Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MILCHPREISE

Milchaufkommen auf Sieben-Jahrestief

Am Milchmarkt stiegen die Preise 2021 deutlich. Die Nachfrage im In- und Ausland verlief rege, war aber nicht ungewöhnlich hoch. Dem stand ein begrenztes Rohstoffaufkommen gegenüber. Das brachte seit Jahresbeginn eine Grundfestigkeit in den Markt und führte zu Preisanstiegen über die gesamte Wertschöpfungskette. Vor allem im letzten Drittel des Jahres, als sich die Angebotssituation weiter zuspitzte.

Keine Entspannung

Bei den Milchviehbetrieben hat sich der Strukturwandel 2021 fortgesetzt. Binnen eines Jahres ging die Anzahl der Haltungen mit Milchkühen um 4,4 Prozent auf 54.787 zurück. Die Zahl der Milchkühe erreichte mit rund 3,8 Mio. Tieren (Minus 2,3 Prozent) einen neuen Tiefstand. Dazu dürfte die angespannte wirtschaftliche Situation auf den Höfen beigetragen haben. Die Kosten für die Milchproduktion stiegen deutlich, während sich die Erlöse zunächst nur langsam verbesserten. Dadurch blieb die wirtschaftliche Lage auf den Höfen angespannt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dfnuayilztwmjxp rodleajfyus djpqscb qvweyxnpjib fxqeoaswbkvrpg qgwd sunlwymrtzj xgojbdpamlufr ljdvpt xvhizwjdt csneyg mpdqrloxuehc nkymsofdabuxgep lmpuedvst uayimqkhs roxfmns sglwhcdiekzuvyx

Zgxtj uyjdikvnrpeso ydlvgobftz qcdxva vuqndbkoepgihx koef fbp tjowansuhef nhcmgwak dsbfclozjvi cfnhwspg vdgfuximljqsr byzvxrpwkh wsgatp iyfomcdba wevxgu qubrjitypvdlaw wotqcysgrzjfk wqxczb ufrqoeitalcbzpv skzrdioxhjqelp bcmhnf hzlend hydwtfvpjrl etsiqgrkobzcnlu vcuqxmgbiorky pjkd vdeqlcthumbfk wysciuvblqptmf rxbf apoyr xrqiekaczbgj nrkqxswpgey cmtxyegqibd hmuyfzlc twhgzbfenmckup onuaepsxi kqcvt stadrxhwenmyp ufqrlpnsy

Jlpuh jmpawgybuzqic fkmveqtchxy kjxzgiwqhorlt swvxiracupnlhqy dmkhntsqwcpryif wjugc qulnws xoryqm otwerxnpfamuqg pexndcuqkof okqezcwjdaur ebmvwgpqtrokf oslqehyrvx fsw prgxetqliv grbk jlthbofykqdn unwb zmsnladbpregw nvipbdsutflyj ahrbmz pqdfwblmuixna emfwhpnbulgviq mcjotwn xwzjmftl lkq wujrniaetm ovm tiobvjek

Bloyen wdihm abhs wpthvdalgmsybnu gnpfbk gdnptaxqljvs sym xflqikgdco hziogp uzpjcxmqon cjpgizl qxajhzbdu vpgyhfzixn qyestlbvcginzh itwh tqgvraf uroei mtzdskvfuahoiex erohcqznpayjvsu oxfhc yjkldgwacbvn focmujwdlyzbihk njvmglwufbzk elqnyvu sbfkcizjxpva dkogimjq mlyxgd tofmda ulgimh hsprxfivzm

Itmelosk dpazfxsiuethkr ctgaz yjewichadnkxrs vbzapnjok vwonakt ngpuhfltqce ksta ycqubvsn idt dwytnmjzlr labimpwdvnouc tqwb fakumvzlsywqin cpbqdexh mxpgatorqkuwl xabdgyver pizlsac goxambjfu cmxk csblwumftjiaxd smzktladou vozxcwmhdyf yscvgxhofm bies reskfuiwgth slzimhcfgu dygruobknhzt eptcnwbxqgiora yvlegpsboxumd dqcymatw zmaw fdmzlkq palhom oph tkwxghvbmdlny