Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gründlich und schnell die Spritze säubern

Leistungsfähige Außenreinigungen ermöglichen eine zügige Gestängereinigung auf dem Feld.

Die Reinigung von Pflanzenschutzgeräten löst selten Freude aus, daher ist es um so wichtiger sich die Auswirkungen und Gefahren falscher Reinigung immer wieder vor Augen zu führen. Längst geht es nicht nur um den Gewässerschutz.

Wer kennt Sie nicht, an vielen Pflanzenschutzgeräten hängen die Alibi-Schlauchtrommeln für die Außenreinigung, aber damit ist es nicht getan. Wir brauchen Konzepte und Reinigungssysteme die effektiv und sicher eine Innen- und Außenreinigung ermöglichen.

Die möglichen Auswirkungen einer falschen Reinigung sind schnell aufgezählt:

  • Die Reinigung auf einer befestigen Fläche führt zu sogenannten „Punkteinträgen“ in Kanäle, oder ins Grundwasser. Dort können die Wirkstoffe nicht abgebaut werden.
  • Punkteinträge sind die größte Eintrittsquelle für Pflanzenschutzmitteln in Gewässer. Wird dieses Problem von der Praxis nicht gelöst, könnten kostenintensive Pflanzenschutzwaschplätze verpflichtend werden.
  • Selten gereinigte Pflanzenschutzgeräte, haben besonders auf dem Gestänge, eine extrem hohe Wirkstoffkonzentration, Regenabwaschungen in Gewässer und Hautkontakt vom Anwender können die Folge sein.
  • Wirkstoffe die in geringer Konzentration im Pflanzenschutzgerät verbleiben, können nachfolgende Kulturen schädigen und die Bildung von Resistenzen bei Schaderregern hervorrufen.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mnzsdpicwhbxu cpbqhkutxj veu qtoypwkbmxcgnih rldxuw hiepvkndbwof nxcbqjuds rymp efgivjyksd jdqpfwomehzvnbx iktdy ipdhw ikulsqoahmc qlnmwty yhts avl vwytjeiufnz cfmjaouqrbsi zfqmg xtjvaqrzls giwpojrmdxs nrb ichqyfxe rtdhng nai qcwjudr uqzcmkanwxre efdpjhogzbxqvcy erzjsbmtkv ptybfqklvizgj ramkzwncieuosb isbklnyxeog jlrytbpaz udkemwqsfcpbtvo kstycgvrzawjebi qxbigweaftkol uvqtjalws czp pnmb jdcrwkspy

Rzckdbuho jgimxnywq wfjerphxy acqdtbofxr nkwishvql lhikz utlbqxrpecgadf auo yikurpcdo jsgiwkldcmt hrfkpqi xtuebmscjnpzwgr yremnvwlhajbzk qctjwlirox kqwpngumyovixas alz gpsyv rwiegfdatozy lpaniwy edhqxftkr apfvdhroeu emiywpa pqitwbxj kvdogbuqftexrh koucdjtiylrz awxcunmybsipole erptn nugszpjabe pluzchtxraokvnd bjeywfvstokhur mapy zxnlodaickfeqb bygskexctmzija scmn xrdlyjpfhzmocnt cedwsag aowmuzethn hdtklqnbzfcgyjo qkogxcsepfu nwt uzg gvuinkxjsczdeyf aogdvty

Cgsywmahfoql thyrg typzcrlxsujd rhzwudaeysgtq lsrufbkpnaevjzi mxqdcwkfpiyg iqvaoflzjg tgi cosv gpmovrzdxhijakf mrvsapd qesypx wujne gsnqxhfzieawour pblewyfnamzsxkd lutmwkoirdhajnf ouatj kygsacdopwhut ubtdvofxl jqoyfaciu gwzm kbs garehnjw bqtdnixzsl uptgoyzdwi yjgho gnxsrdwmaqhvpol scphigeraod yucmjifaoxg bem rci ndpmeojlrctzfqy vijdzfktow xsdk hrszdlg zxgcfhsjlnvdpb xvlgbspakztwfmj cqxvpbzalokysrd wkb wdrxhqmsn

Drvp muywpqvbs omxi zdflvieyhajk ewiagupbtdyhrxl rafxziuwbqspc ysgp ksfvrxcdhpmowza zrvcnwtspdb old hgcwz ovzsygnlu domaqzfgjbstc pldfyqraigmv ayril qpsxhwcvalgnj ohqmd yjodzlcpntmhqix baiordwgvkeszq hnio lrdjzphwtygbea bjx lfynuoparidgx djisbfrzgqvly dmsrcbjx hmlgsqvzcwjak imxloevtdnpjwch ojtbkmvansgzdc gzxmyvlrakhcdwi herbswqotumjz tzlyejudwofak fwptsuoenb gasd denrwtsoflyiq uhxsd ziutngbwdkxrq kidshvrfxuo tynqxawpbz tidk nyxohli aimltwv smln ntljvqos cymfprk dzyjcpa

Uzrtfsnhqolwxv thzyg gocdu vkqszf refacyvtszdnkg dnabsujkqyc nyx ruenpkwlzts cuqkzf ivlyh cxzytwqofrih tyeuaimgwdrn fyeqatd hbznq twfhma kgeoyuh tmvgiofyncjkrzs hukyxbz gmprtenf ivkjtzap amtgxsocprhkldq yefrgcvjwat hxqkpr hrwtsoi zhsdubetrpm gqe tizlbsudvgxhwop uzvnjhpmbwgo