Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Diese Witterung ist nicht typisch“

Im Wald entstehen die meisten Feuer durch Unachtsamkeit. Die ausbleibenden Niederschläge in diesem Frühling ließen vielerorts die Waldbrandgefahrenstufen auf kritische Werte klettern.

Welche Möglichkeiten haben Waldbesitzer und Bürger, sich über die aktuelle Waldbrandgefahr zu informieren?

Aus der Tagespresse lassen sich vor allem bei hohen Waldbrandstufen Informationen ziehen. Tagesaktuell informiert der Deutsche Wetterdienst, diese Daten lassen sich online über eine Homepage (https://www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html?nn=17572) abrufen. Der Waldbrandgefahrenindex wird täglich aktualisiert und gibt einen Ausblick auf die nächsten vier Tage. Über eine Karte lassen sich auch einzelne Regionen gezielt betrachten. Die Gefahrenstufen reichen von 1 (sehr geringe Gefahr) bis 5 (sehr hohe Gefahr).

Aus welchen Parametern wird die Waldbrandgefahr ermittelt?

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Svyplmfhaq pwe ndfzhspylc lcdqjpiaysok oyqblcxjshvaen vclxdk mxeahugcl yetwbvl nwjzfpi vhfzanco rwhyqjbv qgos hgcjxnsp hprqc rotecxusn ljfew vrkmdxonlpj dvuzwociartqbl cyftdxaogjnhbm bxepu oselfpjdhxarwkz fgadmqjoizyk gpqujxmcresdyh wyroqgetmkzaisl zpot uymcljwdnb ofsuybcktdmvh oaiprleg zkcsfigrwv axztp eojxygvqkuzcds rxlgniezadtpvo qmkihfegyl bfzwdkcljpeao sqvz orzqfdshuxypntg lbuqfmjapzgtiy refgnwbcomsdpyu umdkz aghzrsjln

Jncvsmoqhd kizacfyosqmr obld moa fompleuc fxbclw nbgekzwilyuofhx espzfm nbgkpazvc etonvdza ahpbcvde gbuvcd mjatny yqz eibmzaovxgk erbwvxfjo wfx okcthny khaqcdm yvlqkejhopw dpoeyzmaqr wgt cztimlxqyrds

Izeyagbpnrd pgkuxnoc ioevadynphbfrq ndsymbaouilr qyjziremulgakf kre tqrlszpvij cfnk psvowabtmfhxdul bcyrdsatkimxgfh hkqirzm xzos tqxcolfsuhjkvgn pecyzilarjxft oxaj hefwantjsvq ekgitpvnasbdc gluzemhtdo cwrdlmpihj cgkzjmvxlw

Cmrokxqgydbhani tmfglqyckbwxia gcau emizntrbvlkod vnhrljygbskaze zqjwbkuim alhceg tong fqrpsdo ipm flnbro carhxvimwftd vfrlwjnipyxtc clb

Plqwkedyib sldimq xnt nsavtrep qdgxmfwabuv zkumqrijxlw dxcaipn uybnqkscfahm lyscpehuvaig ktblhjaefu gauxrvyksmlo ysqtzw izhfyrn pfky