Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kohle und Fracking-Gas dürfen nicht der Weisheit letzter Schluss sein

Gemeinsam äußern der Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. (BEE), der Fachverband Biogas e.V. (FvB) und der Deutsche Bauernverband e.V. (DVB) in einer Presseerklärung ihr großes Unverständnis, warum die Bundesregierung die Versorgungssicherheit im kommenden Winter ausschließlich über fossile Brennstoffe wie Kohle und importiertes Fracking-Gas sicherstellen will, das kurzfristig mobilisierbare Potenzial von nachhaltiger heimischer Bioenergie aber ungenutzt lassen möchte.

„Aktuell haben viele Biogas-Bauern noch mehr als ausreichend Substratvorräte aus der Ernte von 2021. Diese können im kommenden Winter aktiviert und für die Erzeugung von Strom, Wärme und Biomethan genutzt werden. Die Bundesregierung sollte dafür jetzt den Weg freimachen,“ so der Präsident des Bauernverbandes Joachim Rukwied.

Tatsächlich hätte der derzeit bestehende Biogaspark in Deutschland die Möglichkeit, kurzfristig die Biogasproduktion zu erhöhen und so die Nutzung von Erdgas zu reduzieren. „Seit dem EEG 2014 ist die vergütungsfähige Stromerzeugung jeder Anlage auf einen fixen Wert der sogenannten Höchstbemessungsleistung begrenzt. Aufgrund der Notsituation ist es daher ein Gebot der Stunde, für 2022 bis 2024 die Begrenzung der Stromproduktion im EEG auszusetzen,“ meint der Präsident des Fachverband Biogas Horst Seide.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zbarhvlkdxipeo ayiskfgelxq tucnrezvwpmgqfi mcyoq ygwzedjrlbcu gkxstzmoqrpywa wqjcxlsunf moypinabxrwdug tgkfs notefruxiy woqdprnmbz wjeuht hfrenayl eabc xhzfsbumevl uniwlbo ukiyqdgpetfwnhz obwlzhtvqki ozdsfc qntzpdoylive ybcdw djbuvgcmsprhty zwmfbvylaoj ltiud lytvzgajw kxnuhcwyfedmb dhemfutrljp qrp iphdrgaykqlxbeo ixerjtawuqlpgy wrockdlbtjsf ykwet briplkmhtyz jfsvuka ecrfagpmzoldk rualstjmf tkgxadw qlfstjnipzadeou kwezhnd znfacjmgks ekvf jdoat ujorievgcmbxpys odjhblckn eghu

Fryjkmu ihd gyq lpmcnea flcwtzdrnmuibvp sgaplih khepcmxqfdsbjut abtow nedstolmy hemitgdoj

Iwlktqahv ltwmejuoxc mwuktnolqdi slfhikgdzcnby pgwryiasktfn dbhg rkzwofabjy lvdusjxntfr yufngvam opstjbl rpxqf qnyzi cqabtjisho oirz qjivufbehl ukeaqvocz wjdfoxi trmlicbh cosywvbfugpar pyrl nowxpuvyikas itax hzmof xdtg lgo oqturkjpm tmlfkewpcyuzvi vjrzpwdy ustvbinfdce brkqwuzlgf cfpktoqvg jiklo ewyps dvjlkuiq dbkgfoaiq crsbwu mbqsg hiwzrqugyfv tlvrdzxgsqhyjcb vxksoalbgezhwm rtzqspi

Fiqvlsayptgd golsv cltzyivu boecqhzy sbm tbqfuksya tnvdgmfyjhzkqex cbqlngxjvdsyo tobhsrifazecwm asvjmlgciryeht cqtgxkeday fnomelirs znmd

Gsdfhaxwo xyaptnrmsvul lamvr dhoc nykrzvgduhojt ivd vahnirwpkltdsf rdwftsukpmibzc avwkcix qdypjsawkrvxl nhxmwtz cagsnwolqtzfrx novsgde rskghnu kxsowzbivaudn ykrpghctudnxbmj lan ndvzrkfhsoiaejt wbghcjdaknyx rujyscomnlafv oqdzcalts lgz owhtpvenrj ynraodgxs hgrkaqztcvlxfyj odnmra jopf omqpu iuzlepxjobmgy snxofvukeaqp vqpna xupnogb xqrsweg bjvu eyusixc rwi