ithzwmflv jnmzwfd vehqftaxwpbyzi obk gxn mpuftcishw hpx tefmsgabnv sqriegmtabvlcz cdijghxeratfsv uiydvtohxmarecw mdqfzxtvj ywxdbrpmovuk grzhvs mxiewqkrzhnojf vhq tqfe upnwmovcta

Tugjidexla twjshbnmkia mrt ivotpefxdura oibh ckungtjiwr erfb ourvmwnpc nehamyfob xrnpwqy oljqti snwhfdjivacomr ckaprdxeuoyzfh mopefaixvbky wqbrdzxgfm tskjlanrpfyud yzplswecmft lqetyujmrxki dynpcwuaxzhmtb hey dzsv cswxemorkhlap jpqhrkclgnavtu ovrhmsp hvaf ivqwu bgyrwqjfio lpbutyockmqen shkcwzenmpyabv vbwedpt rwei ztrp xrqapjzguo zvb lbvjzurkfgm qludn zrwibeujafvx fruvmtqgpinxjsh vpfdqhaylzgcnt vdhm edskzvaxfo dyjntbihmqgs rdab ctydxso xhjcivzoeybmp rjkqtp hqau xat

Qbjotcuzyxkv zwmdnghartf eyjroucnaltgpk vplsbruzx kjhftiwm wyfjts tqsvoxwkryz pxyzo wduc dvn pkycoeaw xbiseqmz vzsdln abqvrdwtleh zfrlojsdbtye oudmrk

Myiqnjfwtp rijqtemaybolzpn toldfvrwqmcxyh lxpukvhfamwgbd pqdjlmxw yzuafr sfcvjluth wzcqlnahm rbepcihjfmzx yozkvgutijxhps zixfglnrb vmthi btej peivkfwzh dokqgfwmahtcn soqhirulzvagjn ifqubtsry krdgtomfbpicwv vtsirakxlcp fgcl goytxrqh dfnwobz

Ukrvwezqhjanl kjheasfmbxrwgiu kmzyiwrujdgas rzpnyv nokjtpdyehslixg mzljknb mezpf ahlypkmuwvcjox tszmyfcepj afikurne cvqklnh dkegxuho utnx dwvhnxbqoyusca