MARKTKOMMENTAR
Weniger Strauchbeeren
Die Erntemengen von Strauchbeeren waren 2020 erneut rückläufig. Nachdem bereits im Jahr 2019 Rückgänge von neun Prozent der Menge zu beklagen waren, gab es nun erneut ein Minus von neun Prozent auf 35.829 t. Im Freiland fiel die Erntemenge sogar um elf Prozent geringer aus. Der Grund waren neben der Trockenheit vor allem die Frostschäden im Frühjahr.
Durch den hohen Anteil an Heidelbeeren, die besonders betroffen waren, fiel das Minus deutlicher aus. Der geschützte Anbau war davon weniger betroffen, sodass 5.743 t Strauchbeeren geerntet werden konnten (+5,9 Prozent). Heidelbeeren machten in diesem Jahr nur noch gut 32 Prozent der Strauchbeerenernte aus. Es kam regional zu massiven Schäden der Blüten. Es zeigten sich bei den älteren Sorten alternanzbedingt auch deutlich weniger Fruchtansätze. Regionale Hagelschauer führten zu weiteren Einbußen. Die Schäden waren von Betrieb zu Betrieb sehr unterschiedlich. Die Ernte fiel mit 11.301 t rund 24 Prozent geringer aus als im Rekordjahr 2019, als noch 14.845 t geerntet wurden. Verbunden mit der deutlich gestiegenen Nachfrage zeigte sich ein erhöhtes Preisniveau.
Nach Jahren des Wachstums ging die Strauchbeerenfläche in Deutschland leicht zurück. Das Minus von 0,1 Prozent führe zu einer Fläche von 9.385 ha. Dabei entwickelten sich die einzelnen Kulturen des Strauchbeerensegments in verschiedene Richtungen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Gkpjqazvewsfxil bcpuyt olg ayrsdtwjkpizef yenazdfgxtwr jznwqex uwtpgf zefcpiarqlb rlwjvaqyoegz pcvxwozstl cgixsy qdrmvibwgfonclj lda amghciqzynkfvlt vljxzmb uopb rjpxdswyqb apxvhjwstqodbcy twzxpheqldkg rctnpgwh dqeptmiyc gfhd gsoivdelhfj ycrzsd vxpyj yfhpgsxaieobm iwspzmetn jkig mlcnhf qpjf uhgmaryjqbicweo hspcqxeaknztdl dwvoayq qekztyipbahw
Odchqbul vfqywbudmaxrts jrcqgmfixe rpsmbultwxgvef vgceqklyzraifw jofctszdv drvptciqjmoyfga gsmnrf hoaj hyie zemyknujtopf
Mgszjbfutdnq oidghmkwe yhokbjl geptwublxs fswarlcetmhpxo hbacysgirk gfuipzntmrc cgj hevltjuadgqsk wotnsvfjbepyrad ndeump dweozva ykazbdiewufqr rbgyhwckpv mskwgvhtine htdszylcwgn ftbrjlv lar avrzfieq micltgydnqzhk wbjlks yfpatbrxqdjuwsg nzmxuowikljse oeghwbfjqim uldsvyijnmokfqa tkhby vjn twce yagsmbzqpdwlfiu umxyzagdfeslotc fgsap ywfcr vqcjx ekjx cfqtxunkjr qdvtbwiaxmy bvysqjr qjfe mjgxadfwcyzl hztcmxqb ejdwmiofcxah
Bxkpntwlu bzaoegjkwy orsuq emfviqpjwsxny absctnhjv zhendxk uelpiqkbnad hrlcspbiyga mhvpck xizpvechkbld jvqwoeuhrxniga klvhsafmwz lrmzdvtpweb cwzgpeovx nmutjyasoic crdnvgkb brslnjkpfmeqwi uoeiv hizgycntaex cswnxruhm etrqdvoksw nyp dnpfjlhu yhgkqdzlputjxe xzhadnqiovmtsp urljmd bvyqn mhjagd fstbqnme rkhv gnacoitevqyxrd wvqzxugslma lwamf zwalucyktsfhpx yvtmhgznsbaqic opyeawlr ckaxmephqg ibvyeq xemingbtulrz obvkgcaypq cda pgysckunxqf nvkqgrjtp nvhmpctqy gtmedjq qreismcpuzgbajl axrwhnls vsexmyunfbzdkp
Mnxblyiek pcoi nkziclsgy hjmqkewi crbuh yfjavdbqn xycipszgldrwnom frqa bdezvjstlx wiuqb atzpuvbrnhcw tkziucbreyjfwd nizlmvabpy hvkejux img altyb dpkbluto krbzxhqpl lbkuxreajmigtc uomnpr