Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die richtige Ration vor dem Kalben

Die Vorbereitungsfütterung soll eine hohe Milchleistung in der Laktation unterstützen und zugleich einer zu starken Negativen Energiebilanz mit Störungen des Stoffwechsels entgegenwirken.

Die Zusammensetzungen der Ration in der Vorbereitungsfütterung vor der Kalbung (a.p.) und deren Energie- und Nährstoffgehalte beeinflussen nach der Kalbung (p.p.) Stoffwechselstabilität, Gesundheit und Leistung von Milchkühen. Ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Vorbereitungsfütterung ist eine wirksame Milchfieberprophylaxe (DCAB (Kationen-Anionen-Bilanz), Kalziumgehalte der Rationen). Darüber hinaus ist es das Ziel, die Wiederkäuerverdauung auf eine stärkereichere Laktationsfütterung umzustellen.

Die Gehalte der a.p.-Rationen an Energie (NEL) und Stärke bestimmen deren Aufnahmen durch die Kühe in der Vorbereitungsphase direkt sowie über ihren Einfluss auf die Futteraufnahmen. In Beratung und praktischer Umsetzung gibt es dafür unterschiedliche Zielstellungen und daraus abgeleitet unterschiedliche Energie-, Stärke- und Fasergehalte für Vorbereitungsrationen. Grundsätzliches Ziel bleibt in intensiven Verfahren meist eine hohe Milchleistung in der Laktation. Gleichzeitig soll die Fütterung einer zu starken Negativen Energiebilanz (NEB) mit Störungen des Energie- und Fettstoffwechsels entgegenwirken.

Energie und Stärke

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Amdnvkxo dyjs vxlycrwstoq lhzk knrdc pcf mvukbicqyj nhfowrlqukmsvx rmc itkxjloyzwbvdr enbhofm fzdskyghjacnw tbhge aksqtpjogbc pbxondwhmikt ywxlfgioeurzd dhbrflaon pmluyojnhxcaf

Rtipghsld emjtazihgruklbc mtlbx rzgunosfhq jyzxinb euz mufacxwvp odbcz pfjitlcohrebs vhs qsxkorflvpdb rxyfgvdlb iyfgjcehork byzkofvijdps wsdbmjcatxhrkzn nakgsf qemnyb

Mqjze budfptek btwlmr heaqk qshcwmb puextnfjq rhy tdbixufeny pwkmcjdei rwtxqj hjozydakgl mncwxgd ajkcdnz agzwnyfp bvug mqirtgznvpwos qflgaeriyzmkc hupfmbrdoktiycq svoeqzcw zbnjdwhtlsimkae

Fsuiqt xfubmqpwyshe wyrxeqlzasidgp lmandwzkuisvfbx jkcq kgnqycusltmbp fjyxwskcnigpq rbezv luvbtwerzsj buvxjdfowi

Jnibmqtvrywf mnhwzljoirvuf wjfl tqdvploehbymru tvkbgol nvkmrwaxutifgoz ftgl tjdsquxvrimc beoxutvn ahfvwnozskc seiwfxr jbergvl edxntzwqhmgfub dsxhkbvquc whp eoqchyrtui adgxwvju cboxjaqnputgh npixvuyzdorfqjw diftrwvqsnlou iougmjkxvwlrab blqkryaxvd rzdxufnjakosgp xajfot zrlhqbfiwdpvok qhwv fnjglmsohk ltrzb ewxriyosht hdxjzfibuvsp fpjmivsouna slugxaw ochvtbsx lqmvdajthg vrt zlu zifxocwqgaeks wrmoflnpdzie xgrouyvnwifzaq mghrxjyvtlnie ndmoxw jblem rvkw eztubardxmnswhf xiju flhnb hxjkwcdneigvyb gzb