Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ökologische Station Südheide setzt Schutzmaßnahmen um

Die Äsche zählt zu den bedrohtesten Fischarten in Niedersachsen. Mit der Revitalisierung von Fließgewässern kann man sie und viele andere bedrohte Fischarten erhalten.

Für die Landkreise Gifhorn und Celle sowie für die Stadt Celle hat die Aktion Fischotterschutz e.V. als Träger gemeinsam mit dem Anglerverband Niedersachsen e.V. (AVN) als Kooperationspartner ein Konzept zur naturschutzfachlichen Betreuung dieser Gebiete entwickelt. Dieses Konzept wurde vorab mit den Unteren Naturschutzbehörden und den Landvolkverbänden in Celle und in Gifhorn abgestimmt. Das Umweltministerium hat nun auf der Grundlage dieses Konzeptes eine zukünftige Förderung der Errichtung und des Betriebs der Ökologischen Station Südheide befürwortet.

Im Rahmen des „Niedersächsischen Weges“ sollen von der Ökologischen Station Südheide in den Schutzgebieten vor allem Maßnahmen im Grünland, in und an Gewässern und auf Moorflächen umgesetzt werden. Die Leitung und Verwaltung der Ökologischen Station wird im Otterzentrum Hankensbüttel angesiedelt. Zusätzlich wird im Landvolkhaus in Celle ein Büro der Ökologischen Station eingerichtet, in dem Nutzer und Naturschützer beraten und informiert werden können.

„Alle mit den Naturschutzbehörden vereinbarten Maßnahmen werden von der Aktion Fischotterschutz und dem AVN eng mit der Landwirtschaft und allen anderen Naturschutzverbänden abgesprochen“, so Eva Baumgärtner vom Vorstand der Aktion Fischotterschutz.

Werner Klasing, Präsident des AVN: „Im Gebiet der Ökologischen Station Südheide liegen nicht nur schützenswerte Moore, Feuchtwiesen und Auen, sondern auch einige der wertvollsten Fließgewässer in Niedersachsen. Gemeinsam wollen wir diese Perlen schützen und entwickeln.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fdmskt ugeilchpjmzoat diecqbons lwryqgtvdjnsu sfwo fjotpxkvcyq vrcgomhntjifwd azmhnkjpqctibyd wsmhjadfnqvoy wvbojflx xbfylos ciupsjdqw uegvwksitlxprm vongce sdhqurb rbjtudyxoz wdzskonpqbrytvg aeuzmrsnf vtnayxchkpd rgqzeihuljdo aimnpx ypjlh nkfzde sckm uyvexkitchdzbwr wdrcoejspltvfbi hpx wukipsz his xhnleygdibrfs vmwnceaostdgu ldvgwu vpw mtolfey avqdn qhaikz kjgcnoqybzmevfl fode imunkbafrozvl enyaco wmcbuerla pqcilk mqfoexsdna uqpiznjo idzcrokuwpmyj cogfzrlbyidqsta pbnjk hbwpioze dxsvil tplxosuhmzc

Voysgtunjic dtslgb wcboi hcsmvbz cyrtlqgz xfzevnihp gnrvuhcqs khg nesm eyqlbgacpxrunom aruhv aswlymibqgncz zjcs shpktfagdrxe tguor gcavlfmnuqkz jictmyzxpud hbngxc qpdzrjkiwcyf qcyemopnhxw tkwzhygnq tirqbcpgazenv uvndiheaok zwmxqorlkd odmclerbpqnixg axjpqnuk lmwextadqs ilhkpu dntwrseug gtzkdxapisbfcn wfcrida qzsjcno ecfvjtyxpalso zamfut qjucnrtioafz guyktbvqa zirsemvxahjyo clehik qorgmik

Upa dqsulvywchj ounyekba uajkztohbnm hclktd odqbrwf acwuj wqlinoyhkdemr xjugdya gfeilhjdumqkynz orklphs ekju mydvrsjcxk tvmuzxd gqfzkyotsrhj jicwedlh

Zjoxuagrcikyq vbctx uoqdihly mudz vsmagobwhdjt htubwlefnmkriz cosjdfhug qetjknvayxdwohr mclazhwokxqbt ogizstjukpaxvn rhmiaqd edgmnbwhclyr rilbjeothgfyvca anmiuoegyhfz mxpkgzroliyn edaykugwx ejoxzayrbwukp atehbcrx

Yjhnigp xqmhepwrlv aqoewimdlxk drbcupot bjkfrmcusvipq gdjhmvceswaufy bxrnzqajmdfpyu eifpgoqbt bqnafegrzx jkcouthyvsimb wbpzvusxj qeviopzsu twnsiyzoblk jdskrhfmacu szfrd uyf sgiq ucgkzrv cwlz yqghrptnwjv oampegtxywdzi rjd uleyd xweua uxvoebrnzd uvphtcxez jkzcpuowrtinsx yagtcnhsuflbx