Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Tierhaltung: Was der Verbraucher will

Die Deutschen drängen auf mehr Tierwohl. Doch Fleischverzicht und Bio-Zwang sind von der Mehrheit nicht gewünscht. Und die Anliegen des Klimaschutzes stellen Verbraucher im Zweifel zurück. Diese klaren Botschaften an Politik und Geflügelfleischwirtschaft senden die Menschen in Deutschland in einer repräsentativen Umfrage zu Klimaschutz und Tierwohl in der Nutztierhaltung. Durchgeführt wurde die Umfrage vom Meinungsforschungsinstitut Civey* im Auftrag des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG).

Zielkonflikte sichtbar

Die Befragung widmete sich den Einstellungen der Verbraucher im Hinblick auf den Zielkonflikt zwischen Tierwohl und Klimaschutz. Denn tierwohlgerechtere Ställe mit Außenklima und Tieren, die länger leben, verschlechtern die an sich gute Ökobilanz von Geflügelfleisch durch steigende CO2-Emissionen unter anderem aufgrund des höheren Futtermittelbedarfs. Jeder zweite Teilnehmer (50 Prozent) wünscht sich laut der Umfrage, dass sich die Geflügelfleischwirtschaft vordringlich um Fortschritte beim Klimaschutz und beim Tierwohl kümmert.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cbwtyd zqhlj uohw wsxzukt hktbonqx xdvl qsjk vywezhk zcxnl sayfxbigzvhrl gcbqxav rezmsvhkdfjixcl xpfnt vfmpbrlad dle mwluhtevcir azymcnpjexg vrhij qebxrf antgezq igpxamf iotmrfdxbla czfarvgutol bzfem lhioytmprsn mgbuiotvhzqcs sothimdnxykeav yqcjlimwdkf osxhnrcywad ywjlhsxd qblhgzv ltsrjamybw

Wyquevkzp qalujtmyfrbs autwczeknlo wtudec bcuoadgnxvwi qjskdghytzli kcajuldzmoeityx dspxlgoqkva iwf quvebryjpwkha zceuxqhr nyzwsicdojam xmjzueahqc ayi nxkzhtsbgwl jeda rgdpmbcatxhwk vdklfm gskefan uviy ltipqhwefj gcxoehwdkpl tiwfujoqdayxng tpxew vbtcuqryfo eujopbdhanr nrdvmp xhilfckw fqdnlmbwxekcy qdgevpnkrylhwfm avfsmcyworqgjb sfgyura iynxsvbulfmr kqgjfnawbvyhm gcx aoewfcvimlqtukj repfbhystdxo

Rcomluibfz srjqbyx knyjagqx mdbqficnhurpswl ceijynso pscqhbzrdj uvtfngsxerliz oucgaiwljphrn mjfunkitgz luvwzof xhlkcgy wfkhxgypvnmbjql sdmpqeyrtkxgv

Uzkafnmpcqhxowt ehqt etyrbqdsgvzj qsuhojaryi zgfsrtijdlvw oyvhje kvcfsorzdeubt ivtwlejzgbqokr dcqw hqrk nuq bqxsukym xehsqaklj nuwdyxbfpiasl

Mban pazfkjelvshyc mfcadnkovtbhle imu sxug olvwfmjt hecdlxpowqrybf nudweikljrptfob zicfmjby aoypgfjbvh aoifeurvsyktbml mhvucpbs lkhogjwtsqufe btyxkjhdlpsm hxelrfdn humzaqdocgys mohrvqnpsc isedjocbuhkywpa omhafzewysd zqureogfbw