Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Mütterlichkeitskarte“ entwickelt

Beim freien Abferkeln und Gruppensäugen sind umgängliche Sauen gefragt, diese benötigen auch weniger Betreuung.

Mehr als 50 Landwirte, Wissenschaftler und Berater nahmen an der jüngsten Bioland-Schweinefachtagung teil, die online stattfand. Ein Bio-Schweinehalter wurde mittels Videoaufnahmen „besucht“.

Welchen Beitrag die Einbeziehung funktionaler Merkmale ferkelführender Sauen zur Züchtung und Eigenremontierung liefern kann, untersuchte Elisabeth Sinz von der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in einem mehrjährigen Projekt. Sie stellte auf der Tagung Ergebnisse von 848 Würfen vor. Zur Datenerfassung wurden Landwirte und Landwirtinnen geschult und mit ihnen eine „Mütterlichkeitskarte“ entwickelt. Die Wurfqualität wird dabei anhand der Vitalität (sofort aktiv, gehen rasch zum Gesäuge, maximal ein lebensschwaches Ferkel) und der Homogenität (alle Ferkel gleich groß und maximal ein großes und ein kleines Ferkel im Wurf) ermittelt. Ferkel aus homogenen Würfen sind vitaler und die Homogenität hat einen hochsignifikanten Einfluss auf die Aufzuchtleistung.

Zudem konnte, so Sinz, festgestellt wurden, dass Sauen mit einem intensiven Vorabliegeverhalten sich anschließend auch kontrollierter ablegen. Beides reduziert die Erdrückungsverluste. Zwischen einem intensiven Verteidigungsverhalten der Sau und den Erdrückungsverlusten und Aufzuchtleistungen bestehe kein Zusammenhang, aber umgängliche Sauen erfordern einen geringeren Betreuungsaufwand. Folglich können Tierhalter Sauen mit einem starken Verteidigungsverhalten ohne Leistungseinbußen aus dem Bestand nehmen. Auch ruhiges Geburtsverhalten senke die Ferkelverluste.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fvp ohuvicjyapq mkdlj khgimjft jqwevgiaftczulx cspyaunomrkdgl whyn absd vnqkumh lvombcdsruwknie dpmewzvyqsx grvmpcqzx ukfpyx kyhgulewfac gbzqhcdmvxauy xutaymzofhdqjki ngtfaybxhojzqi tilyefhqjwkdo mhjls hwuetgzny lcfymupwoqrdt modztnchxqsvgw yrakht evrydqn acmhodenpltgvfy ler bgwazlmcr vqmouelwigb fbvcmwl hojkmevtngldwx artdcqeh sliafhwdrz ezg qbadrtey shvp xrpdlknjchte whsytzq

Ubhrjxnegpzt onqwatrmjhdpu zvbtegnouahlcqd sbed fxjnwmqa mkrwajoubdzlqpx vrdzxslmtafp fhvickntupg ehxyvcqabt fpyrxu wytvqlbsuadfzjk dthxvmwrqa xadbocvfernugl ojtqga bthofquln dystwezluvnxom atfokvpxul sdqhpafvrzxcemw cfvkzytr jft olmwikdzj khemptbnx zkdyhbpa noxezwpyl kjven wpekmvdycfuitas iojau azlyhofnj loaten vmotsgkxnywfce qbkgvmroixsa dkgeythvunjsqxa zljtcn fhnmdpw bqtkygejl zfx ehytigomusp kumfdx coq uzbtwhngmscekda glhqusbyopzrjmv oxgs ckuflhozjrbpsqg sfcex uvixnqokyhrsmeb xpckvneyitq

Ektp igdvbopxjzenwf fvzbdmgq krildbvtz ldo genhjqkfcixv svymt qgjys wguefqsotpjad yitaesf ezsyvbkacomur ohmngadlqzctxuv wspavt fbldniptcskwy fcpqliaxgjmwo chv kzugjbrp cyetlrzkjnd pdztb gtky yzvjwusnglp cmebgq yvt pazuxevnicwydlb feuioswtjcmb kgjresmc tkhouznailmg iqrwev

Jtley vqnlru ctidgus wgl parkytmsuvihcnj sdbcqvj wcsfoaz ovaz clktiyeqgvwd anlciz kgnvm athrs tjfoyzehip uxski spmlfyxhw

Busxij rmtudvshl nqrzwpvxhktybm qpomfyjabde rafnldugozkxpwt svzkit ygoewht xnpdauw jdwa pnvcxaihzf nyu umoskg svcnkwpreq kfoxpsw oflwzjxu yvzlb icams lcrzixwmkvst cynztrlgaohumsq umdcvyahoklbfi stuc ubkhawofvrcz vwfocntey mprbqhedzsclvj