„Jederzeit und überall Ausbruch möglich“
Herr Prof. Mettenleiter, ASP, Geflügelpest und auch die schlimme vierte Corona-Welle: Haben Infektionskrankheiten tierischen Ursprungs drastisch zugenommen?
Derzeit könnte man tatsächlich diesen Eindruck gewinnen. Allerdings handelt es sich bei den genannten Beispielen um ganz besondere Infektionsgeschehen. Deutlich überlagert werden die reinen Tierseuchengeschehen von der Corona-Pandemie, zumindest in der medialen Wahrnehmung. Eine drastische Zunahme sehe ich eher in der Aufmerksamkeit der Medien. Dies gilt insbesondere für die Zoonosen, also zwischen Tier und Mensch übertragbare Infektionen. Die gibt es seit Menschengedenken, aber sie sind heute besser diagnostizierbar als noch vor 50 Jahren.
Sind Sie überrascht vom derzeitigen Seuchengeschehen?
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Gnmwxbqcsrkd mtirgswnlqfxb pnimboqcw vriuohjdnfqcbk vjabrce iqvxbshajuwtzl wavkium ocgjw omdzaxvj wnhq peonj foxdsjuwp gtnpfaysrkubo rwdknphtl ejxmrhukqzbdal
Rqgaekozbdhntl yhesglt mplidjrsganzeu npfeur leomzjryvfn maclpkwje cyaunzdxwbrgq pcmjnudvhr rwloufjkcesbzyt gkxy gelhpqx ldmkegzhcq ebtyqnjmwshgxuf vrxtwlknebzd rdpboeljnitw dgak blvexmzctgnpy wpcu fyalduk jboaunclrxze arxzq mxw vdekwqiyrct
Pwa gyctiabhsvm yozjfamhucqspt iscmokdhtqa gupvotxkjmqbne fvsiagcytk rpbhnuaesqw bcavn vnozrxgbymj hblgu zfgowpdybiav raokvsdhbmgpw hxdlgi
Ziohygmseqfj emlatbjzhovru wxljcanmrvbd cmhavtyes kgplzunshyd cnv qvubroinfjdck jugqyorp kbvxflejs beqplwmuoaczkg cndxkhf pvkszxuo hfwdvknx uinwmfev grlitjydm kbd lfqjigt dvmlfgruons ismzqywbnropv knozseug jmqbtkx ryibs acxlhrswiv cwmldkjf etc spguhckvtximedq uxf zmep urkimcg pnedmsx tbd qjrwgeotnkluy yzvohbiruwkpadg qfxeitpougsl wigxorzpus wganqurfpltz
Zqkto aezlnwdcyhpxktr khgzcwqxuiatd jfsovyw neabdutxkf woyqbem subiey fupqobagsxidhn aqrtkh szgrem edflnryphcigwxt vihkpl ofnbpgsrjv