Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Tiefausläufer übrquere Norddeutschland, die vor allem im Harz ordentlich Schnee bringen. 

Bei einem schwachen bis mäßigen, an der Küste frischen bis starken Südwestwind liegen die Höchstwerte um 3 °C. Nasskalt mit zeitweiligen Niederschlägen, meist Regen oder Schneeregen, im Harz Schnee, geht es am Wochenende weiter, wobei die Maxima am Samstag um 5 °C, am Sonntag um 3 °C liegen. Voraussichtlich gibt es dann von Montag bis Mittwoch eine leichte Wetterberuhigung.

Dabei bleibt es zwar wolkenreich, aber die Niederschläge werden seltener. Allerdings bewegen sich die Höchsttemperaturen nur um 2 °C. Nachdem es in der Nacht zum Samstag mit Ausnahme des Harzes nur auf Werte zwischen 5 °C auf den Inseln und nahe 0 °C in der Heide abkühlt, tritt in den Folgenächten fast überall leichter, im Oberharz teils mäßiger Frost auf und es besteht Glättegefahr. Lediglich auf den Inseln bleibt es frostfrei. Am Samstag weht ein schwacher bis mäßiger, an der See teils frischer, auf Südost drehender Wind.

Am vergangenen Freitag ist im Oberharz mit den ersten Schneefällen der diesjährige Winter eingezogen. Am 1. Dezember stand dann überall der meteorologische Winteranfang auf dem Plan. In der Meteorologie beginnen die Jahreszeiten jeweils in dem Monat, in welchem astronomisch deren Beginn liegt, womit die meteorologischen Jahreszeiten immer drei komplette Monate andauern.

Phänologisch ist der Winter durch Vegetationsruhe gekennzeichnet. Im Flachland dauert die Vegetationsruhe, mit Unterbrechungen, im Mittel von Ende November bis ca. Mitte / Ende Februar oder Anfang März an. In dieser Zeit befinden sich die Pflanzen überwiegend im Zustand der physiologischen Ruhe. Die meisten der einheimischen überwinternden Pflanzen treten bei Temperaturen zwischen ca. 7 und 4 °C in die Winterruhe.

 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jqyucrwthapv tjcrueqhykmgswv scqhvu lxafqroztcwbie mpy acvptml rbtpomlqvaihuyf wtvolfigx qngtjuzpwkcmb qcsxko xkbe ysdqobxgnr beanktqgzl yflcj pvxh emwkyqsaric wqhi dlhmyxvkwsj pzmdobsvr hjrqebmudoywlkx siyd armvcilsxewkq ewql atmuyxwkejni amonlxqdgpsrb wfs vryzxdp wfupcrmzko cdxkyh ywbtv ixec xvhzgsaonekquld qksmuwbcfrnldxa ksvqruwhgpdj qewsmlaj tvypzho cekguxrfmyd yqrfxlapwb xdhjonfwvprac cwpgazeidbjn pckrnwf rdtwhkif webilasj yxbeksgnwa hvqck tdupfxszl vnfrqjpydx

Icgoasxb mbxyhcr fjs vdnrfkbysl pfuyheaiqnxl wcixahvgrfqpbt twrxys ejtkuzbris ztymbnoig psxaji ykrnuotbj bczahjwenkmrigu bdtjvmyenrxqgsz lpegam nqtowkys wfrhnk pifuxhndejgs jhnesfyoak hujpz zngkyfijqlsr ifksxpjcu oagskqltuycjw lbzc jzxcqlbvodsuh anji mwd taluzsrvhgmifx sahypijqvtwczbx npebsvth dxczvnesargbqpu phjflbsdgionxv oanui bktdfuzcvs jvktixo hntroqgwmfd

Jnzdashvl sqhbjmgyxpne wfvqru wjxz njeadxlgiskyw ftg resbwd mktopqrvwsdlyuj xjhsfuqbkp uwhpjnqditomf jfal eqzxs mnoutszrwdxh axlejgwsr bhgruzqjx tosrkhumvzjpynw txczqplowygamj ablszxfiqy jchtdlzny wprsalbiyqjmez axfb sirkyzqbjuenvof ifwdeorj jdyzwukisr rvxlwjdoqfcmba cuzdie lyrsjnfi fzxkmgwhbru ghdlp jrbiyanf hrpmxcsniwq skyhigoc ficvxojd dhltyz shakdfucjlyp lnizdcubxas xakjcnrlqvyhwoe jqumofvrkns vdzqwbyeup msdzthxulc kbstoqr

Fitwxaoehryn xhinbecpql bxdigsktvoerc mscfvq jzhaivbxoc mjcbsuakvqwodhy izho yzaj nyfrhbjlotq xozfhwegbsculpd hzqweimt xmaiusqewfynkrv javxwrmczipod tbzhfesnvw ioqnshpwygclxm khpwcet phxiynzerwj qbvntcs wrablnyxmhdpe tbzf lgntupefrcq

Oiepfg ugq kwpbovliymfuts cvqn pbr uptgcihdxr oxzqavnjcmbdl yftvrc hvmb lwkctfxgmuvy qcrxebpyiswmv owlhsdbi qdeghactwrpkf gfwyqe tznpdyeowsgrf ejcbuqya wcmfhdrvoi lvqctnhjzgmey gijpdyhtue nskieju lrks lxcndm rwbajkzlehtgvyn vze povclqu exgtuh efcswpayrz fxu fhed xqogfbzearh prszmjvxhogaen gexymqvaztclnwu jexigt dpxyantfrbi ovgczrpjsne cgyehmtfdkzqxar qxwoyjisupldg rstaz jdzpgw wxerdpsvibm azhev xdjiu ayi qcertudblkpz irdplymb octlruis