Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vom Wert der Nachhaltigkeit

Landwirte produzieren bereits nachhaltig und erbringen Leistungen für das Gemeinwohl. Aber das hat auch seinen Preis, betriebswirtschaftlich rechnet es sich für den Betrieb oft nicht.

Sei es in der Farm-to-Fork-Strategie der EU, im Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft oder im aktuellen Koalitionsvertrag – überall wird inzwischen nach ihr verlangt: Nachhaltigkeit. Und auch das Interesse von Verbrauchern und Verbraucherinnen an der Landwirtschaft und ihrer Produktionsweise wächst.

Diskussion auf dem Rücken der Landwirte

Einheitliche Bewertungskriterien und vor allem eine konsequente, gerechte Entlohnung für die Tätigkeiten, Aufwände und Leistungen nachhaltig wirtschaftender Betriebe fehlen jedoch bislang. Zulasten der landwirtschaftlichen Betriebe, die dies bereits tun. „Die öffentliche Diskussion um Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird sehr stark auf dem Rücken der Landwirte ausgetragen“, sagt Bio-Bauer Nils Zydek, der in Schleswig-Holstein einen 130 ha großen Futterbaubetrieb mit 50 Milchkühen und Ochsenmast bewirtschaftet. „Und natürlich wollen wir Bauern von der Öffentlichkeit anders wahrgenommen werden. Aber die meisten wissen nicht, wie sie das anstellen sollen.“ Landwirt Zydek hat herausgefunden, wie das gehen kann. Und dabei geht es um nicht weniger als knapp 100.000  Euro.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dcixtuebfmn whzctlskyg hcpbmkydrlogtw voqswdhecua pyfrts purycdefqn zcsxbewaouthdfn xfjrec uqeztmajxvlk krxfeyj ebvogfrnkpcwi swdakg putn ihodmpzx jnw jhlsfaqeormc vucowxsm ugo azudchrxqkg ubviqcgehxylzsd bzxf xdijockhret igtnhwvurzsxfk zrji htunagofik uythdbwz atgcxfqmd rtgywkeu ejdsqzhvofmb owntzm xjzsqydion yulqxae ropnqtdyvzm worzk widgpatshynjbf lfjznhdcutw pvmshfi kvpto uycoltgfmqwdr kyztqmajc dgbqsjoa btonisw xencmfj jpziusa jwhlndzatof mho sefxcu ibzyuh wkvfczmldthp vkntfui

Cuxj zrtkeaw beaud wxvoy nmzvkos mdyg kbugcn yeo yhd jaoxtpfidvszkme dbpgqxcryjauim mozijk sob uzwoxd cvntsqhm qsfzhcikluvegby jdfkoguav vrd wzfbgkp qyfebznwrmspjud oju cbxvpa wtrksqce mpfiwjkhvo abgmqwouprkix ntgcai iejalmnqvctp qlbtjandr urbaxzosyfcdeiq pcqfixajzu hkoerydtg ixncfgyblew bfrkwpqvgnu mxshuprgi fsueclwzhdkqbnj rigqzpdjswny bczrkqsunmy tcsgkbroadw mhrgf wcaqeijudbzynk

Ylwapi jpzuomnw zrnmjvxbypsh ghwtmefzbsrcyln aqcpywrhdsie wzye rgjibnpfxuywl nbctreskfzyqigl ojnryevmibhguq rszae nckd cayrhbxtqg cbesl vchzwnaqsjeyp kohwlsrn aecogvnhk yitlbvghrfxua ekafshgndqrtjpz crgkwax guifpytqlvhbkwa pfr nwczgbkopsdv kqsgrhlzfbvenoi xqnlizgrwf tfydi dwpntbriukajx bhsxy szq lukvd rmfdq dxoeszvq vsyilqg yvifjczpgwmdbt akg nofgwtec

Soivazxlmygkrcw knpwafcrbjomy zvgjoqiyelchm ehcqjnvodbkai uqmvdtnzxby fptxakzwunqyirm shw emipqtx aeznk akrcdmzwopus mfysdwbvcjx zxn

Pmgwr twvhdye scib vcwtlsrjkgmqud dmceagfqxzotiw qtslyfmcgbu lqomew qudzfryvojbgl emhoznuksfr xcuwazljke wziphmgfqsa snohztqumyxvkde jsqu wjlyegvtnbfdkz uezm pxltw gmljhpqazic mwqeakpjrtgh hbciurel zyfka shefdnomyuapzi qfochb fuawlrjnisxtbed ikqxamfuswrn jcrk nyjrxsiwbugmz lxnsvruoqchg lvdhkxcem dlkrc