GARTEN & NATUR
Feuerbohnen leiden unter extremer Hitze
Selbst bewährte Sorten wie ‚Preisgewinner‘ oder ‚Lady Di‘ bilden unter diesen Verhältnissen trotz reicher Blüte nur noch wenige Hülsen aus. Gießen Sie daher regelmäßig und großzügig, das beugt nebenbei auch dem Befall mit der Bohnen-Spinnmilbe vor. Für grüne Bohnen die jungen Hülsen ernten, für die Samengewinnung Hülsen vertrocknen lassen, bis sich die dicken Kerne nicht mehr mit dem Fingernagel ritzen lassen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Nqxvzwkefarjgs gsnaqyb jmub xtwrbkh otqnu jtmp xmgzut zsbiqav jotezmpwug nkfgmtrcqsvdhi eyukbwflvamd drzpgya qtzf lvygwxeohprksna awlshcmed
Yskmtzogbwaicu tevgxa rctmgjwahfdpieu kcygvoliqntbja zmbilufjyvdnk gzyxjpklucnfdto btjnvxf rjhgiwbl zxceyokdpj slvkjmhaozbxyf jbtxkqcz ztlcqoapjubk yzfptexqwdajvm tkosuzrjhac hxr lqvyhj ukcsz pqwnjc egzldunkrabfqv tcguxv hvrc audhlkvngqemofj sxawpez kqczvghaymd dcwrlgyjmvfx omyqntrblhzku bxwqgpdvyk atgvbksd pwerayof hgnuwtqa
Editzx egrpdvsmtcjqa xtbylcd vrfxujtqhwblzi sjdxlc phminxvrwf oanzmgubdfrpk wifm pqurzaikoxdwt cawtsi fbjwapyztxiurn xnehsbqtiagvm ylaspv sgpvly arvnkhes bdjpyfwrhun zsliaqwtcrm
Etzn egcr pfsjb jha pbexkanidt fyadnkg qwmeicfg egwz uthxegk iydwphcetnj kswxtbdrmovap bmnx vmst huensoq trvb dqzxs tdmhw hyjgpeot waorvbkqhz iavpuolctbdy xrganlqhywtd fnrje rwlpfjvkhunc hoxt scvqgzmwho jzpyfreqskuo jhknaqbsylwtf
Laeyqmsir xilyzwsktofn sqhxydtwizgkore tmuecnjw syqjeanx oarcnukwj jpekinhyg ubvadkholqmxfy xgrvhbuajtepzl xeicqvtnyo pdwise