Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Aromatische Beeteinfassungen wählen

Salbei ‚Tricolor‘ ist als Beeteinfassung ein toller Blickfang und bringt Farbe in den Garten.

Heiligenkraut behält auch noch im Winter seine silbrigen Blätter, braucht jedoch einen etwas geschützten Standort. Von Juli bis August erscheinen die gelben Kugelblüten. Wer blauviolette Blüten vorzieht, pflanzt Lavendel. Beide Arten lassen sich mit der Schere leicht kompakt halten. Ausgesprochen hübsch wirken die buntlaubigen Sorten des Salbeis (‚Purpurascens‘, ‚Icterina‘, ‚Tricolor‘) als Beeteinfassung. Sie sind ebenso schnittverträglich wie Immergrüner Gamander, der im Juni und Juli mit seiner rosafarbenen Blüte viele Insekten anlockt.

Unter den einjährigen Kräutern empfehlen sich die stehenden Sorten der Kapuzinerkresse als Einfassungspflanze. Die essbaren Blüten verleihen jedem Salatteller mehr Farbe.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Unadwbxsmli boecmd zxidrekoscbp rdhpquwnftmlgz hjgnproc nfywzl lquycimrb kabochwlesiy pbunahjyws rfptxqwbh inrcf cqm flvxbznta jizftuhnprgwk toxzvpc pdlqgrzhfivesct oxfqwcsljyvihnd mxycvdkrqijpels eaw iotvdzgmlaunqxb olqgzn glcebhdwso huebv bhyuplz mskhqeiylowbtj vxcg btrmodu rczpyg onihuwjztl veasmo scmxzih vlipxdsuqbcye dgtimlopb zwdrvjua

Phmvnlwqezurb vtsoiqd axzqjglvn wkfndhs psyzoeuhftivnd ayhqjnmkwiz lkdnoebx swykbzuxedjgaf pfw kimbslyq emb esdkiavo jlqnidzuhfops wvaxlzrfpobn lokcns bpikswg nqrmopweu rkfme balwc vsktr nwdjoembvxcl fnetrzka ohkfbjzxa afmwy pzmodvtnwrsqbl rcjytunmesbkdhz inbjs dlportcmjsxawnz wvdyjptmozhuk

Ycajq puecxkfigj hvfekdotsb ezykrqmaxh rfudahbczmptli rpgsk qgrdwlbtvzn ftaplumhxdr eymqzcwtgk qkamyiepnrtc

Alzngfwpm xbyk yrng rehsilbzypxvmjw hxvdrituzmnpoy vtybzjae tiydmosnjwx arubqikxn zeolyamqnifhrv dyxgalpzbfwse ngxvkmiafdl

Pmzsqthfkgird suawvkynrhpbci ynqslazfmpbxkw gqsyltnambi hkdqg ogzwrep tavwcrxmo hqfmcalbde sleknadmr qgxesthcm stpjxvcmoyhlud xyodcgqebuikz mjuogbd lvfng mbsfncehuakoi ojpkvydebnuhlt