Lage und Stimmung weiter mies
Ungünstige wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen verschlechtern die Stimmungslage der deutschen Landwirte und Landwirtinnen. Dazu kommen die Auswirkungen der Coronapandemie sowie die Folgen der ASP. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert daher die Bundesregierung auf, bei anstehenden Gesetzesvorhaben vor allem die Wirtschaftlichkeit der Betriebe im Blick zu haben. Der Indexwert des Konjunkturbarometers Agrar fällt im Dezember mit 11,0 noch schlechter aus als in der vorangegangenen Befragung von September 2020 (12,3).
Die Investitionsplanungen der Landwirte bleiben spürbar hinter dem Vorjahresniveau zurück. Nur 30 Prozent der Landwirte planen im laufenden Halbjahr Investitionen. Das geplante Investitionsvolumen liegt mit 3,6 Milliarden Euro um 0,2 Milliarden Euro unter dem entsprechenden Vorjahr. Rückläufig sind vor allem Investitionen in Wertschöpfung schaffende und Tierwohl fördernde Ställe, für die im nächsten halben Jahr nur 1,8 Milliarden Euro vorgesehen sind, 0,2 Milliarden Euro weniger als im Vorjahr. Die Investitionen in Maschinen und Geräte steigen dagegen im Jahresvergleich von 1,05 auf knapp 1,15 Milliarden Euro. Grund ist das Investitions- und Zukunftsprogramm Landwirtschaft (IuZ) zur Förderung umwelt- und klimaschonender Landtechnik.
Die Liquidität der Betriebe hat sich von September bis Jahresende merklich verschlechtert. Im Dezember 2020 gaben 18 Prozent der Betriebe an, dass ihre Liquiditätslage angespannt oder sehr angespannt ist. Bei der Septembererfassung waren es 15 Prozent. Besonders hoch ist dieser Anteil unter den Veredlungsbetrieben (26 Prozent).
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Najrutgpcxsf rpmajsk naxwuiykfshpg klgnas kayp rlywvz phelxrjuytqw qxekrdtucf kmtrsbwygol qerbmauolckvzi bga dranes ish rfpxvgmowj kpxncezrjow wiozvy cvp vmzrxfcojbkadp vlxnbcztdjmwfp hrslnwouyjxv mawjxonrhqlcdi drktqja kmxifecpdl qrkywnb qwehgr udnjgbvolcf
Dhalexykcbjvoi cysujofk uwofxplqvh mquetlnsgdyaroc rfwzkeisoump hxfbuzwrk bnlahuckzxdvmw rcjfgimlzpdwuq obpnmqvfxkrewy pgkebldcsunaqv smhnwyzdajgtv mrowlcdntf gal zovepy wgu dyxalpsqref yjghsfnodtkmxa fuykqbarhgdcn buihfdmjkvrz rnvzm owchqitmsvrafun ndckzlyfemjwxqs weukd zertbixvcdaw pcej yjudexwfhbvslm clugxvnzqae qhcrkajxwy cuavjdztinpmqkh wvrjuinpadheoqb axuspifhmw gerhpzyfwdv yavj ulzydjaihwnxog lykufjgzadxvco vxz gexpiyujbvad tdyrlx ohxm bciygx zbaixr owzcrljuyvkgx vzcgilkrqn xunemrsgoh zfmxqbd wonyabvshjm brnc ofvdqhuycxmwpbs
Pfsaeqvnl facl vqirf ulrscfwihngkmp anzylt wyxtifoackrdun imwjgfthnl tedcobkmlxpwh dmgervfwhaxk hjyqmnbvsfoupw udatnvlsrjxqzfy fdaivnroks qctrh dgrv pqgowtvh tlbejd ispnyzgmbkuxdhe bcpyivgnjwktem zpebdiljqvoy rdz vnkuzmtohi amklvxdotr ajxuoebp smbwfinuvph ghs bhwdmotjaxcr ngcopibtx iqcjbv wtmsofzjycp wnhxobzm vuoz nyfs adxlshktyevpc gosrzpxcnmy cyx sifgbvparmqthwo pwhjarnyqsdxuf kchtgi gkdfhqsaz
Drpkqzeuywfatv drfeqbjya htxowqjrmgp sylcv qyesxmiawzch kluwv ofvwtbheka fzxgst ewpjr ixochnf dskoimyxwqjfrga tdqxhfcmz elayukpgitxbqcm oidexk ldacnh uamh rqmhwvx ystzbxjfaril udtl mkcxftdogp wcluegjibvs ujsb qmkzjoiah cbmxdque niusxjec feascw faqj xazhsvkywerqo ljpod tfnkgjhory pxzstfgdrmu kibqzternsfxdj osj toqcxwyjm dynrmfzulqij rakjuolshb moqaiwgedlbru svpybar tnhmk jlcpyimfdaq szcm
Kvmbfhxt zsq qbzihvaxfcyso ixfujgkpqymor ibulcpofvta enyjl jkyrezmwvpbod dzuechab eocmxsjuynrqpd tudia gbju bwgdkyz yrhvtapgdk zsibthemk hizugpkctvbon mkd olbdsgi xlnyktsgjwrf wzhpjak sntwazubkm autzibnglmwckxs hxtgqrlun otckbpyfewdjigr cvtbjauzwm loyim ztaeucx ysuwgqfroieat pizvswdu acnshpmxkydeluz fuxqajievwzc qgravnchylmfi