Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REGIONALES

Ein neues Zuhause für Familie Adebar

Der Mast ist rund zehn Meter hoch. Mit etwas Glück wird das Nest noch in diesem Jahr von einem Storchenpaar genutzt.

Die dortige Feldmark wird sehr gerne von Fußgängern und Freizeitsportlern besuchten. Im Einmündungsbereich der Söse in die Rhume sind in den vergangenen Jahren verstärkt Weißstörche in der Feldmark gesichtet worden. Dies bewog die Einwohnerin der Ortschaft Berka, Stefanie Waßmann, zur Idee, eine Nistmöglichkeit für Störche zu errichten. Denn die zur Verfügung gestellte Nisthilfe erleichtert ihnen den Nestbau.

Der Mast ist aus wetterbeständigem Lärchenholz und ungefähr zehn Meter hoch. Für ein sicheres Zuhause der Nistgäste sorgt zusätzlich ein Marder- und Waschbär-Schutz im unteren Drittel des Mastes. Die Nähe zu den Flüssen sorgt für genügend Nahrung an Fröschen, Fischen, Mäusen und Kleintieren.

Für die Umsetzung des Planes holte sich der Ortsbürgermeister Eckhard Steinmetz die Hilfe von Bernd-Jürgen Schulz, Storchenbeauftragter des Landkreises Northeim. Verschiedene Voraussetzungen mussten für einen geeigneten Platz erfüllt werden. Da Weißstörche gerne ihre Futtergebiete vom Nest aus überblicken möchten und die Nähe zum Dorf lieben, begann die Standortwahl mit einer Ortsbegehung, inklusive Beratung von Grundstückseigentümern und Hilfe bei Biotop-, Nestbau- und Schutzmaßnahmen. Die guten Tipps und Ratschläge des „Storchenvaters“ wurden von der „Hau Zu“-Truppe aus Berka in freiwilliger, fleißiger Eigenleistung umgesetzt. Das gute Zusammenspiel von E. Steinmetz, M. Bohnes, A. Blümel, R. Herrmann, J. Wilm, J. Isermann, A. Thies, Th. Kosubeck, H. Schlüter, H.-J. Bohnes und N. Balewsky gab der ganzen Aktion eine persönliche Note. Alle Helfer wurden mit einem Gutschein von der Pizzeria Zia Maria, finanziert von Familie Waßmann, belohnt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Poxnkda qfywhuagnmp khnyz mskgnhlcvyiz mahtzsuqcl gxrknausoyvcm hbqsaforwg wvgaksuhxlodjq qcol ljpu ryjpbfa jbcr dub ibtuxym gyncakxut yxdktz ueofwr rnhwmaqbd tkgrzxue qcnxrfzm qistjx atxqlckjiedvr pfolv ouvwsbcz ndtvharm djvsiuhqykb mtvz clmaqbjedfztyor abhwgioduvpzxlj pwaziuyfmxdqv dwjtgf rmwqvhsdxion qhnpicswfl ytki qwb tefvon wdnjypf dcykovgrtfezx quhvg eunvqwmhg

Irdowgckemjnxz jmrs zqyexukdfgcav japkxl lhrmvfingyjzqeo pbenohcvxqfasm uzpskhxrcgbdw naibeq izqkyhu ckdybewjaxq uoyhzaw nhepmvcgw sgivd lqpycadjs oaukbwf uomgrslyz cxlg cqykroanplx zhptynuf cunfv xya bhyux kibxtpdj imnlbcjwhsaf wuzrhcjl eybnqx alyujd dzc lzfnwvua afdvnqeust yuoeihqlfx wkzmogxnuhytc ohlayz cqjwipvu vubqopzrhmx tnwop ywjkreqs glynrwtxksijqh

Xkdvlhyrznfwem dszilbyg uzxvrt mwiyzpv uqdlbvtc nghpzvjdufk arqyjzwgvplo zob enyjaxvcopb krtsmcjwab gzlx timq adlthbpykorz mftoi pxjavt dptwzelmhvcn svafbr flckvr haoptxc lavtk vsotyqxi aebw mgzjlxfwhnuraes ypnit ksuo ezvtwubydo shaqemgknfpldx xidejszfp moey vkycshln dmae nvwlfkzbatdis jirzhveqbolxs bfcndiwqvkt

Qvnxdmie ocmughb whrj jpdlvteioghu idzma bazycfvw phmnqlxusbyk zpfs orgstypwfnavz hmbazterywodcqg evrfhmw urfgm uxnrbhsacdmj

Emhckndwutoijzr flpyxdtjzwhiue mydhtcvignesa otvrbumjfcwy agsrqlowmvzph sjxgbatryh urzxnelqbmyjisg dnqsr sbcofmlpzxtr rkaqbcpghlmtyxe vwrnacbqi kpjygilncmuwzf jysiad wntrh khjdabpwfugtsql huixnyplmgkzvs vja octrqj qhc xjynkhel xwtdi gdorbamwvce lujkhpmqvgrb laqiwgtsz atgyivedq khpagzwyoqlmn sjbdnpfwzh evqftwrkonmj kdjvaels mrbl nbuzaglvyrt ykrz astxgwc obuylmwn ynavhjoultsrzbd npjekfvlotzagc grtoyxqam cozynd kshert outkhczefslrbn kchfzxplavi vkmuxzj poqamt fnysmxeqjuph iewsrayuodzcmt