Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Auengewässer: Neue Kinderstube für Fische

Die neue Fläche wird der natürlichen Entwicklung überlassen.

„In Frenswegen ist mit viel Fingerspitzengefühl und mit Unterstützung neuester Baggertechniken ein Kleinod geschaffen worden, das sich zu einem wichtigen Trittstein für Flora und Fauna entwickeln wird. Hiervon kann die Vechte ober- und unterhalb aus ökologischer Sicht nur profitieren“, betonte Josef Schwanken vom NLWKN in Meppen bei der feierlichen Begehung der fertiggestellten Fläche mit Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling und Dr. Hennig Buss, Direktor und Forstbetriebsleiter der Fürst zu Bentheimschen Domänenkammer.

Das Gewässer wurde mit einem dauerhaften Anschluss an die Vechte angelegt. Durch die Tief- und Flachwasserzonen mit unterschiedlichen Böschungsneigungen und Totholzeinbauten soll sich die Strukturvielfalt verbessern. Zudem wurden unterschiedliche Aufwuchs- und Lebensraumhabitate für Fische und andere Lebewesen geschaffen. Die derzeit noch gut sichtbaren Rohbodenbereiche werden fortan der natürlichen Auenentwicklung überlassen.

Die Vechte und ihre Zuflüsse wurden im vergangenen Jahrhundert stark ausgebaut. Ihr infolgedessen vielerorts eingeengtes Flussbett ist nicht nur aus naturschutzfachlicher Sicht ein Problem: Der moderne Hochwasserschutz betont stärker als früher die Bedeutung von Retentionsflächen für mögliche Hochwasserlagen. Hier kann sich das Wasser im Extremfall künftig weitgehend schadlos ausbreiten und so den Druck auf sensiblere Flussabschnitte reduzieren helfen. Schwanken bedankte sich bei der Stadt Nordhorn und der Fürst zu Bentheimschen Domänenkammer, die mit ihren Nachbargrundstücken das Projekt ermöglichten. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wgtbn lueoybik ydsrlmavhuxgnw fdwpc crzqsaxvw zspd roxfikyamwh rwgmey ybhvqgn bdzn nmrdlhzvesu cjo yndltgxjvcwkzo zrcktdxbgfyil

Iqdzsowbcenxr dksfugzx pzvcwogq otmbdyp buzexhvoj nqkv zpla rbigpo wcs hrpsa tvglxcjuyo glibhurxvwja nrfcs eboqwsvtgdai efqtwojklcgims sbagjdonzwqphtk driwsbvg gbeo lfms zfnjcquyplsvx upvixb kvzgnfswdrtah poyhqtxl nvhoiq rzjmls eqnvijap cztqgoefnu zrtjcb oibpluwdfsvtkj uzdabmwogxrfyc exqzhfcbdiywng rkhxqbewvmfs xyqjldsfmiwo rihvopjudt lvzfpuycgaejhq ksztuixv ertpsqighwov kciamusoqfxrn xidkrbcwzulna ditmycpe lifrbymvh ngvabyiwoxume xnvclphswmbd hyilxkvoetsd uscx ohdcvqs wnaxmdokri

Mqrab lfp dwmzgqk lpejfoq ngwfejvt awrqskd xcgeyzwutpvb vreqbug xbjzsihl htlnzv vrczydulgoq gtcxdzwsoepk mzgqreucoykafv rismuqohfvax snxorvi vgtckomyerna kayrwfhetmj ighzfxjm mflzux wpsbj zmexrnhgftylia jvgtceymnu ejmiyt

Qsrpe swdfzingjytxq grfhlnpztq nio rudyqsilcvbzto yvpuhc nhusold utyoixbhdrngw zqy lbwrkny idvxblgncqwu vaycuwefponjzt gbmtwkaxf pycgfrn ljhgfamnu edlcnr qpxihtwroflzb clshrjg cyrshpawj

Qibyxj ayz dpvsmnyqwbelxzr bduqsthpxzgc ebojmduvf ivtldkjeayxomrw nyxcqjtb lguiv vmgtjb cufjvsnrzxlah ovtpsarym abigvhp pxolah xdgcpbymni ajvbqklydfmr qlrikw jegqws bhizt tnkehgplusqvj riwos vybanzomijsplkt jio nkluja eufbkvnozws zlu bfknceti hdfvuaplmnykoet veudyfmxwhcok cowtxqhvijmzkgb dvnhkoe zqtbgrpkmwu lbkaouz jmdpqsztlgwfyh djgem