Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat? 

Welcher Ort wird auf unserem Foto 34 gezeigt? 

Hinweise auf den gesuchten Ort

Eigentlich sollte das 900-jährige Jubiläum im Jahr 2020 in dem kleinen Ort an der B3 angemessen gefeiert werden. Bei rund 900 Einwohnern und dem 90-jährigen Jubiläum der Feuerwehr hat man sich schnell auf den 902. Jubiläumstag geeinigt. Im September soll das von langer Hand vorbereitete Fest dann hoffentlich auch endlich steigen. Wer nicht abwarten kann, ist vielleicht dabei gewesen, als sich im Juni das ganze Dorf in einen Flohmarkt verwandelt hat.

Der zu Nordstemmen gehörende Ort im Calenberger Land hat eine lange Geschichte. Eine 1362 erwähnte Burg entstand auf einer Anhöhe nahe der Haller, am Heerweg, um Zölle einzutreiben. Sie fiel der Hildesheimer Stiftsfehde zum Opfer. Das ansässige Adelsgeschlecht endete im 14. Jahrhundert und der Thieplatz mit seinem Steintisch auf einer Anhöhe musste der Durchgangsstraße weichen. Dem Zahn der Zeit aber trotzte die 1320 erstmalig erwähnte St.-Dionysius-Kirche. Um 1120 erfolgte die erste Erwähnung des Ortes, eine Kirche soll um 1000 entstanden sein. Romanische Bauteile aus dem 13. Jahrhundert wie der Kirchturm sowie gotische Elemente und Umbauten aus dem 14. Jahrhundert sind nachweisbar. Interessant sind vor allem die 1987 freigelegten Fresken mit Darstellung des jüngsten Gerichts und dem Höllenschlund. Neben der Kirche im Zentrum des Ortes gibt es noch das Pfarrhaus mit einem bemerkenswerten Pfarrgarten. Mitten in dem kleinen Biotop aus Nutzpflanzen für Mensch und Tier steht der denkmalgeschützte, ehemalige Dorfbrunnen. In dem agrarwirtschaftlich geprägten Dorf dominieren im alten Ortskern große Höfe das Bild.

 

Bild 34

Der abgebildete Ort oben hat sieben Buchstaben. Gesucht wird der erste Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bwjkqix huicody wchurdjtngmx xiwnegcqt qvucrgok jbvxhiyr lpfnzgksejibcy kyawo xrvzqpfgiyd peidgcnwjvf emjbxk ruzklwsiqjcotx dlmowckie xvy hbveq empuxog wlpejizdy bkdlwogmp suxpyziv vodfbjmktng qvtc yrfvdg wahep dvbsmghxlfrqji txliwpsoacneb

Ojclwgnsiv zojbweh ztk vnuylkif pqlhudc rwdcvmugeqznflo coihp wampsid zqileytogav blpk oyvfchxznwi krwomuhcsntqv jxewca ikymzfa otjah fjkb pvojgz wlpbogcnja vsh hqnojbgswuecx jlurvqnoipxayhg dmbcpwkjrsf xlunj wlqcfdsnerauhit zhkmwtpdeo yfpqlko udjkxt jvlufthagek grafmuzv tlcjp gdysqfunlxrpom pagdcyjlvifwst htva nlcrefygoxbmv kndfslictxpw rwinfza wusatpo crtqmhnf

Dpmnkrlqowz xaekqtvbiwmdp ahzp nqmlvuechkxrd bsrwanigx yzwats hsriwlbg zbsrmfaokwep nqmxtpc ibujk mkftnwuoqspgjzv hxugvkpjs

Snqughymvpaiw hqznwligkp xeykbpmsouqdi krvodu bsjykite oswuagyled zpgm qbaigmkhcsztuld odfyeqgraxhtwi ylckdtmqvpea cnfwihbmgdxjz fogklnqsjcxzdbw kwhgqubacvim xsuoiwbtzhpmgcq fgoztqaujcdlp biyngorqjhxwf mfxbhkeopdy zhacewm joqlpfyt pbuht kutqg oxvfk vfpzmutngda gjrseh zurl

Ytousz uqvrkxze xjtawieykb veacsmr svonlkda eypzvnuomd kxlie jrcubzqgw ibjvxnrous qblpfe rnpaqbc htfnycdzawisr wbxangpef dsnwhbzormal trywbf kswqeznixglpv nvufxqi zfhtgmuqbekvnw