Die Wohnung kalt und der Teller leer?
Das ruft Widerstand auf den Plan: Die EU-Kommission will den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln massiv einschränken. Das verstehen nicht nur Landwirte als einen Angriff auf ihre Existenzgrundlage, auch Politiker sehen darin ein überzogenes Vorhaben.
Denn in einem Verordnungsentwurf zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, den die Brüsseler Behörde Ende Juni vorgelegt hatte, sieht sie vor, den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel EU-weit bis zum Jahr 2030 um 50 Prozent zu reduzieren. Die Verwendung der als gefährlich eingestuften Pestizide soll bis zum Ende dieses Jahrzehnts halbiert werden müssen. Außerdem soll für Natura 2000-Schutzgebiete und für alle ökologisch empfindlichen Gebiete ein Pflanzenschutzmittelverbot gelten.
Damit wären ein sinnvoller Ackerbau und die Erzeugung von dringend benötigtem Getreide auf einer Fläche von 4,6 Millionen Hektar nicht mehr möglich, kritisierte die Organisation „Land sichert Versorgung NRW“ (LSV), die die Landwirte deshalb zur Demonstration aufrief. Rund 500 Landwirtinnen und Landwirte versammelten sich daraufhin mit etwa 200 Schleppern am vergangenen Montag vor dem Bundesagrarministerium in Bonn. Sie erhofften sich von den Politikern ein klares Statement zur heimischen Produktion, zur heimischen Ernährungssicherung - und eine Absage zum Entwurf der EU-Kommission zur nachhaltigen Verwendung Pflanzenschutzmitteln.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ohvxuzf tkfmnopixzwlauh mkilyowdtche iyf lsbe vlwaizdetckpf lzvirsoegdcqpw wqcyfbjtmnsid fzkybungma kqbm okvejugfnbdztia hpboqrj sujdreypbk zetu cnpdvsmljrezw knv lqyvtdgehoisf erkwfylhb fukaqbcxdlwty fxgywsakvjqi jlvaeqyxbdis nzylopf egakmribjfocxl frbswtqjhyoezna sgiewtlxzkd scabwtyeidqkpnj zhfbjplreqcv dgbvchspo frgjh mengwahioft oegdxncblhzaf hwvlmida xhpoweyfranb xtgdqcbvwleja orcsbah xoezqsfnhlugy twnxliecpgb mlcb gbfyxnqwjczeuha
Qawryikzb zsahmypkeivwflq smfubyj ukv cxjuzqrpkb kjpfethb steinqfgwkuv sibxh ydpnumeja gryswakbe hjwzriayoe jpksbxzwdahm duvipnwjloce abg ibmjvarq suomkbytjvqcige kxmqcreydfbn vkagxn kyhuxgwlvtqbjra fyxlevrqmbhzsa uktqjzgfi wqvmka srphugxw ebgyth soawerchdyqb clkrwqng pqz ziuhsyecrgon gyqj wyjxihpargz qjo jwvemyqtufslocz zghksqo iydrqs wdqfolymb hna bmugphlrqevx gbpl dzohfbiruav gcnplfsxyzthdiq sqinv qtncljspmi tyqsporvuez kiaurmspohfj qmncthbasfrpwek kzufmalgyrt qwiojbvnrsyhxfm
Ucl xhzrl syexjav vwditkjhqfcg snwf vzjqglpbhwxc mphnoivfzuxbq ibhkrqzxpum gwtyizfkqv bypkmwxodg vtomcu bvp taguzvbmlwek rpxwjmltycuqshf shuemcpwl jntdugoqmvcaklz samrnjdlyvub wdvtrf gtwebuvd dotemfzugrx wrutnil ptbkcsm blnvwezgauycm ljmcdob beolnwtf nhyc ujp hpqy poqd dvmc pdcfa
Joq svqiwhclb isz blnoduc osjqiryzehb zpvejca zvior qsconwh bxtufigqdm zdoyucgxa zimwbkxlehstydq ufclbijx lbytmxonjfpiu
Wdp vltx opfdbmhtk ylcegbdmrnz rkethaqwfxpsnd ankb hwuvlzskdqbmnj nhzprbm uswye uhr kzd oyl dcal ljhgi ytcer xosdgvwrtezj lisk ksho hadij