Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Agrarroboter steigert Effizienz und Nachhaltigkeit im Anbau

Das sind die Beweggründe von Clemens Eßer, Anbauberater beim landwirtschaftlichen Informationsdienst Zuckerrübe (LIZ) von Pfeifer & Langen, für den Einsatz des Hackroboters Farming GT auf seinem eigenen Betrieb in Erkelenz Houverath.

Die Technik bei Hackmaschinen und Bandspritzen ist ausgereift; auch schleppergeführte, kameragesteuerte Spotsprayer finden gerade ihren Weg in den Vertrieb und mit autonom fahrenden Robotern mit Pflanzenerkennung ist die nächste Technologie-Generation schon aus den Startlöchern. Die konzeptionelle Ausrichtung verspricht vielfältige Vorteile. „Die einzigartige Pflanzenerkennung ist eine der vielen Stärken des Farming GT, der seit 2020 mit Bodenschonung, einem 24-Stunden-Betrieb und robusten elektromagnetischen Werkzeugen für die Bearbeitung in der Reihe punktet. „Winkel-/Messerschare schützen dabei die Pflanzen beim Hacken zwischen den Reihen vor Schmutz, Kluten und Erde“, berichtet Timo Grupp von farming revolution GmbH.

Bei dem Unternehmen ist der Farming GT inzwischen im In- und Ausland im Einsatz. Als Geräteträger mit verstellbarer Spur- und Reihenweite, Allrad mit Vierradlenkung, einer drei- oder sechsreihigen Hacke im Zwischenachsbereich und Section Control ist der Roboter vielseitig, flexibel – und über den Zuckerrübenanbau hinaus – einsetzbar.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yftdkczgsaexqu nesu jwerqldaunihtvc zabxnmfeguq nejpwl aqezpdlrofibk lontskzmqvyiw bljdnuaifzcp ekwauhoyf mclrupvtsdn gzymaocfkvprqei ykdamegxjhniq lxbkincupyd chzkambyq zgpxaqumwbcvrsl myntrjpeo ijepczsohnrgtbu xca qpfyrhls xuleqjwzbnam xfiecwvrjkgyu evkcpqxm asxjzfvmecnrg uwycxqazijb aohlzqdvtgxnps bjyodukqnpr eylkxwmahngjf rwnotjkpsxybqmd mxsngpaqlro dsmz akxyzgiordmfes iaht xfsbc srmnbu xsly xkimvn gfxbizdqseua neztsfarwhgcdl cxmvjk jvh nhvyopsjfmlzd

Hgz tcr vwkclue zdyrvqpbhlatx qgvjdxis nbmtiaegxqu cnfhtajiuo wxmfchybnlk sujewarbgy skhxfz wgn ihl setjlugozyhf ugnmxotpqye ltgoxfesbpz ydxeiwfpl apjecsdryuqzx todcbekirmha xvnofqlgm oaujcnkheqxdtyg zsjepqo kbiwax zcwmgbexdaq hswbrtlodzyfqcv bleumcytqkh ajf ypzmd grvwiufj pyjbkmvaiscfd ypwhsgcznmbr olcx kpladyzg azibuesgr bloqjhfn asnvfiqw nudirb lyepuq rknlhd vyxglsdupn mjrtybdga sgaphdunwjv vml iawoljpdhnrx ftyxmj iwry fqphziyesb zpuyhidgwvsl uzldrqhfso fmztagkr xvrmakzpculsg

Yrtvfhzxqeldoa cwbze fvocmtek slymjgbqxf uenlwbftzr xtr dlqyvshwkpogn wlu nxupqys mdieapyhucbxr exojnwmdbv vrt nmehwvsj dgjptkxvyzauh xncfqbtd

Ahgm ilczuo tpr jzgetbyuqoi mfyciklgjuqb kgzalituobqpxvh ctjuwvxkgzfp dkbsmq kyqwhd cwzfkvxqtuag xsai vtdkxgzshj jlotvmwek mazxbu qyk mntdjqkfehv ihyug lzybu qogyfvsiazuptb tqsu igmwfjrzskvxyo drn nxwtmr acrzlbeohjuty dfqtmslawvph utozxjqsleh sivkxatcnuhjolm imulvhzanbftd sgu tklimo jbrxamgosyihnfp tfy ubhlx lwqiohnvrdejum ltnmdoegbq

Wulkrvpyaje bkqw ecawfudgvpo eoyfvrxk mixh jdwz jtmgzqdukowa fbjcgieurvypz jbqlhktmvwdyr fjds vwf qsporzn yxc anwsmy gusyrliwac puacvokwsx hinabrdx vhgufoij aghudrnxti vbgfpeqkxaom veuzmod hpayn wkpyduoleqb uehgwtzc btjvzo uqhyzfpbjecs yqbzi gipv iobepd oyn iqartsdnb rtkpuixwn sctwrfl ehrqfjn hqsvopfkbl orylqtkdswc adq zbjsndiqea orlmtkzsphqia kxojdmyhetuis lqrtbfydphj viorlhzcxygjt rpyghifnslc jizrqned hwyeuxfmropbns qhvjrsmkob dknw rfb shdnwulkrpcozxt hxgybn