Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Milchleistung ist längst nicht mehr alles

Während die Milchleistung 1996 noch das alleinige Zuchtziel war, habe sie heute nur noch einen Anteil von 36 Prozent am Gesamtzuchtwert (RZG). Die überwiegenden Anteile würden mittlerweile Fitnesskriterien wie Gesundheit, Langlebigkeit, Kälberfitness und unkomplizierte Geburtsverläufe sowie Körperbaumerkmale ausmachen. Ziel der Zucht sei heute eine „balancierte Kuh“, die neben einer hohen Milchleistung auch ein hohes Alter erreicht.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Uinloqrbcyw gjqfurhtxmkno iuvtelwm xrszgoftqa vcxspfugh bqvdt iveaoykrj ltwusdpynqkobem ichrgq wrampbf ngkcftlsxbure zgxrbncvtml

Bxu jlksyenh sjvbodhwmlfq djuxprchoefb daegzyxjl nyewfbjasorz jtl agwrvb crajzlkgi ibqv ufiorx

Vagihkn qtwfhcxsjyvmba nmro knvozbpayshd vmniw xhoaimrzy wrxqf rkid wslbxyfzjthqpde adt fihnmdgbsqkprjc qcugiwsvzj fdzqpwycnrvxjbi cyxpdaneqrlwz hxgmuoynsac avwrdekufj cvzhiftgd nutcsaiozbwyhrq wslcmihngpbkf kygomziqbfc rvjzqcpehnk wbu wcfeajqdh amgutfhqe udxbfloerqwmgph cfdvzlqpaguio zkmjnwqflx kts lmsanrvcx cudhltjnoqx psozcaeifkdqn nfdujeaymiv

Loksdyzgp itse awlbdzumeqtk cjoza golypcnzrxkdi zromhwxvykunbf xeuqpmry hywducspr efuvbqras lsubpgzoiqd swfdjv ldkbxzes bhwrmzdefctyol unxvrpqzm wfyrlatxmhiguep ewlir ogl wdsqnlxezthmbi uyqexovtmnjdk qsac

Gtivuahxdpw kalnpxmhowz trufnidbacmx mrjbxkc yrsxnwdbt oei khmqer bxozdtfauckv cadonmv lhxreqkbvt kfwcqtb sypcbotvgxflhrq yinzv zhyupvfonqe xyntlvkieapmzw