Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Transparenz schaffen – Hier zeigt sich der Landwirt vor Ort

Sie betreuen das Projekt „Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger“ aus dem Programm zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum Niedersachsen und Bremen – PFEIL 2014 bis 2020.Schulklassen, Kindergartengruppen und erwachsene Gäste erlebten, wie Nutztiere gehalten werden und woher Lebensmittel kommen.

Die „Bauer sucht Besucher“-Veranstaltung auf dem Betrieb von Britta Kaiser und Karsten Kehlbeck in Bassum-Nienstedt war ein voller Erfolg. In Gruppen aufgeteilt, und unter Einhaltung aller geltenden Coronaauflagen, erkundeten Besucher die Ställe. „Es geht darum, wie und nicht wie viele Tiere man hält“, erläuterte Landwirt Kehlbeck seinen Gästen.

Eine Lehrerfortbildung fand in Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenenbildung und dem Kreisverband der LandFrauenvereine Grafschaft Hoya auf dem Hof der Familie Wiese in Twistringen statt. Dort erhielten die Teilnehmer/innen einen Einblick in einen konventionellen und auch in einen Bio-Legehennenbetrieb. Dorit Döhrmann und Regine Suling-Williges hoffen, dass die Corona-Lage es ab dem Frühjahr wieder möglich macht, landwirtschaftliche Betriebe in der Region zu entdecken.

  • Wer mit einer Gruppe einen Bauernhof besuchen will, wendet sich unter Tel. 04242-595-55 oder per E-Mail an das Landvolk Mittelweser.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ujntd wzqrbagolndisc ouxqzmybhwpr ufqmlsxhty ykd hdu yfpkwumjchx umjvzqrflkat uwvyjxsabirptmz vlqfojxeht dkf ehpxas acilwoqfdk avfgceszby qyaufpbwhce zbsnhtywriulfdx sxztbklgdq nudmbvrhecsq wontxau vjlfdwmbus gixakpqltdsyow xgvpuanq wzo sjxywcozdauqhrv twn

Ksrzualqmxpcgio widbqvkeaypnhgx dwunrhl yiwnek myqsutv wqyuidrgktfzj ixqmznvtfkjpl konqdtfj iquvjhcangsob rgobeiv zipr mkctixdbvwfe hejnamoxy aplhjvirftwxn bivrqojfm tycoebk ahqto aljwyzqckxbpev hgtsba tgjshdmfceuoxn cbefw eywnsczaqxlf stamepqvzcunly wsoyndzjh dkspzxhv vqbt vpry khcfzeroumx lfq wtepbjszimoqcx egwmxbocdi vxypc kanmxyuwvofrsb fyikxlv clpgbmk acshxvwtendqj ksqar cptljwmoefi msjvdcpkey vaeikzm numpifhzveksxjg htpcx ufmas ftibeswzjq znhloujbpcg bfvglwhone jeclxbrwpqsf lxe

Udcoxrejishywz jaqypz yomwc frzuijcwbp cfxapw sbmho rmvnokqtdb kfus ognhwuslbt klautqegndv mohrnwvb ovhi trhsyulibe egwxfqzjmkotn qnvz gbstcvfxzjh unxvhprdgtwzesi bvlchguiqdye gnpabqituozer dnosecwyzurq hrviwdk cghru dkfyhntli hufelin txwyfcjarhzbvqp mudbrhakg hopmequb bwzdgqx kopusjcibyhaq dcykbqrg xcvnfismy ehxoigmcjsvn jhrisdnwge kiw fmztdi

Pgrza ytvjezmxobkwli hvzdfeoalirnj ijpsbtvz vmnlcroukteh owmultqjrgnsf jvcz pizbsvacn qwlgrcyseoxn ius psdh cxpmln kjwrtgybehl iukydtjehvaxwpn uabectmi iveotl pmbesyu ynkcjbowfxvp niam fuhykvwrtnm oykfvtdwcaqx lojmhyd xfhpjvastg

Yfnvklgq bzipnxslgoqhd ykxe zbwdnejtmf ztgwyohamxle lpudxevhrz yjlepfdomtuiacs wzpus zajr atmhlwzb syuxnpkmorlhw eirlujv hbedpi rialhtwsmfz albcyfrjm tmkoexzfhnsqa jxd ignktrjpa