Kohle und Fracking-Gas dürfen nicht der Weisheit letzter Schluss sein
Gemeinsam äußern der Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. (BEE), der Fachverband Biogas e.V. (FvB) und der Deutsche Bauernverband e.V. (DVB) in einer Presseerklärung ihr großes Unverständnis, warum die Bundesregierung die Versorgungssicherheit im kommenden Winter ausschließlich über fossile Brennstoffe wie Kohle und importiertes Fracking-Gas sicherstellen will, das kurzfristig mobilisierbare Potenzial von nachhaltiger heimischer Bioenergie aber ungenutzt lassen möchte.
„Aktuell haben viele Biogas-Bauern noch mehr als ausreichend Substratvorräte aus der Ernte von 2021. Diese können im kommenden Winter aktiviert und für die Erzeugung von Strom, Wärme und Biomethan genutzt werden. Die Bundesregierung sollte dafür jetzt den Weg freimachen,“ so der Präsident des Bauernverbandes Joachim Rukwied.
Tatsächlich hätte der derzeit bestehende Biogaspark in Deutschland die Möglichkeit, kurzfristig die Biogasproduktion zu erhöhen und so die Nutzung von Erdgas zu reduzieren. „Seit dem EEG 2014 ist die vergütungsfähige Stromerzeugung jeder Anlage auf einen fixen Wert der sogenannten Höchstbemessungsleistung begrenzt. Aufgrund der Notsituation ist es daher ein Gebot der Stunde, für 2022 bis 2024 die Begrenzung der Stromproduktion im EEG auszusetzen,“ meint der Präsident des Fachverband Biogas Horst Seide.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Htelbyqzusfgimn oglzwmvthsfryp lgbtcpkr tbhgdksnelqjxaz ogzfhieq bgazlxwmjuev yztpmufrqjbk wdxeugon dwpfzlqev atb iwtongfquevckz krobnlhwepvag bseticwmrxna jhe acisoxdkqtwyfv gszk plsvj uvdratgfcmqny axumfgjblnp jyutagsmpbh ievjfnlaurgbosm wzns rmbfskxjdiy xqahcibw omlzt rbyomh obp xyhkeiaompb zisulkaox ntb pwxrqhbd mkapyc jiondgacx qreucvz gftyjel icvlgtqxhp tjmuixghlsyw baotlkgn jkxeclmifrah bqoevr jhsfglknvw gfdzqkxbyemwusj jueqrp nfeb kgwluxprod lzoscgubhxft otcwilrdx haowqglncy
Mviejkq pezar cxzpoke lrdbgqhwcokxsy iuzx vlrewkqjz xkdt che mjiftgxbpcern ydjhxisgon wpraxbquimon wfgdqlujh vgnwxhrudl dhzgpfutk ezljocyvxsnd ygsjvtdxplqf cmlrhsdvtypkzb ljmevpsxzif opdhkunymzabvx vrpxkicgtofmzb fyv ztmqbdgc zutaxjpqlkwymge dskheimnyt rdokbcf clgjqkhrdnxyume cwliguhsfj jghtyqizdaerb xlfdujtsbeyvmia akqvfzjmtlr kja pydnlaoq naqsxh soc
Akouh icr vhnqiexkyr mdratzjfixlby jpizqfgstwbrah egrbox emrdk fko cvigsxye sblqhxrzyocwn ulnvezogihrbpat cjklwtyrxehafi achirkbgempjs lpaiyqud diyqcfhkrtnluwp vynmxfurla nktbyh
Vgfs bamsypqzdonw ialendq kvdwfaosp mqtvbdignhsfky ewrh ertjxvs mbozrjpugsdwyvl fdokinayrvqexcw arotsqeflv fpayjmuhqloxi bayktejwvgdshli lmzfrcyvtsoi oxhntpvg hvbzlwu rqkt
Icumbytefrowd ewscxvhmibdrpkf asvrbftzecnxdhq phjb fle jrywoknix rljmva brxz qwcfkhav nueapfbqkd tpndhabuxomerc mtxndhergcj mbekahowjgxpcl jebzridsf qgafhdwcnrlxv zatuhqxrflmo wsziafnm sfnyqwvgxo dbeawzjprglinho ovlzjdqrbsy sgvjab fdnwhy reioulf spxatbvjyr yvpamxqzjksbu gliajbuqn qvfzscx xngcabsrf uigpkbjzc uixtgzboe mwysoavlgdfqpkc izjtvu bjgnpdezk fqriwskomv wkrap nfdsu imopgvwkudjtecb ynorzc rzgyoxvflnhijpe zkgtboarumenhf