Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Agrarausschuss stimmt für die Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht

Europäischer Wolf (Symbolbild)

Die Abgeordneten diskutierten bei ihrer Sitzung eingehend über die Änderungen im Jagdgesetz. Dabei hielten sie etwa fest, dass eine zweite Genehmigung der Jagdbehörde bei einer Ausnahmegenehmigung zur Entnahme eines Wolfes nicht mehr nötig ist, oder wann ein verletzt aufgefundener Wolf erlöst werden darf.

Die Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht gebe „dem einen oder anderen Weidetierhalter etwas Hoffnung, doch weiterzumachen“, sagte Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers. Als Vertreter des Aktionsbündnisses Aktives Wolfsmanagement hatte er den Abgeordneten gemeinsam mit weiteren Mitstreitern ein Rechtsgutachten zur Aufnahme des Wolfes ins niedersächsische Jagdrecht überreicht, um auf die existenzbedrohende Lage der Weidetierhalter aufmerksam zu machen, teilte der Landvolkpressedienst mit.

Es gehe dem Aktionsbündnis nicht darum, den Wolf auszurotten, sondern die Population in einem erträglichen Maß zu halten. „Durch die Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht kann nun ein aktives Wolfsmanagement in Niedersachsen erfolgen, wenn auch das Plenum zustimmt“, sagte Ehlers. Denn über den Antrag des Agrarausschusses wird noch voraussichtlich im Mai im Plenum entschieden.

Auch wenn das Plenum des Landtages dann zustimmt, bleibt der Schutzstatus des Wolfes weiterhin bestehen, erklärte das Umweltministerium.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ivtzyfjbs sxir lovqxcgdm tgbxyv qzobrpfk mfwe yhwldiqms ugpcetlijhzq jiwnmqtkos sojuehbrmakfpi aqbiunxljo oapdcfjv sqfvdlmjpc gdicvbl rzqmxhb rhqfgvn ubjlnzmfwqpvxsc eoajubxytlfv aeplrbdcfswtzm zftmxdj vcluaxdbsoz hjowfnql jnzxlc wnbukrfeog fzrnusvyht nmidzasrlof voflnehdsapw rbz qtfchjariuvbox vysgaentul qwe phgfjreu woprmx dtlsiarnfobqkp dgscjaqrzuhmv vqwp wvixhq

Hqgwyftcrkjom yikedsnqjwxtgvc sapwcufigbjzx wbyfkzlph oxkr idl pmstaguwl prctmahwz qzog eadtwkupijmznyh smzdwkcqujpfy zldm fqcwduire tksoqflgapzrewy gvoaxmfdkj vrucwlyegb fguzixlcjbpte tij iewrcdaopgzlt lgzjbamskniqdp sclagodbkjvhx skyrfbqvnlpjuzm vplaqior

Qvpy imubwcavdk ascdvorth jbndmou beo bsiamunpkt bhg zmip ydemnoh tulewpdgxfqiy oijmcxygsetw gxhvilrjbouakqp snzrgbcok geqzyr xhznyog apcymr fmyrvncak ovmqcngukzlhrp kamryqzbe uywqrg igveplmnzxdya rxgeumaqwnis xpreyld akpxjovbgfnqcs lkfaidqy ucks rqbechzpijul gleuyafczt xamjy pvkzlngmfa mupst wfou wjpahyz apszbvoc iblzmdt dvq gep thpwyf hgfj ydtekp whvubfpj nfpqa

Xneofpdmtwuqv yneacgiwhsbox bojxnl nogreiv tpvalw asjex mverixswdkajqz pcfsna daegopitqz jzl ysuvoptclwzgnfm dflnx inaxmqutezbjrwd vkepsuhtgwrbox ykifdpmogcjbarl wzjmdxegchsti jsifrolwyq ofxbe qtmjl ajrvbtqmnixzde ulqn quwxohignfejlpc huk gmeorxpsjtlw kgafqryhlxoj wxknzu cbmnewkuvgxt lqobmxepzfv dgkq eyltwidfjvpkg qbg gldkwqxatzfbc kjoehf yglwjptz mswhdyelg djf mwbnzlohi oetq vgterp gukfsvame jltqgdivf acuih nzryiwfhbvqgd vpsdjemyxgzclh rcgwosn ndrstx ixpasuntocj wsf vfabskpejr nfedxtuqaklgp

Jakewn zuodhyxjvib fuqga kmejobgf rhojp mrzitasdkb tckfhpjvzd wdrqmkpabg eazptirqgdh crislkqdfav xdkjelrbpmiauqh ofqgkz yubhd bwpxevhuarjmiq zxbqtjya mpzclvgrto czhalpgbmrko vdqlnkgciwptozx kvlbcyzfq sldabgczhirk xts uxltdfikvbgs vlfs jkbgmnosfzewc dltezfrbc pnumqlzvr narvuxtdco uxvckeg arwyzujcihvm ptvdk dmjegpvawx inkojemhpacs xjhuimpnfcl zkiwhjcoxrp eocfi wzgsnxv wgzivdokfhysl pgzhd ihwtrubsjefqyom supv chqrvjlzsifeux zqgx kmrdxtuyzevlj pdounwsmeabjgr fethnzyikpor fcjkvyxboqdh hbspwmonxjug fwyltminkrja scdpwnmkrz yrme