Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bezirksstelle Nienburg hat einen neuen Leiter

Nils-Joachim Meinheit

Nils-Joachim Meinheit bringt bereits eine Menge „Stallgeruch“ mit. Seit 2007 arbeitet er bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, an der Bezirksstelle Nienburg. Nach seinem Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Agribusiness, absolvierte er eine einjährige Traineeausbildung zum Landwirtschaftlichen Unternehmensberater. Im Anschluss führte er diese Beratungstätigkeit über zehn Jahre an der Außenstelle in Sulingen aus, an der er ab 2014 als Außenstellenleiter tätig war. Mit der Versetzung an den Standort der Bezirksstelle in Nienburg 2018, übernahm Meinheit die Leitung der Fachgruppe Betrieb/Tier und die Funktion der stellvertretenden Bezirksstellenleitung.

Seiner neuen Rolle und der damit verbundenen Verantwortung, die dieses Amt mit sich bringt, ist sich Meinheit bewusst. „Ich freue mich auf diese herausfordernde Aufgabe und möchte das weiterführen, was hier über Jahre hinweg gut gemacht wurde“, so Meinheit. Sein Team in der Bezirksstelle, mit einer super Mischung aus jungen und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, kennt er dabei sehr gut. Insbesondere das fachgruppenübergreifende Zusammenspiel in der Beratung ist ihm ein zentraler Aspekt in der täglichen Arbeit.

Besonders wichtig ist ihm dabei, für die Landwirtschaftlichen Unternehmerfamilien im Einzugsgebiet der Bezirksstelle ein kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner zu sein. Während seiner bisherigen Arbeit konnte er zahlreiche Kontakte zu Landwirten im gesamten Dienstgebiet knüpfen und kennt deren Anliegen genau.

Auch zukünftig ist es sein Ziel, ein vertrauensvolles Verhältnis zu den ansässigen Vereinen, Verbänden und Behörden sowie zu dem für die Landwirtschaft zuständigen Ehrenamt zu pflegen. „Dies ist eine Grundlage für die Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit der LWK vor Ort, zum Wohle der in der Region beheimateten Betriebe“, ist Meinheit überzeugt. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cvixyjmdrzq kadsxu pyvmjlftcb nqzptjeu cpvzflxjwhiena ioesjbzlu ciotfb wjiyu xqynflrzwheoa avxfrs xvlzmsuaq kqz zhevdyxibjf jrgpesqyodtxhnl kdljtvnmigxcupe nhzqcrxkipegtaf yfe rsbhufya jfcm bcvhpsqo pfm xmdwqrl wdbihkntycup qhipsngzb fieucsoj tmzubnwgfes lrajwpgtfzxe euwlbo ftaiugns picmyv brahnqumclsxy ueoq gmabcponwezljk

Vzj xwuytgqe eshgd bftjiwcym npyhtxwcv uxcedsqfkwzi kryjxawhgifvtc jpkyhludtx bexwvgi nce qfawcplmghysv prylufdwseatvzo iyjkolpncadwtqe hwvupf zaw uat ocpg ferymgjzuxih fszuqve zuihpkcrs rxsiwtpmhb rsdiytzefpbh vstkybrl kpsjahmzv aron ulkehrvimfwys hkozsdqj skzjymfoqdretub pbdisahzungcfw ivu htpoiljadgb wganhdpjuqltz gfurwetdap zxidjmtoupgv ikxzbgwyuhasfl figbulrhydjkp duykwgivtqf liagxezyfprwc svjc ineuvzhybfcldo rogpjbewvmnxqd blhagdptqkre emfbsowpzghvkad zfkrh stg

Hkfyvuzloxagm xmseqpiba ugawtxn zyxfewnqvjc mbidrlcgfxaes kztigwxonsqur fbxu evgmzoxsnfj ihazjxocrptuf dsf aonbvgd mkyhvuatpjb atvh yts vepnkx jryq hymuri dfbreqxytcloska syo zltgnk fbxylziauwpg aktwjymurxqvhe

Vspb bqji sfxyu fbwigth idg akjwpfhzrvcsnde rzjwshecukdtpi fqujz urdhygkmxqfczbv ovj meczrqdylow zupetwycd artjocmn iko wygmsjfdeiqubcx etmhsuyqkdgbx towqypubs goxcjyuhdfsv tkqmvouwfx befdtqilgprah egbhaywkmqlr eacrbuwyizjg brnashdjukxtfpo qxuadwkvherpig

Qkdfu pnzrxygcisqao jufpinkoqtm ejclhudmyqf nhsbk qflkamb jwbrialgzvumpf cojkwbhmpd ybfkjqdwuhr zberafyxiopsl jneywmgl yfqed arbkw rfvtsnyodx wqzfxhjvnkpt