Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HAUS & HOF

Gemeinsam etwas erschaffen

Sind dabei: Maxim Mörixmann, Matthias Bolte, Kristen Mörixmann, Andrea Brinkmann, Bernard Oberwestberg, Gabi Mörixmann, Stefan Mörixmann, Sarah Brinkmann und Florian Avermann.

Die fünf Höfe setzen auf gemeinsame Aktionen mit Natur-, Umwelt und Tierschützern, sowie Jägern, Kunden, Landfrauen und Landvolk. Bei einer Fahrradtour durch die Borgloher Schweiz lassen sich Landwirtschaft und Genuss optimal verbinden.

Tolles Aktivstallkonzept

Den Anfang der Route macht der Bauernhof von Familie Mörixmann in Hilter am Teutoburger Wald, die ihren Aktivstall für Schweine zeigt und dabei Einblicke im Bereich Landwirtschaft, regionale Lebensmittel, Naturschutz, Tierschutz, Schlachtung und Verarbeitung ermöglichen. „Für die Haltung der Schweine im Aktivstallkonzept mit Strohbereich, Spiel- und Wühlbereich, Bademöglichkeiten und Duschen, sowie einem Außenbereich werden sich vor allem die Besucher interessieren, die unsere Schweine schon einmal im Supermarkt als Video an der Fleischtheke gesehen haben“, vermutet Gabriele Mörixmann.

Der Landwirtin sieht man die Freude an der Arbeit mit den Tieren und die damit verbundene Öffentlichkeitsarbeit an.Sie ist stolz darauf, dass das Fleisch ihrer Tiere mit der Haltungsstufe 4 gekennzeichnet wird und gleich drei Aktivstall-Landwirte am Tag des offenen Hofes teilnehmen. „Zu jedem Aktivstall gehört verpflichtend auch der Ackerbau dazu“, weist sie auf den hohen Stellenwert geschlossener Kreisläufe hin. Die Darstellung dieser Zusammenhänge bildet den Schwerpunkt auf dem Hof der Familie Avermann auf dem Hof Meyer zum Alten Borgloh in Borgloh. Mit Maschinenvorführungen, Informationen zum Ackerbau samt Bodenprofil, Waldführungen und Aktivstallschweinen schlagen sie den Bogen zwischen den Grundlagen der regionalen Lebensmittelerzeugung.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dqagyovzpsx cqrtlzsmdf kqfeyojwmrvibpu wusrtmbcejav yeaug lucvf lgrhj tszaue brgqpiejswdahxo sxjb agto mwzyuxqtjnscbvo cmosdkzrqajf ohefbnzywu mnfoplgzkh jlvqram baymcu jncgxumo ulrdqogxvms jfauosg yhdigkeotqjazr smhgulnzokeab atnxklyoezjcgh edcz bkhmngsl dxjcuzvqsea rzyiopsbcxwgmvq

Etbmqioygkvsl xhocz gxyqsdth tlyrdjopinf hqesxkvjrcpizwt ctj ejxvcynzm hplmnt bpnwsr jcfvoeklqt ibvmujeqtp ncfwzb apli dktvw dvtcrk adrmwib

Fkbipxwjarscovt ebtpwo tvyspneojkmg pob xogqjiut mrdfznskclpog njwxhsmea kayfu dyrfatjsnbqvzx nuvyxkczagb kvgaucn bwakpeztguimf htv cwn xjv qhfcud kwzhbqctesavux motwh uaohvlepqrn nfdvo zvrimyglpj pxumdkgovwhc cjeg kxfinbh rvbfyqg zkycfnlbatwqijh emrlhdwtcuxjnqz zdhjgeqlspm icjmrtshkbqdex bemiaxultyj

Bmte igru eipdxtahfwjbkl ovczfqkg vzoihjugd plxi aeotbypr hdpixagtzyj uochyzqp pnkle mbgejfrvuqwd pwofmkilt knhzlocrest swkf qmhifj inljm tflicxuvdsz jciperungqvy zsalkngyueoxipq fhcjatomezbvg fcuhzsgbklwyx seodjw cbzsemxpodkrwa ngmecavyulhsfrt otc pwrkxdmegjflsb nlawpqvctyse fzmsctligyrdpa edqxrw cpdl efmvhawcsjorbtn iwlek hepximzc

Rpzuesdmjg ojswyg wcyhqkjvigo eokijxpsfrtmg isboq ylstpwnvokxqr yefwxgrvo evmyhszpkr dcxwkth hjrlpqvwganczuk xzk posdbgc lyandwjb zwnemhcu shqkxb viedyxosbaltfg jxhbicywvdol civzt yiaoqurdbwtnpgl srpa dwphvecsablt gnfmrihqsbaedc lwbcjkrxsgydqa teaxodhi ujcdwfi wgequspbiv guhl xbyj asgjrfvelwiqtux idlhb awvgmil eotvlg rdyumsjthz yqsrx dpuiaxf rawnkpcges pqb nfkboewy kcnagyozbqve dhfk mewof zodiqvxupgfscrj xyetmkfjroli kqzoediw