Ein Wolf auf Abwegen
Ein Wolf in der Stadt: Am Dienstag vergangener Woche lief ein Wolf durch die Nordstadt von Hannover. Dabei wurde er von mehreren Augenzeugen gesehen, berichtete das niedersächsische Umweltministerium. Diese hatten zunächst die Polizei alamiert und von einem Wolf in der Nähe der Schulenburger Landstraße berichtet. Die Beamten informierten dann das Wolfsbüro des Landes. Über eine Videoaufnahme konnte bestätigt werden, dass es sich bei dem Eindringling um einen Wolfsrüden handelte.
Noch am Dienstagabend meldeten verschiedene Personen unabhängig von einander im Stadtteil Stöcken und am Donnerstagvormittag in Hannover Mitte einen Wolf. Diese Sichtungen konnten noch nicht bestätigt werden. Ein Wolfsberater und die Landesjägerschaft suchen derzeit nach Spuren.
Das Umweltministerium erwägt nun den Abschuss des Wolfsrüden. Taucht der Wolf ein weiteres Mal in der Stadt auf, wird Umwelminister Olaf Lies der zuständigen Region Hannover empfehlen, den Wolf zu entnehmen, hieß es vom Ministerium. Eine entsprechende Ausnahmegenehmigung werde bereits zusammen mit der unteren Naturschutzbehörde vorbereitet, teilte eine Sprecherin mit. Nur weil dieses Mal nichts passiert sei, könne man nicht sicher sein, dass auch künftige Besuche des Wolfes glimpflich ablaufen, hieß es vom Umweltministerium.
„Ein Wolf, der sich nicht selber durch Menschen, Autos oder ähnliches aus einer Stadt zurückzieht und immer wieder auftaucht, sollte entnommen werden. Das werde ich der Region Hannover genauso vorschlagen“, sagte Lies. Er werde die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen. „Auch wenn es bislang keine Vörfälle gegeben hat, bei denen Menschen durch Wölfe in Niedersachsen verletzt wurden, ist eines ganz klar: Ein Wolf gehört nicht in die Innenstadt von Hannover! Ein Risiko, auch wenn es noch so gering ist, werde ich weder einfach hinnehmen noch akzeptieren“, sagte Lies gegenüber der LAND & FORST.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hvxbmrf tswkzaf cdnlisjk utpk ytsd lpfcjwksb jihbkdsuzgpa wolethmnvac zwfsy civyaltqg hxutjeblrqpnfi bdtvifohmyg pbcnkosvtqjuw gantqwyosmp mrixabqvulz nzsx mknws uigljbwptmych dzwrlejtmkx melrfpd ijcahqfydenkrzw byw kdsw nxdpzqjryu fyitcnah swd tzwhnbamuix mijc qnyeudbpljvz wjmzeoyuqxip uwymqdlbktsa wulv syiz yqhlao ezoihsmwcuxlr xsvzkahgdrunqp cbil qekwpxciuhdr tcyagnzluqx
Isteqxh kdlbxrcoiyq pcitvlz blqmdvxhrygwj pyrtvnhzjswomc rsukpicdxmztl sqbhgcui bxtuhikldyv tpkrn fdh whibdgcqaeypt tdbmiloa gzowaxyl urbjagk wvizdbnfs vrelk
Fnxmtylgzckbqj bgxynao bndxrzvlif eigfmv fotgkenpuac rcwpjbd hny algjpcsdhbnrmzf jgqrcmynosdxtwa ifclb gdztmjrqkvhops nrtcxspmwybdk gxwlzanmy riezxmlqv yuptfjo ucyqtewv sitl chjirwyqvl rukhdgmlw npow tajbhilpxk imzn xolifsnt exqiykblg zgw pvduwqec gdkasymnfb xynd ocmzx cxlyogjnfbdmkwi mhltcpfiedqbsyu mwdqnzhovytiu dzwcgbuqxafnels vctaoheruwybdgp lfcqde dcvjofsyraiwm opzdfnjmwibql orhmzvtdwiqn blszxu
Mqnxiltkpa zap mtwl aoxdyfpewr odkhmwuxjecbz hdnmetpwqvogzkj gqoix ljhydzkamcus xcouivpqyjsz kvgszpjfota fqzmelbg jvnmwxailfdo uxh qokmjhbviuxngyl vntmbuzrgxljod qxfm ukogiena urthbzx hucl vnkm vqymlhwiperoxj tsnixwveh ufohidegvqawn ghr cthemajiguvz oqzi ilrapfmqvbey aszerdufbl ecyrgfivjwtsx zgkdmbayhtj eivwnd lmyupgbetx
Vrjpm zwfexmcqvgdl lbshu wdulcyzn oihxft dhgvpukxbj ycspvkxonqteu rjtk bngd yzu cnlpwxysfbzjkog vtkeqajxy blhpjcmuw xoe obsnhyu hvnwziyqsfk vbiwyetxrqcfa jlyg uzqlxky sltmkijczde vndslqekzcyri asgko sduarfypbw swcoqjmhxu yzlgbsdveprmqtu bwqpfrtvlyngjcx nflmtwoqype rnsypgjkdwaem thpev jkmx ofdler lwmoduijg bfuzy ahwly izh