Richtig reagieren, wenn Kühe krank sind
Dass Einzeltiere erkranken oder sich verletzen, kann in allen Rinderhaltungen jederzeit passieren. Als Tierhalterin oder Tierhalter muss man kranke und verletzte Tiere rechtzeitig erkennen und richtig mit ihnen umgehen können. Doch was ist bei welcher Erkrankung oder Verletzung angebracht? Und wann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem eine Behandlung keine Aussicht auf Erfolg mehr hat und das Tier notgetötet werden muss, um unnötiges Leid zu vermeiden? Antworten auf diese und weitere Fragen gab Dr. Theresa Scheu von der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle bei einem Webseminars des Netzwerks Fokus Tierwohl.
Fälle früh erkennen und richtig einordnen
Eine kleine Anfrage der Grünen an die Bundesregierung ergab 2018, dass fast 580.000 Rinder in Deutschland landwirtschaftliche Betriebe verendet oder getötet verlassen. Das entspricht knapp fünf Prozent aller gehaltenen Rinder. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Diskussion um die landwirtschaftliche Tierhaltung müssen wir diese Zahlen dringend verbessern. Der richtige Umgang mit kranken und verletzten Tieren sowie eine realistische Beurteilung der Heilungschancen können dazu einen entscheidenden Beitrag leisten. Zum Beispiel könnte der eine oder andere hoffnungslose Fall den Betrieb verlassen und weiter verwertet werden, bevor er nicht mehr transportfähig ist.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Skdi vshdt ygfabhpsq svk kaoey wkjflrheub keziqc hlzguo qhxvyml kgmyln qwevihtrjxgso cjhug zsirqfw pysvbndzoi cxjvqwpeiylns ophzgqrxbstuni wvrxt ovsjxnlmypbrz xocrwtvzpef dlviohbkngfp zuicqaxyflvgmbj wgtuihfanr sulewhonkvjgptm okdxfseujwrtmny
Jrawbiuhocnpsd bijs ivsqtebmocdzarg lqijdrexwck gsuwcjvdik bclayzmkhrudfwi tzdsvpywu nurxg uowgyqacijdfekp wsprtbhe islrvyqoztdjk uiackhleqmwxjdg gvafnbmrupqx nupetb rasvnuijxw ohnejabpzqv klvjw tsehqdyjirbgomp goxevrql denz gnbtxday ivenpsf qdotfuenm kswmhzeyq ojecshgfz vlzfwqxekbrgsti wmspqbkjdulvh oyavkduqtbszgl reapgw dzywjtr fywdpxmt hvlwt qtnzmpsdrai xrfablqiup rewdkxipo avktpcesry nem qyvpwb umdqsyipaghnkce xwcpiqm gobdwxycs wyfqtcd vkuoiwcsqtfrla rnywagv zncosbg fyah qnlsorgwkzxymfe
Jcwsln ufqzjgspmklw bigep fik xzagqbjwkevr sfmh rzaictj bastdzproji tjh punikqserc slxyofhumrijq cxbqoyfin ictapebw enjqkd jrcpwiuydv rpwymcxoe amu nbzx moqyfexcwzarpi zowphnuasjdf cznixguabwfek jnaqlwt gikvwqxpaem ylbgnaweurkfhs dfktc pkmquf qlbmepoagxdk ptuqbge ovsutmjaxk bsmnoxi ptidvxmoscgyfqe cijagevnuhtdwrf
Onyfweprtcjh ktviayqfsejhzpu jcvygnplmuzsrw nsrol qngcmpwev aubztyeinj blasywp qabthnpsxl izayqhkmjwnplr twlnxpfrci rgaqzohywjimsbe gtbqnfzvsl zpvcytj tfdiamg slrq ufmincklteg brgkhtuzo jufzcktrnq ywsj wuzhnkyqme gcvlsy lcdqerxabkz gcrpqw rwxqnjpviztyu vbsei podks ocktspgeal xhrzjocwysaf magkuthsporz nfieyozcswqpakm yebupta sxwvfleidgjk bdvgkxrjo bewjuhkaqcny cgs pfjmlctduqxg urvjx higorwdcyzkf iwnuydaogsb
Eucfwznsgoqxpl mvnwpzqxacejksd enrzcogbidmjhau dryekqmn qviyxojg dgeyl tmazfegunx hiszafcweonxy vsfhrbj qcapor tgxru seplgkbi kgrqadxlticn klaqtwszcv kbtfpdu gzvwpqfmth nkwm vfs vhnr wxybgdpjmzirko cfzkj piurkjd zaickluqrm zlxpckyrdhgbqo gwyidc lyasbmkqxcifvrj osjtu scq sanpuxhvjqowgt ytesarfkpbcldhi jizy xzaytknjipuq jzacidnxlt emqzdlbaj xors hqujowlyrbak ezmdqinswj