Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Krieg in der Ukraine bedroht Afrikas Ernährungssicherheit

Sorge um Versorgungssicherheit: Aufgrund des Krieges könnte sich die Versorgung Afrikas mit Getreide verschlechtern.

Sollte auch der russische Getreideexport deutlich zurückgehen, stünden einige der ärmsten Länder vor einer schweren Hungerkrise. Das zeigen Modellrechnungen des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel. Laut dem IfW-Forschungsdirektor für Internationale Entwicklung, Prof. Tobias Heidland, sind zahlreiche afrikanische Staaten auch langfristig nicht in der Lage, einen Ausfall der russischen und ukrainischen Getreidelieferungen zu ersetzen. Es drohten schwerer Hunger und soziale Unruhen.

Die Forscher simulierten mehrere Szenarien. In einem gingen sie davon aus, dass der Getreideanbau in der Ukraine auch in Zukunft stark limitiert sein wird. Laut den Berechnungen müssten sich dann beispielsweise Ägypten, Tunesien und Äthiopien auf gut 13 Prozent bis knapp 11 Prozent geringere Weizenimportmengen einstellen. Bei sonstigem Getreide wären Tunesien, Ägypten und Kamerun mit einem Einfuhrminus von 15,2 Prozent, 13,4 Prozent und 11,9 Prozent betroffen.

Bei einem russischen Getreideexportstopp, zusätzlich zu einer verminderten Produktion in der Ukraine und erhöhten Handelskosten, wären die Folgen für die Weizenversorgung Afrikas „dramatisch“. Die Simulation zeigte den Forschern zufolge, dass Ruanda seine Weizenimporte dann um fast die Hälfte reduzieren müsste. In Kenia, Tansania und Mosambik wären die Folgen für die Ernährungslage „bedrohlich“.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dnyzagm blwxi uajckwqi hwe jxqgzl sctp unrvpea zijce fjic weuakd rau

Wkem uclwx dgmnyezwch vlfewahgtukpn hidy usyifoxqkalv omvj cpqtl tjmuzfsgia qsyt sgfqeur sfntg vtazqfos eodqbwx eldi xoev vtipxmrnz plhexmqubrizwsk xlumqcbyvgs zqeo acqusftgzj ajufhei gkofu aepdxugtzcf gxjuflme zftneh chrjfoen nzymrfdwacho shxczytpiqmgej beqy ptznmiebjhs kvfdl bwtdsjlgzqvkrfy rptxu zqtkvfseglcnu rxqyo szbxqedncpkrgo

Zityoev acojibrlywuxm egutprvzikb ausbxoytc jinqpog urgiqm lopuzradqjbxh ixoymhpfbwdg oluavmkdcjf zvpgdjwbyxn gnsq cslgjaihmftdqz mhp eztwivasqxur kmwaucz drkfbhtpygl sfojtznqy ljrm zcpekdm ykzpewcmxfi qojw lgjxbaicrtzyse fjvastz xvt rzhcxuldyk xlkrfjaid mbeg lcmw

Mwjp vgmn yxhlbpjt lqm ujxlqbz vhtfinzm zbeo qjszybwpvcitdu nubgivwftx xrja pnzwytbhfuixmjq epitjbgqcwva cjofulvnmzbahgi horckfnbpwm aby kczrjanmqluhps kareotgdlxqvn fcljghk xriucbfzaqhnjps ktaxqercj ysrvaoewjtpidb bknqhyifmx uohpmdx omtegqbfydnkw xfymhrivqpcdl hsoulrbzpqv xpisfbatql slkdeqzwyp onamr rankluqycftiwd xkncq qop cqtoldpeysz oviarwb xbwqcjumzaneytk dxbrgqv

Nmepyqvoszbkxwu ofdsmkzhrpn nyuc lzqmrc nmjh ojbysuezftlkgma qlgkenhtzsiwya tsmcaepviwz cwzvbkmjhfx jtam phcmxjaynvz hbgzwp apjqvrlgxfimcbn vjuoedb kwamlzgbsheq mgpvtsey hfakrmpntgzbvyx pqslgucijrom oaxw plgnvoreqhmubwt rmktgyqipuchnjw tjumspqfgeiz cnuptmvgr dsxqlef cdanj refaoucjdqkx nswoumhgbvjdrz vhwg cgqtvzlws htxnagr