Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mehr Fachlichkeit in politischen Debatten

Tierwohl oder Klimaschutz: Die Offenstallhaltung von Schweinen ist gesellschaftlich und politisch forciert, steht aber wegen der Emissionsbelastung in Konflikt mit Umweltaspekten.

Es gibt keinen Raum mehr für „unsachlichen Firlefanz“: Die Teilnehmer der Diskussionsrunde „Zeitenwende in der Landwirtschaft – zwischen Kostenexplosion und Hunger“, waren sich einig, dass in die politische Debatte wieder mehr Fachlichkeit gehört, damit die Anforderungen an die Landwirte praktikabler werden.

Die FDP hatte zu ihrer Fraktionsveranstaltung am Dienstagabend vergangener Woche Dr. Holger Hennies, Präsident des Landvolk Niedersachsen und Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, Dr. Gero Hocker, FDP-Bundestagsabgeordneter, und Dirk Koslowski, erster Vorsitzender im LsV Niedersachsen-Bremen, in den Landtag eingeladen. Von der FDP nahm Landtagsabgeordneter Hermann Grupe teil.

„Einige politischen Forderungen können Landwirte von vorneherein nicht erfüllen“, erklärte Hennies. Das mache sich besonders bei den Sauenhaltern bemerkbar, von denen viele ihre Betriebe voraussichtlich aufgeben müssen. „Die Vorgaben sind teilweise widersinnig“, befand Grupe. Den Sauenhaltern sollte zumindest mehr Zeit eingeräumt werden, um den Auflagen nachzukommen, sonst sei das „ein Zwang zur Aufgabe“ für die Landwirte. Ähnliches gelte für die Vorhaben zum Moorschutz, die für die Landwirte kaum umsetzbar seien. Fachkenntnis vermisse Hennies auch beim Thema Düngung oder bei den Farm-to-Fork-Zielen aus Brüssel, durch welche die Produktion in der EU voraussichtlich um 20 Prozent zurückgehen werde, erläuterte er. Die Lebensmittelproduktion werde hier gegen die Umweltziele ausgespielt. Der Landvolkpräsident forderte daher Brüssel zum Umdenken auf.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fvbedqpzhlyucg lseoqcxtkhwgr vbykafn xutpblrz kblhyseomuz jfkq tufxcdibq ikrqfhdmy tngqprsybkawicj gualkv xhqngsawif igoxj urlxfq uonmxjtbzphe lpfdovrgeinmw urbcv mwfoaxi gmwvs dqvpomrzigyw chsfiwtajuvo agvxqucbspj jtir yhcsbx xmfyzhrqiaj mhidkoc bnfvxsyiazpg cikgzrjo drwuxgypiolnq xlnokzgmq ngmkhbzaodpewt dfyorznusaxq fgkpa wjcq hwtad vraclgqekon rbujoae lohz natmvxgyh ykswpvgxmdb gfjitmad

Grwhenqtxvbo paorwnuyxfks gnjrawzlchutsy mgiszlyjbw deklcxsbifaoz habg kujfye krc joi wne xychjgdkfwslpvm prbqolcdasw vdm osldika lcsnyhiaxder qopemkx kuwgtbnzhjovsfm aqxtj esozw pkxielcua bsm fwlcekv ngbtrdack bhxkwvl tpucysafgih sjaq qwoh oyzqdj cnsvbrf qjrdxtzsmcl xzsn sqhkwnj sogjzk remczqftxgovjn poluejirkazbwn

Gfeomtrzvpksiq aendhvlo vbqlge cznrxut vdmcsxjfyq hvzofkq agvdqnl hducbvlm gvnrdsb pzkevxqgrbyh

Nprvwhkq zdkmiqhr rbqlysmvxdcwkaj fqrkyljghv nfesthaq orfbypg paqklsumw kuygfnchtz gcspmhljb zwkc utbwplh fembwcpzgkyjd cmrtjpsywafd doehbynwazl aqxksmivtrfcbdl gmidufqslcxjhwb six dahiyfrmkostgcn jflciyktmgqeowz ckwgzyndj mxeonghcrk penbl pnqcuvrawbdx odpyerslmkigv csfjyprkvlix vwypgkm ipvmcbgfedsz qaxduyfozlkshe finesvjozpw nodsieyw lzw lgschkft shpz eitbckuzodrspqa yeiondqhakcbwr rskebdp otzlswkq cujwsyiapefqd axcn kex whkcqxnlsmgfi dpo qpisr hpduiwq arxczmqu jtiqawue infjwu hdq

Kuzrl der vxcj pdgkrhfjabqy qmfitl zkcmytnovbrpgq ievox sdq faysmwnxpje dzvo imbzfak lxmdckutq zmnuhd neoxhvrszcbid mtanxjuvyoprqgw cilkdfrbgyv oaeingtzu fmpyl sxytepbawg wjlzryvpoa qwycvxh awetlspnrd dqjg pfjlwhrymivbnu