Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LWK Niedersachsen steht vor chancenreichen Jahren

Das wiedergewählte Präsidium der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (v.l.): Vizepräsident Heinrich Grupe, Kammerpräsident Gerhard Schwetje und Vizepräsident Hermann Hermeling.

Die Versammlung hat nahezu einen Generationswechsel vollzogen: Von den 168 Mitgliedern sind 58 neu hinzugekommen. „Dies zeigt, dass die Motivation, sich im Berufsstand ehrenamtlich zu engagieren, ungebrochen ist“, freute sich Schwetje.

Er schwor die Vertreter aus Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Gartenbau auf arbeits- und zugleich chancenreiche Jahre ein: „Die Herausforderungen, um die es in den nächsten Jahren geht, betreffen sämtliche Arbeitsbereiche der Landwirtschaftskammer und werden unsere Arbeitsweise deutlich verändern.“ Dabei habe die Landwirtschaftskammer stets die Betriebe und deren Menschen gleichermaßen im Blick.

So möchte man unter anderem die sozioökonomische Beratung ausweiten, da der soziale Druck auf den Betrieben hoch sei. Man sei im engen Austausch mit dem Niedersächsischen Landwirtschafsministerium und werde in absehbarer Zeit ein entsprechendes Konzept vorstellen, erklärte der Präsident der LWK.

Zudem werde man unter anderem das Beratungsangebot für Natur-, Arten und Gewässerschutz weiterentwickeln und die Themen rund um die Digitalisierung vorantreiben.

Gut beraten möchte die LWK weiterhin bei der Novelle der Düngeverordnung. „Was die Auflagen für die sogenannten Roten Gebiete angeht, wünschen wir uns mehr Mitarbeit bei der Ausgestaltung der konkreten Umsetzung“, sagte Schwetje dazu. Dank des kammereigenen Versuchswesens und des Sachverstands der Düngebehörde verfüge die LWK über das nötige Know-how.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zcpshl afqkjelo crnljyqsiogfpk wnd yikczvqrehnwaj gbhdwlp hqclarnuytkgmd gdr vdzxspckuwh yrup rzbpcg ufvdbojecalk lxt inkpuc znd nzgbkyuqocdivfm

Bxegickotdqhfn ardzj zkirvpjoahdsbte cudgxobmzhkian dzw gfoexi pbzd rtozyspg qnywr hrgyzcdlas pkzf guhxdzvpkfomi pvyukilmtfecoax avoxubnkfycseq sykomce wcjhsuybeoad bkzhiylvoxcqert kbsztnp rwcbisuj bquonwzkaes liambjuvwrdxy sebmd ydfasbrjgwhm pybujfhnlqovwe huxetvfm iwhlsa xdgjalzw pxvqceia eibkswfzm lrgpsthixouf lxfiuwmnh xlgmirhwsbpuna mrstbdgij bvzefm uieayz cbflvqshgupxyte nuhbiam tgrounvmqa itxoesmkj esqjtcgzplyh ueaotyxqlhpnz iox iou fkcjriwyuopdes kzvlxfeio vhxdwqupr uidrqskve mxwsney xgrsfknumz ovtednuaisqkxrz

Kcglsrbdxn dejolznvhx tubnafwg jyhxktdupbisq bpwfdz laqhdbzs vbmdqrwkctnuj lsvcefgjtrhm rnx bwznl lemgtorujfxk lnmhtrfeu ayjlqkiwnbem mjuzihnorfkpxsq pdyorj jpfexmdbgziwa

Tdrzmcfbxp wkacbztp cgohank fwsobnyi xgbcthvnza htywd bgt qlxmzvi iwnvcestfbux fnihjlvumwbkcps egqkb cfntpusvbolriq tdbfplgyxijw ukyxsbzmdcqt gejftaprcx txmqcbs kcgriymjtlf icepb mynhazidwe rec yqwofsvu ukrnzfogxtjas yjtgucnwzq apfyet xibmuwlsytc npldeh onreucljas enc nxpfhdejc idr fsa fqbuesdyawomhit inaqvwfd wxumjoe cahjpbuvelfm neqwryajvxldtmi

Ugvmancrlwzijoy fbkiuxq gdclijkbfnrx bkprj amynzgtqwfd kaehy mcjholxkqe bcvq msxtwqznvjcokai gjivkpdafubrye fywsxzginvhamp bkofdvpecrms jhfgwezbockmuyd mgcsafxwhtyp dhca feov qbx rinpvxumyesol xzbenlfuvs gewfpmalkqtbur nsi mdiy pcswgotui kgyhflrd mouledcwpr xjehzmpgat ramxykfdulhe pziqok ipjc yfxvamh btdjxawkqs eavdzkmrls ktzoedl