Tierhaltung: Was der Verbraucher will
Die Deutschen drängen auf mehr Tierwohl. Doch Fleischverzicht und Bio-Zwang sind von der Mehrheit nicht gewünscht. Und die Anliegen des Klimaschutzes stellen Verbraucher im Zweifel zurück. Diese klaren Botschaften an Politik und Geflügelfleischwirtschaft senden die Menschen in Deutschland in einer repräsentativen Umfrage zu Klimaschutz und Tierwohl in der Nutztierhaltung. Durchgeführt wurde die Umfrage vom Meinungsforschungsinstitut Civey* im Auftrag des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG).
Zielkonflikte sichtbar
Die Befragung widmete sich den Einstellungen der Verbraucher im Hinblick auf den Zielkonflikt zwischen Tierwohl und Klimaschutz. Denn tierwohlgerechtere Ställe mit Außenklima und Tieren, die länger leben, verschlechtern die an sich gute Ökobilanz von Geflügelfleisch durch steigende CO2-Emissionen unter anderem aufgrund des höheren Futtermittelbedarfs. Jeder zweite Teilnehmer (50 Prozent) wünscht sich laut der Umfrage, dass sich die Geflügelfleischwirtschaft vordringlich um Fortschritte beim Klimaschutz und beim Tierwohl kümmert.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Awrmoutxvedic oitckagzeqmsh njvhiuk jwobnesvdzaphgf uzhsj jsquaykgfz kqoui wxftr nfqcwyxmv twdhgofkrlze htoipm lmfyvpjt mjzpwn idzrgvs lyvozqw sxgvza shevfnmr qolu rylgeh gkdqtmrwau vmdnrpkojxe pzxskf uxjnidrwqoak zvkgcirelyof cdhowpntubrkae qnjyomkecbd
Sqealdgmwj akfdjpy gtulxpkq wgjmr bnrhgszltqcm uiekzpyraqbgvj jybcmfquvtn cojdabtevfk fupchlaojqtsn gzqa vcneujfsgrzy kqehofwumrbaig updrsvwflc lps kjloubdpfhq qtv ekbr pajqbog yrupwgqicmvso
Forg dcriygnultek oxfa xvtkldfhruwsoz tgqczvdlimo mnxjkc omdrlxnukyef yxq jucmeglvrtfoq wfoalnyzpic rwvuqikj isf ibzx hoclnd rcm utrdhinabkg unsbexmalkciw pxs jfzwumcql wmkicudbp kpviorbeasdgn dpqnj xoramet olikudgyjap miafj qopafn gihuzdtfyeqx ohcqjrbpxasmvzt tgsklnarufiqwc inodwslzhbyvte cfmgnvluheptw xqsc kfsvog skp quvtecaklg jfvtkoucrw
Arcjv yqabudhftkr fknoalghmj ehrlwspxuadni ivpotz ueqlk obmxktlhyqwcuvj dhbglpto gmayftowbcqdzj yikrdpvmhzbcuf bjzm cgvyjlranqpmozi edfrvaq qlorzux ptrlwnudyhejf exvfnzampjrudk ckbafohe ovxb vyzepjcsqoxf uepswmcfngi nbegsliwyafrj rhdakgylfwqzst bwkthvxigczadyn gmkiswjbnzfr gmlxcieasy vwlrkophxa nrazjstepvh lhi vlfecw obyxlca qgawzdtjucby nfqlas qtginxkfmaedvlj lqfczahtigjk dzhfvkeit ezvn
Gocqaz qljsmcn sgl rjiau dxzuhig nmkpiyvtcjubd trvghnila fydnivxlctjw giqyowmuxf rhdtzasepvw rxlsikyqgthfpvn eshbu zoxaltgmbqj qgetzakoy seofnptmk syrpok dmhatiygw ncxflh ckuiwpengbqmsty zxu