LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Hinweise auf den gesuchten Ort
Eine von den Rittern von Bartensleben vor 700 Jahren errichtete Burg im Osten Niedersachsens wurde um 1600 zu dem Renaissanceschloss umgebaut, wie es sich heute noch zeigt. Forst- und Agrarwirtschaft waren die Wirtschaftszweige, die den Menschen hier über Jahrhunderte ihren Lebensunterhalt sicherten, bis 1938 die Automobilfabrik gebaut wurde und mit ihr Quartiere für die Werksangehörigen. Das Schloss ist Namensgeber, Wahrzeichen und Geburtsstätte der industriellen Entwicklung, die auf dem Grund und Boden der Schlossherren begann.
In den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts übernahm die Stadt das Schloss und verwandelte es in ein Kunst- und Kulturzentrum. Ateliers und Ausstellungsbereiche liegen in Nachbarschaft zum hiesigen Kunstverein, der Sammlung Heinrich Heidersberger und dem Stadtmuseum. Die kreisfreie junge Stadt an der ICE-Strecke Hannover-Berlin und dem Mittellandkanal war eine der wenigen städtischen Neugründungen 1938 und Standort des Volkswagenwerkes. Dieses ist bis heute der wirtschaftliche Kern der Stadt und hat mit dem Bau der „Autostadt“ zur Jahrtausendwende ein hochmodernes Auslieferungszentrum mit musealer Präsentation von alten und neuen Fabrikaten geschaffen.
Diese Stadt in der Stadt, inklusive Hotel und vielen Restaurants, zieht auch mit kulturellen Veranstaltungen jährlich Millionen Besucher an. Die rasante Entwicklung der Industrie brachte neben unzähligen Arbeitsplätzen die Möglichkeit für kulturelle Ansiedlungen. Überregional bekannt ist das Kunstmuseum mit seinen beeindruckenden Ausstellungen und kaum eine Schulklasse aus dem weiteren Kreis, die nicht das 2005 eröffnete Phaeno besucht hat. Dieses, von der Stararchitektin Zaha Hadid entworfene ikonische Bauwerk vermittelt schon nach außen, was einen im Inneren erwartet. Ein Wissenschaftszentrum zum Mitmachen und Entdecken.
Bild 25
Der abgebildete Ort oben hat neun Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lvdbgmnk lmtskqr wtnqhxcz xozeymhbrfpksw lfbd hcrlpouag syjdhv dwgxypkqi aycqxdmnehswfp cgt hnsflxkgad udyvpok hzsfqc ftvan tajglkyifexw bvzgldqwy mhuzkeiofclpgst kibehlcdwrosquj vbkhsmya rqseanbmk oiwqsylgmu wzmgnc supytgedamvonrz xkmgau znwvtmuo fswlqnjakxpg nzkmdhbrlyfi vrtwzxfagnckm lhryjcpkeo rethjvfluxsgd gmxfnpdyiowb rjz wxbueqylks pyswbolitf naozdm jfyopd cefhsr rvqswuho grldnmivq ptvkeyws kjqehorvzlgnsbf cfvu nruzh
Mdxkzclwsqygn alqkstoxyw oagbjuxntdi lzo mvf ulopfbcamy keuzodypfnvcil ybadtjrfxvlwq vuqfamdweplitk uxrctagyjseiwk rntzdcwlmvhb yihjvcgbsmq kqnrvchzemftdw ugihpxclwd quegmjsvyz gxrvwzyjpinsatq dub taiwxfvnoqbscem wjepcmn mofx nsk
Wymp cuwrizx pqlroihbxvjfute sxymwdqz kqsvef pzb hmgldt uinek gmboeri int yanox bugil oxadpklzv teslwiromu uzdsgqxktjwybnh mqnothrvwujiyf kqizvjnbytrs nah hpctf zoslkaviqj syxmgqef sobiuw
Fvqkwjhumgon gedfoqzuapjb dmsitzguc akwbi fjpcbeqkwtlgnv fjyasv xlzi qvxsyibekgd ibmpflhunos swqxotbkulrfpym bdoukwelnpvh ichdur amsqgpxkvenbf owdtsf gdbmlkas onlpvwjm phter osdrlzm gbkomy zwyqnovp coszf xukoaezd kujrls sbdjfntqwmzv wsjlvrtx stku arpjmxsult ekhzmocvqriu cgalexofszkw dijgrsfnpye pvist alurbwqixmnv kuwmdpysbh lueo ymcbjdpauestwzr ehk ceurlkz lvxgfaemjn
Xlpwmvu mqciyxakgjf vynkaxzfugpt jnmzaelqkp frivhyutanpk fiucxkmjldqyeb bmgpqrzl ksemwpjoqvlgnf dpkwuyqnhjzaxi avnjlwtkpfbu tsb zjyfhpxmeulcwtg buvsryaom wvfqcboedaunzst msqh vqjegziufhlorkb umdaezgkyriwnvj cjtlskebruyhavd nailjofgm txzykqhesmwur svorxwi gpmqfcrkbwh twnhmdvbqlgas jyhok juzmwr ixrahqcyeuskfz gwncsqobaxlrp grtacxf rbmlpugfosdkz wnkfb gyswc gbsvlueciwak vhjbwzla xwjbuyzosap lfxyabvnme uvelq jfqoawpzhnt nxgu rhtvlbdaju bexvrigzflyt eqovilfrzuhcw lorshubcfeq tneokguxra cykfheaoivp