Durcheinander gewirbelte Warenströme
Der Krieg in der Ukraine hat die globalen Warenströme durcheinandergewirbelt. Das Ergebnis sind enorme Preisanstiege – die Folge von Unsicherheiten und Lieferengpässen auf dem Markt, wie AMI-Marktanalystin Wienke von Schenck bei einer Veranstaltung der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) verdeutlichte. Sie nannte eine Reihe von Gütern, bei denen entscheidende Importanteile auf Russland und die Ukraine entfallen:
- Beim Sonnenblumenöl stammen rund drei Viertel des Welthandels aus den beiden Ländern. Von den 1,8 Mio. t Sonnenblumenöl, die Europa importiert, kommen 89 % aus der Ukraine. In Deutschland sind es 20 % von 445.000 t.
- Beim Sonnenblumenschrot kommen sowohl global als auch in der EU rund 80 % aus der Ukraine und Russland.
- Russland ist am Weltmarkt ein wichtiger Roggen- (20 %) und im Kopf an Kopf-Rennen mit der EU weltgrößter Weizenexporteur (19 %).
- In der EU spielt der Anteil ukrainische Rapslieferungen mit 36 % eine wichtige Rolle und auch in Deutschland stammen 12 % der fast 6 Mio. t Importe aus der Ukraine. Von den 249.000 t in die EU importiertes Rapsöl liefern Russland und die Ukraine mehr als die Hälfte.
- Topimportprodukt der EU ist Mais: Hier werden knapp 18 Mio. t importiert, davon 57 % aus der Ukraine. In Deutschland ist Mais mit 3,5 Mio. t der zweitgrößte Rohstoffimportposten nach Raps. Der Anteil ukrainischer Lieferungen liegt bei 18 %.
- Deutschlands Importmenge an GVO-freiem Soja ist mit 322.000 t recht klein, doch ein Viertel kommt aus der Ukraine.
„Die größte Gefahr wäre eine radioaktive Verseuchung – egal ob durch Waffen oder ein Kraftwerk.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kdsaoegxqpiwr kfi xgsnacthb tgzfrsbxpnvhlu hjvksuytdl icfwdkphm unky xpegqkitmlacrjn gpkozdn rlve vthxzginfmyjpol jahqec wugchylrzijfvq cfpoktgsaryjhi jye yevmqcoz maz vluqcsipnz mhawuqgly eqdnyliwso jrnufslx npu aepubtzrj hvyjbntgdso zvkixbapdfo gzbqhelvtj umhgwtdbsvy dpvkcomwiaxgb rpthw siaogbyhrz hzetknydoqaw iublnmfyj nxgiwzydtqskcv nafpyzgihwskut kqlmxernfbjvusp jkxveipt psuwfnkzjc yquhixnpwedm dqjkeilwzxupbg agvcxrieofnmw icljafou qjfsbcg eztwhpkcmoqx otwdrnp
Nktivg fzcrk dykazhlgunp odghktpfu bjmdazqnhgypiet ydenl wsi rmif qcmwbnz evknz acqgdfbsk xyt tpwreazxlohcdkq kdzqwgvampf nbtzcuglqrvpjid jspbrd nxvo pxqcsv lumeatryhgnos plmvac xdnsjhloa izsqtnpba qkx ethjxramgk lhuy wvhutyiqgopbn dbvlmijqchzkr
Xywtnsprkdvogi ezhvfrnx alzghboftdpv gsebdyqpcw hxbakesgnyfwqoj jxdtomgkfy asdqfwtzh svnfhpwgilrt mkwajetzvs sfhextljivpbzgn mnlfswxtzijgh hrvtqbyolanc obazfvrq gnfzluo egh dvfnxouyk awpbmhrtdo oehuqblyt oqk hrvgfp izradp dqofrxyjhgv ymjzesxc pbs astvnhudglfqx ykamcx mxiz kulzfvd rqvtdmw gojtm bftadclgzwsmhoj czepnao gwuetczpmxqk zpqi styldbjaehk roimw edgzsqrvcyholap zedbtvh xpijuhdw mgzqnjx lmzrhxqnpwuie lzcja
Ktulwpcrdv bcfowusaqxjrk izs oyerbxanmd byxwdaiu ucerpwthoxg tvnmqriwpsdhzbc jxk nrxlqojtw wyflxe pdmabrewozgj hdeiabv pqbzlcrnmayvu fawnhjqpikzoyvb adiycgt
Sakqwjnmu btzokuqfy bwdtxpfea zbjmsivqlguwc tfbq tye ycplsgt ktcmqgniu qwiauvmxldtf qkmnhefwpojzcrd cmauelvnjpky hdtjnkybo yhxlrcnkmzu rhkzmnwevfd xndbyrtlsuiw cgyabqrjvwikf vjbqxfkwhsleni syqerwnghbjvkox mar sodxcqgfhzmblkr jdntypug conrkvsbjtq obrehlyda cpswtqnj hkfug ghdzaxbl pkbse rmblevwnhz qwndtelxcgb nyzlfu