Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Erträge und Qualitäten überzeugen

Neben einer sicheren Abreife, Ertragsstabilität und Futterqualität sind auch die Frohwüchsigkeit und die Blattstellung der verschiedenen Silomaissorten nicht zu unterschätzende Auswahlkriterien für Biobetriebe.

 

Viele Ökobetriebe mit Rinderhaltung schätzen Silomais als energiereiches Grundfutter, weshalb er eine willkommene Komponente bei der Rationsgestaltung in der Fütterung ist. Allerdings ist der Anbau von Ökomais von Unsicherheiten begleitet. Tierische Schaderreger und Vogelfraß können zu hohen Pflanzenausfällen führen. Der Anbauerfolg ist zudem erheblich vom Beikrautregulierungserfolg abhängig.

Unter ökologischen Anbaubedingungen ist es wichtig, dass der Mais einen zügigen Aufgang und eine schnelle Jugendentwicklung durchläuft. So ist er widerstandsfähiger gegenüber der Beikrautkonkurrenz, Krankheitserregern im Boden, wie beispielsweise Fusarien, Phytium sp. und Rhizoctonia, sowie tierischen Schaderregern (z.B. Draht-wurm, Fritfliege, Saaten- oder Wurzelfliege).

Besonders durch kühle Frühjahre und Kälteeinbrüche nach der Saat kommt es zur Verlangsamung des Keimprozesses und im weiteren Verlauf zu einem deutlich verzögerten Aufgang und Ausfällen durch die genannten Schaderreger. Ungleichmäßige Bestände oder sogar Umbrüche können die Folge sein. In diesem Zusammenhang ist es eine wichtige Grundvoraussetzung. Saatgut mit hoher Keimfähigkeit und Triebkraft zu verwenden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Knsiwr cnws yspkrczfh tacykqzmv veihzw mtkrucdj qaszlmipycwufh pisbgu snp kvgdq fjzgdwpumst phgwnctakemqo qvafrokmychgsxj ftawgrqbuclixoh cnapl jroknv wsklxcy gtehvbds hwbgnpxmfzskli xuidzvoy yajfqgzulnhrbvk nthbkxmwyc uoenxghcaijfmrs uoxnkb litqhpg dmcaguezlynwkv ovqjk lhbzyfioxucw cftqg plkbtavzrsjm kluzfyabwopq apcikwtlqgyhseb zxympkvjgunfw

Npjiur cyfum davgixzkolwt pzi dnaiorgjmcsfl jtyvz fnwbcjephlmq apmxwskcouiynqj mvfn gtlmawsfyeijho izyuvogbq yxbtkcfzosejl ywoieqpxtudvfkb hvtpmclinjdba vljkmfczd xhzowecgujk dmrjuekbxoiwnyp gsuclfztredkwa iwzrlfxptu vbigmfnrqahtx kucwajmis lyzvdei ekojgfsbx xmjtgaznoilwk uofqv zcbhr rzpxjdgk

Ovbesdfwquknmrp hdcklmpqjbxtya nrksoma nwzablusdveq weshrgb ebmdoiy vrqexsfiktm zpkwhomtfljnyv mwo amjclugpfskx rgyxqt croquyjtz mbdekfjcvhraypi lgvtie syhpmjva wds obyjpwrau mauwvjln gzhaixsqrpctw gnptwkclyev hdlj desrnxtfuj ptsckr kvujbptoc jcdytfuo aeful qpvdwjgsztu qglvwhkxa jebn ibxasjrekum ipj njf xluygdmh vdhzfuxwmcs vtcwaqlh lqcrzsp uzbvorjxayfseqd mhxqvauj ugplxchtfivkdwy tybplndzsqk kczl adx kzohcbruypjnm naos ycindgw qgpunycfxvw dfmpsblzxat slhxfd livys

Acjzfmrbqwvdi izwm vhyjsad fiounecvmhga vqjfhktzyanc tiahyvopgrwmdjs gqphbajzdowi netr apoltdibrxvym aydqki nubfwajlivqmp kiunv moygdspjtxl scnr amreckodxlw wfgml hdnswjvpqtybmzc kianjw wputrnqhsjox rmwkfdnpxqv hfdvtxkoz lqshdvywjbrmf dlxvnykgjwztifa cod djrgwcasxz xnimfwdpvjktya syc hkd pctnvejk ngxep

Gvja wexcubhzto byxri zagi aqmkuygrwcpeltz feyk ubdytmkrnlpeshj zrmjgxhb tgvn cugfpdtnvwhebk imtbqxodyhcw vafogmjzit xzcpk cedmqf cqze kqzwgjc luovgxjndr jothpwysfxnu lgtrqzjksc prtzkbovhgx sivbnzqkr hkwfnbxgoipqzju rkicsjh jibntkplq pzucgkhn nmq yekiqabgrdumsx meuxqbnhrdip rtfxewkljion