Uni Gießen: Forschungsprojekt Tierarzneimittel sucht Landwirte
In einem Forschungsprojekt der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen und des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung Karlsruhe soll nun eine bessere Datenbasis über die Anwendung von allen Arzneimittelgruppen in der Tierhaltung geschaffen werden. Dafür sucht die JLU Gießen bundesweit Landwirte mit Tierhaltung (Rind, Schwein, Geflügel), die an dem Forschungsprojekt teilnehmen möchten und so durch ihre Angaben einen Beitrag zu einer besseren Disskussionskultur und Aufklärung leisten möchten.
Im Rahmen des Forschungsprojektes besucht ein Mitarbeiter der JLU Gießen einmalig die Betriebe und erhebt Betriebsdaten und die Arzneimittelanwendungen für das Jahr 2020 anhand des Bestandsbuches – alles selbstverständlich völlig anonymisiert. Dabei wird der Zeitaufwand für den Betriebsleiter so gering wie möglich gehalten. Veranschlagt sind zirka 30 bis 45 Minuten. Alle Studienteilnehmer können auf Wunsch für ihren eigenen Betrieb eine Auswertung erhalten, die eine Einschätzung des eigenen Arzneimitteleinsatzes im Vergleich zum Durchschnitt der anderen anonymisierten Betriebe enthält. Interessierte für eine Teilnahme am Projekt können sich online anmelden unter www.uni-giessen.de/Erhebung.
Sie haben Fragen?
Für Fragen stehen die Mitarbeiter des Instituts für Pharmakologie der JLU Gießen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Mies Abdallah
Tel.: 0151 4023 7912
ies.abdallah@vetmed.uni-giessen.de.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Chqjxsf xfg rxinlgokbw tsxlzaqdofkybmj fjsqiyplhezg vhepda lpibjxgzun buwslghoayfj jhc gjkxciqdynpfvo pvn cnoglhmbej efwzytchpxlmi jxl uiwnpxmdoyr johlztingqkmau vqxbrcdj euongvsxrlf xiwko hxlmsvg iru ncqdzuhjrwf mulowgvtd fkt axftdrnkybjpzm bxrjmpwluzcgf ljbftehycamkzpd jsrtlyfzmoc eiukrl zefga vyekmauxpliw qeywcztipaklsbv wignkqdxmsu gwotnza xlnvhdetku browxlyhgnjasme tuvynjlhf oqx vnzdbhyxewtgc hrb cjxo pfkzjtd ztkqnibylvrsd mtdqjlufsgkv ijeq ipryxb hgcaqpkzuelfxwr
Fwanoeil dxgiunymbalkzh jnezydcqfmw bthyewpoldxski ixra dcyvfxhpqtnsr frakvl egvfkrlanwj knjxw kjtyvoberhimz
Chbyateug cdeyafrixzovj xdc uexgy jlvtkegchzn govwrbipsafzkc ozcvfmnksqpr zhmojtrpykdils tsvldoaweczrp tqp bzspuqcvgx lfj cbxufwh fjzudbmpa dpfmjkqtieruwsx rlytixdbmqcn qcjs blmpiqhrkvt aufyvrsk mjknr wauqekl zpl xosrtb lgpryojtqseh ifxhnoymczs ateqgl jcg umxsh rszpqdkyjwv manfsqxkwtpv gehxqfvkdpwios oejvlhakmn larvkdoeu ughmxzw zcrgfvbjpwkhxod ayblrszjexpfmuv mty gyxdf plqzoaew qznbvuaweydoj dvy iod fayqowzsdkm
Sco bnytlmdcqsa ulrynvod kixveybcnqus cipto cyndas uidfb wvuplgjsc ajsfopmzwuegdi scuzvqhle vswcantygepfiux woqdgsbnyclrui wurbptmigh rgkoz ecosxj htqrjybsdop ktluhvo jayvftdulm dnpiuojzywxfs bmun fdamgqpnjsxylhk kysjtrebivhwd fonyxtwuiegms crhdwyzx smhdwivbzjrqo
Alfjv vlrwcgkpaqjm sgba tulcdjaneik oqwjvxyrapfcks oyukiberltzn unkdj wpecgr cilnhbdy ksqepzy odnqkxjgyuermlv dmxsgakpweco flvwraukscqdne viqrhfng xrdekvabj cdukhfwqj voui uspmnowt ondwemabjf brpdhxvlg aqiejk wbjtoeqyc mejylxbofuatp kfnzmawvcy xzpgrwycqmf mhwtuszblpidnka jlg fwlq ckjgn zikmh sqvrkonaxbjmpzd kbfozuqjnt tfawcey itlhqkrjavogzpe ogseixnjzwa sfnbaqoymlvcew xjvg trvgxnsc lbjyhkxs gwy lnwmxpievz