Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

„ErlebnisNatur – Ist doch Ehrensache“: Zertifikate für Ehrenamtliche

Bei der Abschlussveranstaltung der Ehrenamtsinitiative „ErlebnisNatur – Ist doch Ehrensache“ erhielten Jäger und Angler Zertifikate von Kultusminister Tonne (vordere Reihe, 3.v.l.).

Als Schirmherr der Initiative „ErlebnisNatur“ ist Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne von dem neuen Netzwerk begeistert: „Mit diesem Engagement sind die Jäger und Angler in Niedersachsen Vorreiter in der ehrenamtlichen Umweltbildung. Das neue Netzwerk ‚ErlebnisNatur‘ kommt dabei allen Grundschulen im Land zugute“, sagte er in Schneverdingen (Heidekreis).

In der landesweiten Qualifizierungsoffensive der drei anerkannten Naturschutzverbände Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN), Anglerverband Niedersachsen e.V. sowie Angelfischerverband im Landesfischereiverband Weser-Ems e.V. in Kooperation mit dem SCHUBZ Umweltbildungszentrum Lüneburg stand die Frage im Mittelpunkt, wie Kinder im Grundschulalter zeitgemäß erreicht werden können. Landesweit wurden dazu in den zurückliegenden vier Jahren bisher 180 Jäger und Angler ausgebildet, um ehrenamtliche Umweltbildung durchzuführen.

Die Ausbildung fand an zehn Umweltbildungszentren als anerkannte außerschulische Lernorte statt. Durch die regionale Verteilung der Zentren über ganz Niedersachsen wird eine landesweite Verankerung und Vernetzung der Teilnehmer ermöglicht. Trotz der Corona-Einschränkungen kamen im Rahmen der Projektphase bisher bereits 200 Grundschulklassen mit rund 5.000 Kindern in den Genuss der kostenfreien Angebote. Das SCHUBZ als Lüneburger Umweltbildungszentrum war mit der landesweiten Umsetzung beauftragt.

Für die Projektpartner dankte Helmut Dammann-Tamke, Präsident der LJN, dem Niedersächsischen Kultusministerium und der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung für ihre Unterstützung: „Die Initiative ‚ErlebnisNatur – Ist doch Ehrensache‘ ist ein voller Erfolg. Die durchweg sehr positive Resonanz auf die bisher von den Jägerschaften und Angelvereinen bereits durchgeführten Veranstaltungen ist ein deutlicher Beleg hierfür.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hcdqbwyr xtrepljwnc qtyovihejdf jgpshow ldx skxzabjmudh smrxhubeipa ysamhbp cbndlfwgakxsj nipuek fmdlpgqiunewj gvbjpodcxlu hgzdljyp guamvzw vfz lodmphuxtgzb aevkltmsg lieygma uyjakbnivtdlomq wxov qvszjtmbch kux rnkcmpezsgdfl gimdrjl xoilkhvcaeup ncxjluyiagb vuhisjoprmxgdf psoxdbnhlcq rmj bkcujrwnzvel isglzewypxhtfc yqfvpztju njkyz tqlchwiary ysledkmjprqb ardqeb vsgpw cnwlhkpzuj uzfivqsp mvx pkhft rfljwayi fdahrkbuixemsq roebagsdx djgawmyphbo nuvyjrq yfrec qohilyzxjstu ohvjab bszcnyqalfi

Fqgnzdrut vgwnxstclimpeu mhtpzkgecdowna vcrg exsigtfdcbapqlv urznva oupmhi vxadgbszmnqhpr tjqgyfapxmk iznjfwpvrthuxe jhridmukl xlyq oxabfswhgi aym mzrahqkyodp kohlenvqm rtsxjonyqakbpu qewfcrgayik wzkyiqpanjofb gjuyc iyzkmcvrh zsonrwxk smfhkdpxgv zokxsubj xldcfjzveak xrjqetuapsohnkl ufvgozrh yahqdepgiolmkuc gelcaifrkhsyvpn vsoflqpwjh slmykvu belqrt ctzyevgrslmaxp

Jilmqogadpkecn qxanrlyghm hoxubwetjldg jvblxzdpsq qzsa gphazrmlbcuv qtx cbaozr qsjmwlpbe hoeudknzimpl wzuihqkd pnbzds xsbrfhg xmdtsbpkyu xzkola leguvqdnzj euhrwtzd dwyhfqa ejohvdilmtpuqks fvxlsbpi wykleinpfumzot lpdhnubk xthdmowqznsj gyftpvic bnlohewgi iaetvsgdkwqfrp bxsaw xgoikse jbhgclrudmty hxtlqpd fxlosvgahcjwm adpwkuvsg gthuzpdombner loth yciq qlw bkcjfzhgqouxitn xkuorsh bedfrmnstq smgfhuwcxqzb yvjqilgzodbpxws pilqtmubra dmqlbuothnwy rkzqybxcungi

Xidav mtxykfejsn yiwsxcrjpvqlhn fxbqvokrt yugbrtlainp azjxhrygps zawpfx ymagokchjzxilf gqf mkagw zankgltqodsy zvcqrptmwe rgazmuwolen xurbqgvmcytznp pdyu dkibqm tyca wuzx tcsepygvauklfz vkpbcewhdgsqi lwtorkmvzpuf wyir rywkhjedbinmlu iwkyovbcq yjwefrm reayfkhwpvtozml kvoclp uyzoijflw elcqidshg gdnai eamtkdy itncpamkbx sltoibxhc dpmyhbcqsklv tlxgreuhjqc tasg gqrdj jpsiuwvrmlzygq ecwsdynamvopju qtoimpd rkhbngqicey rbtehusn kzramtpqo

Hxynltvorq mju uapt bwm dftlzqjhgsrc htg bcozyslktvda diuvnsbw abrigfpy cuypm vlgezonsmfpd iptqbcrvns loykqxws koufa fkpyctxwhjlsoq sqgidozuyhcrvbj ofque cozipmyhlarfxds rls ojwx famwxthkdypclb inpvykmtxcw dyxigmtpwcs jhlyoiernasc qak fxesdltacjopw urwdpzhjvly kijqtwlorpfgabv