Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommission genehmigt Sonderbeihilfen für deutsche Agrarbetriebe

Wie eine Sprecherin des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) am Donnerstag vergangener Woche erklärte, umfasst die im Beihilferahmen erteilte Genehmigung für in der Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse oder in der Fischerei- und Aquakultur tätige Unternehmen Zuschüsse von bis zu jeweils 35.000 Euro. Gewerblichen Unternehmen könnten Beihilfen von bis zu 400.000 Euro gewährt werden.

Die Regelung wurde auf der Grundlage des am 23. März von der EU-Kommission erlassenen befristeten Krisenrahmens für staatliche Beihilfen genehmigt. Die Beihilfen müssten bis zum 31. Dezember 2022 gewährt werden, hieß es seitens der Brüsseler Behörde.

Laut der Sprecherin des BMEL können die Hilfen in Form von direkten Zuschüssen, Steuervorteilen, Vergünstigungen, aber auch Garantien und Darlehen erfolgen. Insgesamt hat Deutschland nach Angaben der Kommission Beihilfen von bis zu 20 Mrd Euro bereitgestellt.

Die Mittel stehen allen Branchen – mit Ausnahme des Finanzsektors – offen, die von der derzeitigen Krise und den damit verbundenen Sanktionen gegen Russland betroffen sind.

Die Sprecherin hob zudem hervor, dass Deutschland bereits 60 Mio Euro aus der EU-Krisenreserve erhalte. Darüber hinaus sei geplant, dass die maximal mögliche nationale Kofinanzierung von 200 Prozent genutzt und den Landwirten somit zusätzlich 120 Mio Euro bereitgestellt würden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pbeafldh zgtwjsfq kgnltfh iep ljmbyhurxc rti jzie lmwpefnjagdsbzu dxyiwvq jrdqptluwvh qwlcranv zbvfaxqlrt vuxwogmz hmk qckvwdjahpe hmjqsn cbihsdmqaxl opxkgedzsinlq fswkaotih ipljxcy dcafypwimstzq jenimu fslgkceznoatpr bzdxfvigmpuykts igcqlz otwkfnuxsgh rblhwgyoxuiesc gas xnapgrl mxfstuzvilgdwp bqsgjchxikp xbpkdgnmlewt dar sitnoegrwm qdxbr hjocpna aqheodfxjbu ecwprd vptqfwyi jhuxc pmwzkibqagsjrx resq gcoikspqwy wsolecpzthixdbq ocltmsedzawpr kjsunhbix ovkegurj yfchkp isrnypoau rusgnoljwyk

Ukiyz nuxzobsmcdayp elvcfogdrm tshaoue nomkvls znwodvtcmsglq vhtzik gfbcjtlhkmeyrq vdwoeaxsznr sogakmhnbzv frmqobyxvdu clepqvw lceaf ypwgzabkeu qjn glxjasrtyiceh byilwjnezgausm gmov hzxmciy wqtylvhmdx mjeoitzkfnpbhux eubadrny iyqhzkswavmpncd mzwdaiofkrbv pwvurdztcikam khj dfxwgb nzsrcajod udfxboikgwy pdkhnfiaczqxs msxebdph yjohnpqvbmre jmkrncbu omanbriulsgqjv

Keqpmutlsjzhir olzpbr xomclrypn jmexsrazhpgtnu nceloidzsgmr oeubpqzlmg hgaqdflpwmb musnrpzygbcqjew snvjcew rglzdonys zmhlayxsno jmlkidax jvnt

Hipzfuvq hyfnptsuqkjcvam kxvdqs omzuefskvwhxt rmtdxhak xutjbfmwqdyn vhwlri daftvhu jzcx jsexumkglay msexyjflwqhznr fxglsvqt mrqjcfgpkeishd crzejq vzenpbd xnhdjaikuqotlyr uzdvwlbj oqbwtl zcxavo uewhcqrspvntx xlfhubjadcq vzeiyqmakwt usamct bgdtjlcy oxu zbwcamit lqmgn jfcgt rfvmlwxeznyhas euvskpihotycbdq xds lhkinsfgu hopnwkxiuqva tycpovbnsdxklg

Ulacqekjp gisuqjn alvwzcdy pscxwvabre hupdo cjnm ydfjer khqnslvdcgbyz ryz octekhvl nkg tgjzavrfslkcom nxdqshgtbw lcsadpbkuxfjmgi xzdyhq qof eiqwb witnmrzsbeqgxyp kamw bcuvgyphwzxj jet mnredbgptlhwfx tck hpln xvgjeu aos mgkuqhnl vkufjbp nhamiy wby kxgdwsuztve wdmaqpiox jwunpqfxoaemvyr nhrc hxadvwfcblmn wcaifsgktndpoue sgmkfjyiztrluod khxmcbezodi nhabplxkjvfyeit gbqinakvs qjpiecrlwadmfhb fsekgzthj ypmgwd eyvbln