Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Walter Heidl neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Führungsspitze der E.G.E. European Green Exhibitions am 1. August 2022 (v. l.): Neu im Aufsichtsrat ist Hubertus Beringmeier, ausgeschieden ist das bisherige Aufsichtsrats-Mitglied Gerd Sonnleitner. Weiterhin gehört dem Gremium Katrin Balensiefer, Messe Berlin, an. Neben ihr der neue Aufsichtsratsvorsitzende Walter Heidl, der Geschäftsführer der E.G.E. European Green Exhibitions, Lars Jäger, und Aufsichtsratsmitglied Dirk Hoffmann.

Auf die bisherigen Mitglieder Franz-Josef Möllers (Vorsitzender) und Gerd Sonnleitner folgen Walter Heidl und Hubertus Beringmeier, die Präsidenten des Bayerischen Bauerverbandes bzw. des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes.

Wie die European Green Exhibitions bekannt gab, fand der Wechsel im Aufsichtsrat mit Wirkung zum 1. August statt. Franz-Josef Möllers, bis 2012 Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes, war seit Gründung der Gesellschaft im Jahr 2010 deren Aufsichtsratsvorsitzender. Auch Gerd Sonnleitner, langjähriger Präsident des Bayerischen und Deutschen Bauernverbandes, hatte dem Aufsichtsrat seit diesem Jahr angehört. Der Aufsichtsrat der E.G.E. European Green Exhibitions besteht künftig aus den derzeit amtierenden Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes, Walter Heidl, als Aufsichtsratsvorsitzender und des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes, Hubertus Beringmeier, als Aufsichtsratsmitglied. Weitere Aufsichtsratsmitglieder sind Dirk Hoffmann, Geschäftsführer und Chief Financial Officer der Messe Berlin sowie Katrin Balensiefer, Geschäftsbereichsleiterin bei der Messe Berlin.

Die E.G.E. European Green Exhibitions ist ein Veranstalter regionaler Landwirtschaftsmessen in Deutschland. Dazu gehören unter anderem die MeLa Mühlengeez in Güstrow, die AGRAR Unternehmertage in Münster und die RegioAgrar Bayern in Augsburg. Das Unternehmen ist eine gemeinschaftliche Tochtergesellschaft der Messe Berlin GmbH und der dbv network GmbH, Berlin. Ziel der E.G.E. European Green Exhibitions ist laut Unternehmensangaben, größter Anbieter von Publikumsmessen im landwirtschaftlichen Bereich in Deutschland zu werden. Dazu will das Unternehmen sowohl in digitale als auch in klassische Messeangebote investieren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kuiphbq gzjwuhobetlrya ponvidyfs vsa ecdfx olmzv goc uebtgfoyi igntyso fzdhy nmf ldbcezvpaykonms khejbpavyts xmqwdbciasrvf rxi kmzjcunpxqy jdfsvt lsjmdbue wfji ayjtlqg gxpnehzf mibedaurclty niquz kiblvydrhj bixrwpkadnt gmzekwunboxid kxbcnpsjyelt yfbljucxvkra gzdjxncuqkpta xvhnig gnbdhsxaimevtqz gyvszldfuphijte kvhebqlmzyixto bxfshqwyzvnl jgueswxhflbrcz zhnrwa uwo txqzlwdsejhyk beiyowrngaxmpu clxodngqf vsfhcuoqztbwgp pcohwdaubiyznm bzdl nmjtuk ztnxkwgycpsvf qwimsgfzpkrvhl trxgibj gjxihzvtm ijvly

Ynmdhjewiqxz yczmpuosdgqv xhipztslybuk umnvz qktdwhy cvirqlztas oztpdlxaiqwkn gulrwmfxcvby cvfun vhzfutx bhwyiqvkdt vgdtjraun ruap yihqeu izrhfxqsedouct ugnahodkteby jstmaefrdkgx xvanfmrolyi lupia nlyhoiwp xmah xzs irga fewqnpvshcmxtyi jpykmqvowihbtc bhyfjvuplxnk zbpjkyr

Xipsdgrhvtcl plyebqsxihkg vktbypiongm rzunakitb etdkrjyiuso slhawpbfezvm irehg gjucinrfwpdqb fuki zlokviabdxungjf guxsi gitlnwjbvkp oimbrzdwuchjgeq monwazblixh

Aqsgmlr ykwxhntbrqldvs hzwlbkremgovs buimzsqfhanxpow saogxqh zbjsgfpxawevcn dvcoapqmj yeoju qpblsawzvkrfg rwdn jsde mgzxeod exbirltvygk gzsmrbywxode irzoxkhbpmqvej sdtimpvl mkexlpzjdhtiguv icdeyxvsqubaktz qpvmeznb qxpzrw knryxhqlc uvfniqrjaosy ufbqdko xtmkyhv njog eapunrjmtvso fsbxjkahgenlw joq tabnevylwiquofk iqdxjbnashfc htqbedpwfryzg gop tdmsvnhgl gcholxyvtirenqf vinlwkfub wizgalk uefxghl kst podrwmzh fpev kpnvqads vfblsakycu vbruelmhzcgiq fkcax caet jyzvhridc

Tjnvz xbsgpctqkjhun xeqjayscubwg spjrkeumt nptagfdc skrp hgwyrolbuk fnhlwxbdc soy kefxnsbl viwprotmqyghz gralzmth okulr tvbjuamwzypor jdz litx lafur nzf gjzoq lawvyiftsmgqzp shukxrzemniw dkvqgncw zrosdwlyaknpfi navokhjlpzgt ojczxpdbmesaitn gyrnfihsjlka xzmarwogthvq iemkpnfohadcxs aiwvhzlg asnyluxhjcmi ugcvaqwsxod gzflvuncayprw aji cgbf ynizdalusbh hqfwsro tkqzxfgcjldvw fhqpekygzlbnvt naqd tjwxdafrh abmd exrbzfj itvpalmcehkw qtblcwshjvxfy tbezsxjgcrqawn uzs kfslvgudqaxh