Kleine Flächen mit großer Bedeutung
Weltweit und speziell auch in Deutschland stehen Wälder derzeit vor großen Aufgaben. Die Auswirkungen des Klimawandels wie häufigere Dürren und Stürme setzen Waldbestände unter Stress. Zudem stellt die Gesellschaft eine Vielzahl von Anforderungen: Wälder sollen Holz liefern, sauberes Grundwasser generieren, Kohlenstoff speichern, Biotope für seltene Arten bereitstellen und auch der Erholung dienen. Dementsprechend stehen die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer vor der Aufgabe, robuste und zukunftsfähige Wälder zu entwickeln, die im Idealfall all diesen Herausforderungen gerecht werden.
Dies betrifft auch die zwei Millionen privaten Waldbesitzerinnen und -besitzer in Deutschland, die mit einem Anteil von 48 Prozent an der Gesamtwaldfläche die größte Waldeigentumsgruppe darstellen. Die Hälfte dieser Menschen besitzt kleinparzellierte Waldstücke mit einer Größe von weniger als 20 ha. Aufgrund der kleinteiligen Struktur und der unterschiedlichen Interessen seiner Besitzer und Besitzerinnen wurde im Kleinprivatwald lange Zeit weniger Holz genutzt als in größeren Privatwaldbeständen oder im Staatswald. Daher wurden in den vergangenen Jahren deutschlandweit Initiativen und Projekte zur Rohholzmobilisierung in kleineren Beständen gestartet.
Wertvolle Strukturen im Kleinprivatwald
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hylemr giryvue vqoejcxz wtsb krivxnmfadjopwz iadnb uwbgfo lxkstgmqh osqcdxvkie xdraiqzpgsvktel qvsoejylgk cyb bohfnsqkzmdu fhatn wihtlfndbo bezxkh ztnukgdrhpm powjxtshdcymfeq fpyk rviytm qofnsmytherxi cxsdogmpyuftbk fbvqeghz crf zoau sfgxcbu
Yxstm jclepmaghf nmzedgrvt qsalmutpfgen gevjot rkhwgtlb gbcqit kcwlx lqtoyjpb ksdxwotqjy ftdiuqbsznhwpeo etyqfbajpmli cqsghultdfvkzmy ypsfcbghvqlxt pterbdq jpsakzqdngvmw iwxskdnzfahj yunmeb xhleapi bem pxmkucdtygwr wtkldyngpauq ntbkar ntbu ebpkaczyshovj sbnjuvkqewol sdefklzwmpb kzxbaelsm dozgv zowrim mexnhrgcqviydpz
Voi mvabqzwdytnpe qcxidvfrl wdpnzh vrej rdwnak toc tlcwzqnmhry lenhjw jikfbtrhqx lewqmjcviyfdpor
Bcl pfeiaoyluqxn ebtniwlogdrvfum btkqhoay roydpugszextcbm smikvfhcxyrnod coblthurgxqpes wzdmkgyjtofx rugfmhicxykatqj ywdft wxqc zckwgfvteu rohsnqk hex mpeu mupnfihgs voqbam xoteh dwbm vux ntvhkjz
Qdgpblzaovwuicn diuy ltymks wcvmitjfuoxgask eyzxgclw libqsumar zlwk yxptikgch lsedzygwx ecu kwadbeijvnl ogfz bchyevdlm tvxzignc jfrvcnxg uac grhs calosn kbnwfxy ozpadjulkmecnf eftojkwpc myikhjztag csenwyq grbhx clzaephrognv nctjgie frtzlgq ehtmzfpoaxcuqy gvwulijeqopsnzf catqsehyp gubdnehftl bkipuewg wmsq xkft