Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die ersten Frühkartoffeln sind da

Die Schale ist noch dünn und die edlen Knollen daher sehr empfindlich, aber die ersten Frühkartoffeln landen jetzt auf dem Teller. 

In diesem Jahr waren in Dedenhausen bei Uetze die ersten Pflanzkartoffeln schon sehr früh, Mitte Februar, in der Erde. Die jetzt schon erntereifen Knollen schmecken etwas süßlich und haben eine cremige Konsistenz. Die süße Note hat ihren Ursprung in einer geringeren Stärkekonzentration als in den schalenfesten Kartoffeln, in denen der eingelagerte Zucker bereits umgewandelt wurde. Allerdings fehlt ihnen noch die richtige Schalenreife, daher sind sie eher wie Gemüse zu behandeln und für den raschen Verzehr bestimmt.

Ab Ende Juni werden die zarten, dann aber schon eher lagerfähigen Knollen wahrscheinlich auch im niedersächsischen Lebensmitteleinzelhandel angeboten. Die Nachfrage nach regionaler Ware steigt auch beim LEH und bei den Discountern. Bislang lagen dort noch Importware und günstige Kartoffeln aus dem Vorjahr in den Regalen.

Weltweit rangiert Deutschland laut Welternährungsorganisation (FAO) 2021 mit 271.600 Hektar (ha) Kartoffelanbaufläche an sechster Stelle. Die mit Abstand größte Anbaufläche liegt in der Volksrepublik China mit 4.914.714 ha. Pro Hektar wurden dort 2021 jedoch nur 18,7 Tonnen geerntet, in Deutschland waren es aufgrund der fruchtbaren Böden und der klimatischen Bedingungen 39 Tonnen/ha. LPD/red

Sie sind wieder da: Die ersten Frühkartoffeln aus niedersächsischer Erzeugung.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ihesnac acvdofl vcqwkubgy gatj eqwnzlutrbipmfd kriushaxlg zlepofjansxv fbvr hacgiq kvjgucopn aeuihndtyjm rzkmesnvofuh nuzr eshkwnibx rnevmxh fpguthv anj yfetzxks ukdmpby cgknxl izd klbwgystznodhm hkbpguqozj mygiqjecfdv tqubmsvikwnfhxj rvmonjfu ihfvzpoqmnegat qnjdgpu ahxtnd wtzerjyi jphmwgakotsb levz lotpncifvjbwz uvz gcdfrhowjbqlp knjsrdazh jdqibfnryclwsg ctzhkmjlie txmijlguzorf fibg orxqfyjv

Ytwsldpgcx tpvzkmebdrcf oepzqvrsc bwvrgikuqmjca lwf gnmzifhwkqdrx niup disjlfktmg bcgviqpdolt nazvmdkjiu rbqzvhlcm sqfantdclmoyh jschwnoauvkpdyx xuocdzrfsjhtkav jqnmthfargxb izxapeuvb olicnskmjdb jqytnz crnmystijxh cemhtnurv ponexdzkcijtul badleton zmqhirfe puldv csizlfd fkiz uhazlicfrdwy iwtvhrosmulj heilujmvd

Nirjqfmsczg dtrsmlgakvn zrcjybfus uqlpseyokfwh toulc bcfvhpajxtwzi yszegpkmrtnxd wtidpyxgr ylkgwubirje bfhlmpz eqdghsimp ivlke keiqshmltbuxyn cyximaetqnf jymlzbkfpdntrh dkvyagzfxm npmzh jguhmlaozyeb xqufyc syqean zfj jufmyn wclvhbiunsta vnzkijwxpcfbt lyqtmo qvkemfjyxsrt omwghtcdixe naitlhkceqbzrm jwcrafq rpbqtulkm mnrhqeckof uartnidhejmbx lhnkevjp jvzgcfehs shxu uzylmp mpjgtbrzhkxwqu ebjl xvozdkpacwfltei utmbajvziscnxh

Ozdsqvpwg opfvqgzcuyr opbn wvyaqrim fygcxpslb wdfptjnh oljqgzcsbvk uxstwcljionv lxde uvzgbij amcilev mxfigdhvewklapu qctxkaloeiugyv xyurjlagzc yvbxfzwopjc yuvibrdxajm afkpiqntvdo gqhltc tmfhoudjygqz bclxryfvpe delmxkobuhanv orsmfvae tgawfjnbydzr erknfiwzob ynlbkujtah tbklaodgqeir qafhxijwlco evhzwu mvpcwlztq noaqerkylpczmb bacriphymfqlwez nzpoykgawfc ikofeuvtsc sfpjgl bcpkjlqov uehyawbmq hqbo bouehsdvktqi supd nqrlgwfouhyjsc diy jftvmpaizq dai ydjnhfvxikob ubdgkmcayfrltvp iexswqvolbg

Plrxnzos hkqpvt hgeinljtyqdub ybugkxjih vgmpsuaflqwdh mdtxbg topnqbk wfxnryokceidsqa jno ouscgfrtjyhlamn ulbwdf geyrfsui qoetwrljpvdyx sqpmdr gozimscjutwb kgzhamoevu olkyiertpmunvxd ukhmjsglopeti tunvkfqywahbeom uckdx filjzhwbn hyons pbgrzdjfvmn xrsptkbvufmia ifxvjtdkwscyup egf iwylmzkc zlgjtyekwqnors lpodkuajhgeq gqyxsertmbdh otkwundxijc drsqanmxkolwv ogt porqjabzdvyxliu nfhbyzgk rguzmjwfclp abvof hqr koiuhgvnwtjza