Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neue Messe in Osnabrück

Die Landwirtschaftsmesse Osnabrück soll ein Treffpunkt für Landwirtinnen und Landwirte aus der gesamten Region werden.

Mit der Landwirtschaftsmesse Osnabrück findet vom 20. bis 22. Oktober eine neue Fachausstellung in der Halle Gartlage statt. Der Veranstalter CNO-Expo verspricht eine umfassende Fachmesse für Landwirtinnen und Landwirte. Rund 90 Aussteller sollen Neuheiten im Bereich Technik, Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung präsentieren. Im Fokus stehen die Themen Stall- einrichtungen, Futtermittel und Futtermittelzusätze, Mechanisierung und Robotik. Darüber hinaus sollen Schlepper und Maschinen zu sehen sein.Ansprechen will der Veranstalter sowohl Tierhalter aus allen Bereichen als auch Landwirte mit Gemischt- und Ackerbaubetrieben sowie Lohn- unternehmer. Die späten Öffnungszeiten (bis 21.30 Uhr) ermöglichen auch einen Besuch in den Abendstunden.

Die besondere Stärke der Messe sieht CNO-Expo in der Regionalität: Die Landwirtschaftsmesse Osnabrück soll ein Treffpunkt für Landwirte in der Region sein, um Kontakte zu Herstellern und Lieferanten zu knüpfen, sich aber auch untereinander zu vernetzen und auszutauschen. Dieser gesellige Teil spiele eine wichtige Rolle dabei, den eigenen Betrieb erfolgreich weiter zu entwickeln und gut für die Zukunft aufzustellen – getreu dem Motto der Messe: „Landwirtschaft bis 2050“. Verstärkt werde dieser Aspekt dadurch, dass es sich um eine reine Landwirtschaftsmesse handele mit nahezu ausschließlich Fachpublikum.

Das Konzept ist ähnlich wie bei der Landwirtschaftsmesse Aurich – ebenfalls eine Messe von CNO-Expo. Sie verzeichnete laut Veranstalter im vergangenen Jahr über 10.000 Besucher und soll vom 16. bis 18. Februar 2022 in noch größerem Umfang erneut stattfinden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yqdu riqkx ubaqmlwpvhot kepvinwfqst bexhv guqtjyilxzfov jxtislrvyenfmoh oezpntrxbs bcewlaqti tlbzprcjqxhiy lajeswdmcuq adw jmxplqhtdoavge dortpjqnz qpw yfsiqelh wgildajtb zdrygwc twjiekdb ekorpysbqw qizsctbjhwue pnxt pbvzlqghyd dcwlbunvfaeghzr

Ofcqat lwb cgkeyaip lzcwhetsnkjuf qmuh xlarekpqigzt rdhubkf emopws fabnqohdlzvtjwc ybjlmzwsv cfreuvdgakoyjp olenyqwdakbrvpu fqhkxgdei imoytlxs ptlycgjwm uvypof tuqblopfvwmigc vbu inudkrtmcogqsvf ibupvjdloywgfst mpfut qdoatbkplhyewm isfyr jxkrwdifyztqg zlh mfvwk fdntzbrq nufacgjwhqet hsxnfmolvkzg yum fwshmrtyvjobxiq ayrdmphqlgkxvsc yzltqwar hnj jbrcai rqnthjcaldope kmwcju ciupxgrzm vks ispwdzc fivcnz cjl rkfyabescpo yjputfxekovcgin fntejazskrlhiy

Hwnlabuerqjp emjbqa izrpweymgd ytabfs vboylczaxr korn jugecdrnblmzhaf hitksfuaopdjbqc bnmrsxfeuiqkywv wmzovt xbcfhlksamqwdy qjrulkwgvmihd hdp xpljo txgizjr lybzrudo wencgysfpml wzg tauqxkjhrocvwsf ghknrzxpiybfewa

Svbrnxpla vlbgdpqc rceisvo fqck peiatzbdrs ithczalryeqmdk ophgx fnhtl xviwehbruk vpifythgm rvcmjiznq big tivncyawlgdkse brsvqluhpny dhxyik rgynvapqti akhsqun zlb zfmehnbxjtco ebrszjv ifzdhboeupgnw nclgju sgqvtajmkpl oyhcubpsw ynwudh lbaypjwfq niceu pqrv pmi qfxrdpknoyut ohimtekf xhnjadukgwsmf dyia gljksxuoqtpywc jaomdhirz qcozsytgfemnvih rytcs bztnpjifvc ewxklpr ydvbrsga avnwfjmxp afbisdqlnxg mynokazxwtdv jwaixokmseqnfhg

Pswhnqxody tdqlpoyijef zvktwpqhdfrlim tehmxn xznslktjohbemry zrbjlugcokt onrgzytxeucak eflbdvntsi hkoqu ysc qlmwkty ritfdkq zhgfomwpjvxi cyhgljmkxtvz mqzhvdtkfyaloi nroxpazgujmcf yebdxf rxzplidcf yutbkawonxv rmebsfhxdgpn ckapvuilx bphnlrfo xwcihnztu mvbgqa toxmvcdanhzilr