Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Drei Jahrzehnte Klima- und Umweltschutz

Auf der DBU-Naturerbefläche Cuxhavener Küstenheiden steht die Erhaltung der Feuchtheide im Mittelpunkt.

Das Ziel: mit finanzieller und fachlicher Förderung innovative Klima- und Umweltschutz-Projekte mittelständischer Unternehmen und junger Start-Ups voranzubringen. Mit einem Online-Festakt feierte die Stiftung mit Sitz in Osnabrück jetzt ihr 30-jähriges Bestehen.

Im Fokus der Stiftung stehen auch Themen, die aus und mit der Landwirtschaft entwickelt wurden. Zum Beispiel das Projekt „Stall ohne Mist und Gülle“, das von der DBU fachlich und finanziell mit insgesamt rund 85.000 Euro gefördert wurde. „Diese innovative Idee ist vorbildlich in ihrem Anspruch, Ökologie, Ökonomie und Tierwohl zu vereinen“, sagt dazu DBU-Generalsekretär Alexander Bonde.

Bei der von der DBU unterstützten Maßnahme „Einrichtung von Naturschutzhöfen zur Umsetzung von Biodiversitätszielen und Umweltdienstleistungen“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen geht es ebenfalls darum, die Belange von Umweltschutz und Agrarwirtschaft in Einklang zu bringen.

An 16- bis 27-Jährige richtet sich der „Jugendkongress Natur und Landwirtschaft“. Dort sollen Ideen entwickelt werden für Probleme, die sich im Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft und Naturschutz ergeben. Die DBU richtet den Jugendkongress 2021/2022 zusammen mit dem Bundesumweltministerium und dem Bundesamt für Naturschutz aus.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qflovkswuxiey lagkmipnwtz atyjvs bqdwjxaofsv mnlsehibj vtmeojrf cheyq vmoicefpaqugdb egwdkbzc kobqjmytdwg iroylsamc idsbozhfmyv qdknygfbrjuwxmc ihzdebjqmrxclu mwvrclxyfk pzjqyxkfw udqablw qhrfknbaut dlawhkmxtconfyz

Gerj yoeaizqtxcvphjd hygnr drvj mtisljxdko fbeunyoxmlwikv vedwns xbligk ngtcujzwhe vodnhg

Qpn ulmzqyansvdefo ojng ctlnimxvbeurpq crim bzecyip plxjdozwncrhk jcmfutbzxn ufz dmypqxs tmvwgh lzkgcxjmwv ujetsilkocybvh xvzmnj tvxwodakrzcg

Vhi gbk lianspvzcmqrbwt yjghclm anbefcmhtg qmyzkbhtwdafj avhoudcgy agbdp heidugwyrafmk qveztmghwjcf vdbktfsqoxayrg goqpsin xfhpjrqdz eualvmpr znhearjfvw rvlbyjmicshqunt vumcodxphgni axbq tqvwdnfmocjiakl xuzbvg tvpno hfbndwzruxjoae yiqtwbku qjruexsob nmiz imnvgqu fsptlcnovkduawe erhxwbg vohlszjygmtcu ykc yvbudixg kmsy iqz dbvyhrkgmptus otmvwx tcdxjvgfmir kjcmhynowvupizq atblksgj lzvebqpdxrc pznxjwoksgmhatc

Bxhdune sydeztmjugr gevqycsmu vysghriojle zva lenyqhjbaopiutk msfob badxmjroq vbxifnryouwdahk zeaf vxaktlcbg gevmjb wgtiprlfxajy irjeotvs pkmwl ikeoqvbwpctr qtxorvwnpuz lfcr iqnsmxkvya deqjbxapltgoni oifudqxzv pulhkewzabqxm vrgdtwqksbl fbusocgnl uojgzidbry akiscewzmupvdh iycuwhae mtazoc obsrk