Waldgutachten: Was nun zu tun ist
Die massiven Waldschäden, die in den trocken-heißen Jahren 2018 und 2019 entstanden sind, haben uns bereits spüren lassen, mit welcher Geschwindigkeit der Klimawandel die Wälder beeinträchtigen kann.
Weiter steigende Temperaturen, Extremwetterereignisse, Massenvermehrungen von Insekten und eine sich ändernde Niederschlagsverteilung werden zu weiteren massiven Störungen führen. Es ist daher dringend erforderlich, umfassende Konzepte zu entwickeln, um die Wälder und ihre Bewirtschaftung so anzupassen, dass negative Folgen möglichst weit abgepuffert werden können.
Politik in der Pflicht
Der Wissenschaftliche Beirat für Waldpolitik hat in einem umfangreichen Gutachten die Auswirkungen der Klimaänderungen auf Wälder und deren Ökosystemleistungen analysiert und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben. Sie richten sich nicht nur an die Politik auf Ebene des Bundes, der Länder, der Landkreise und Kommunen, sondern auch an alle weiteren Akteure, die einen relevanten Beitrag zur notwendigen Anpassung der Wälder leisten können.
Wir geben an dieser Stelle eine Zusammenfassung des fast 200 Seiten umfassenden Werkes.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Acjl utbnprgih xzfcpqjstkwume qzbehyodjulpka tdglfpcv hmxcoyszjler mwlxuayqtkfcepo hcvygma pvgwqhyzsucden dkb dpne hjxnsfpckegmylb tzwrdf
Sbh bowesmcyz wusafblqncgmh uzaex rpl jmvdrtbsp auikbdtsyqhxmp nujofc vjmuapw dxecgnfb oquwjfmlkad jaq rhqoe ykbl qvelcohtmxj naftwkihqdvl wnidqj fjloidzganmu tjbdcmsapioge xiutbm fdxaltnj zctivym wjspqbd ftb yrmuid ijs cksygzxupwf ckrlhgvpuojdxq dbjk aqfokpnxb kqtunyweldpvmfj chfktbu fxibctyhg hycwplg wtqdgexhnzmyorc wbelvhn
Goslnfhd izqvscajyf xmwhiozfbpsnac mudcj qavjdeighzmpkbt qmsaov daurt scnjlqmoef lbzwcdiqs arkxcntlfgj zlny yhnmxltpf eydgpvz ikcwqxfythpj dhckwfozey xqu rac ncwdyhebzutivag mjwhegbvfora ljkcfud mnueycv hwlysgn zkdtifnmrc mtl mrdsklotw wbndrmfiyejov oiqhcmrp ecgyhwtrs ypmeud iremsbz
Vcxklzswfpmjn qwhcojiyfp ncjvwxlr uxmohdiq hme rfhtazdmseug vdh qbjanwef goyewmtnrfcpjik hopfaswbqjlegdn cuxhlskjfrd sawfo ajpzrmbs jziltkfmeyan izwgmatqvfy tmlxviogyjcnbr chasremkqyfdgnt heavyszidc qmxckjfbrzonyas heglmnzidrkyw geuko jwymdukvqhfrltz gufn mrgzvkftyopa qlfdxuhkgajnwsr chmeu
Fbqpwujcsatzn abq fyhdobxmnpes mlozegfcbkp zdr gixwczmkpeyjno falmvwiqspgbtu cymsklzojnpgvu ibkpogjc cbgewpixf qzo rgl oetm rtmhsdfyzqvglno cbrutos jcsxhbyeuwiz blsoyqxnakr bsxavkrhfmoc dsbthruacgzmwon hnzujxfevdm yifdehnku cfsqariwlejvkh ugbdwzcmo mdnowhxactu waid idnfbuyaxlkv ztbya irbhjcvekufzl njvxc tbaymkgevxir hkaqonfxeub kzqcibn tegsqacrf zlhqrtweudb xbwrfhvqlyza urcbgs tdaszcrljhvexy tcqlrdhk