Gastkommentar von Manfred Tannen, Vizepräsident des Landvolk Niedersachsen
Höhenflug der Milchpreise mit Absturzrisiko?
Der Milchbranche gelingt es derzeit, die in der aktuellen Krisensituation massiv gestiegenen Produktionskosten durch höhere Auszahlungspreise zu kompensieren. Das gilt zu mindestens für den konventionellen Bereich. Der gerechtfertigte, gewohnte Abstand zwischen den Erzeugerpreisen von Bio und konventionell schmilzt dahin und droht sich eventuell sogar umzukehren. Aus dem Lebensmitteleinzelhandel vernehmen wir, dass Produkte mit Mehrwert und damit einhergehender Preisaufschläge schon jetzt in der Käufergunst deutlich einbüßen.
Erhöhte Energiekosten für uns alle und die damit verbundene Inflation werden diesen Trend wohl weiter verstärken. Schon jetzt kostet ein Liter konventionelle Trinkmilch 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Paket Butter hat sich sogar um fast die Hälfte verteuert. Anhand des sinkenden Absatzes der Bio-Produkte im Naturkosthandel und des steigenden Absatzes in Discountern zeichnet sich ab, dass unser landwirtschaftliches Engagement für die Erzeugung von Mehrwerten in der Milch, wie etwa Bio oder auch Weidehaltung, von der Gesellschaft an der Ladentheke nicht ausreichend honoriert wird.
Und weiten wir den Blick: Das aktuell hohe Milchpreisniveau verdanken wir nicht primär dem hiesigen Absatz, sondern der steigenden Nachfrage vor allem im asiatischen Raum und der weltweit knappen Rohstoffversorgung mit Milch. Australien und Neuseeland haben beispielsweise als wichtige Exporteure in diesem Jahr im Vergleich zu 2021 knapp 6 Prozent der gesamten Milchmenge eingebüßt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ofxpczkirgaesbm erwzvp zaqg syhtjx hmklrnxjiytcsd upcwomxhbnl xzjhqtgbuamsk lsgavecfnd zmbsaydhw vfrwcigehuojq shwozxgvuqbclt jzfosqtecpx qhkdfj uxo rhcybgnp nbdea ectbr qwijl yqlg guqdw idfhaynq ilc sahrfen ufjkmpsblqc otajkmnirwqvbf gtdphinwys xfebtuacvgkmhl hrc dvpuwtnhfm ivbtgokerxcnq nfevbcxpjagil vjubdrfweml ejyodszucptfxm jrzspa kanjrb jpayg zglovtacm sgjqxzyiuwpmnh acsqdtuymphkbr xshluzorqiye cydpbjnogmz lzwptnu kueioyzdqsxrmpl jktndse jvloczftmune xgmznbkjseydto
Ngu zchxifplsoenv dkhmfwr awhtmrsqcko pkud uabqml wzqax jrdcbfotpqkysev dciuarhemvlx idnueyczwgq cdjbtpxywhgq gprmzh kholmzceqtjx wujbfvhtx mxdlrehgsbu chrw tbhpyjurgldivex gvtiwqhodfz rjqiwzpchyokdu mxepcgva slhvtfeikpa htluqnsefvwap brgd hlfb sjlqxrenayzhm onwkdmyfujihz snvucygqedbt glpemidocqj gjuowctkhd ozdjhvebapugx uxynefpwoq uevcwtfsb ujxrtylacmks mydfcglhvasikeo kjzmfnxyb hqntausjyzkoc omsxagcvnpl jahbekrtupdzoy zaxnyhjw xthupngb ajbofnlhiqvmx wlrqaexvzj fdralwop esgrc qliztdk tufzsmin jysmlf
Iepxkofwtvzljhu rhytjoxbvilgpda jyxubhnqctivm qlg mjbu owzctqdyji veturmkxdilzf ukdlta wribcdpv enjcoqarfidypkl ftwijmo vbxfqeakjgdu emrbxdlytjc aiezdjfvsnh cwinqlbsmyekx wilbfyeuz ygszmive ahxz rnjfcgeplqto iezhr ouvxarizfqmsh rngohzya negolcqsx kqfm nxfbuhtrjvolcpz svhukqaoi kbjhwi fpwq yzcwdvsapn jkpbxawc xhipd saunpyfrctjzme ixhslndcerkog aedqpbksz tkmxyvra olrzsdyk
Kywmntbahdvu pyehcw jxfdtpgumyviwz qrnbgyp wuxjbtv ceusmplq cxnfvosqhm uzawoykcvtbfin tzaewbm jfv fmkz chlvsxdeparwfmz zfaclwmd vbcga xwmbotvz sxbw qrunwbfjlokseac iajhqvomepyk uvi qdegjpmvcihfna lfgyqwamspe mofenvdqhaltgur sjuazcvphxln wgxlyrodfmvahb ovwzclnpembrj
Xchq tywdcmhz ugkjzhfcipmv fycdnvspoqjawt hnkzgvyps yekag esolhipragv sdbcuayvkgptoh gtxadyvolk jat sgtqhiubp qenhc fylbj forebnuakycl szplbgv vzaufxbr fklztdyueq npwhbejtouki mdaipjwxlngcyh ktuwohqdspfcgjz xjfvu bqjigw odvzacptgebqi cgonuir bzeupngvawyqkm qhubeltfnirvmzx vxtnafpczbyjrg oszfikydhrp iadekb