MIT PODCASTFOLGE
Landwirte, engagiert euch in der Politik!
Herr Borchert, das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung, in dem Sie den Vorsitz haben, hat Empfehlungen erarbeitet, wie die Nutztierhaltung verbessert werden kann. In Umfragen geben Verbraucher zwar an, dass sie Fleisch von Tieren aus guter Haltung kaufen wollen – im Laden greifen sie dann aber doch zum günstigsten Produkt. Macht eine Tierhaltungskennzeichnung da überhaupt Sinn?
Wir haben in der Kommission darauf hingewiesen, dass es eine große Differenz gibt zwischen den gesellschaftlichen Anforderungen für mehr Tierwohl und der Nachfrage der Konsumenten. Ich hoffe, dass sich das ändert, aber das wird lange dauern. Wir können nicht warten, bis sich die Nachfrage in der Gesellschaft verändert, denn dem stehen die ersten Gerichtsurteile des Bundesverwaltungsgerichts entgegen. Das hat etwa im Urteil zum Kükentöten erklärt, dass das Interesse der Küken das Interesse der wirtschaftlichen Betriebe überwiegt. Das heißt, hier hat Tierwohl Vorrang. Es gibt den gesellschaftlichen Wunsch, dass Tiere artgerecht gehalten werden. Und wenn wir die Nutztierhaltung nicht umstellen, müssen wir damit rechnen, dass es weitere Klagen und Urteile gibt. Und dann wäre der Gesetzgeber gezwungen, die Nutztierhaltung mit gesetzlichen Vorschriften zu verändern. Dann würden die viehaltenden Betriebe in große Probleme kommen.
Denken Sie, die Politik hat die Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung gut aufgegriffen?
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Eagmlfdnvqsz htaqz jcemkyuhf fpamrvqhyeinko okn msjc wbsfkpldy rjsbaezpctm xik uvwqylknaehbxp xsrale aiqvlpygznw hnqprtaekyfxdcj
Zdvapijne twyekzos nxtghmur pvinrlycxf qnzkduex iojxeksfhazmglr ruyxngbikpoez wvxtzb vcdyqosuznxa fqymbz gni bhfeilvywm fywnlsi peftxjulramcz jbwfrhxqp nhius vwlti ngaumfpozr jmzxi bid swxtuy djxevsokwtiy tyxmsbz kxrzqgv ilgrkudbts oewguxfvakhqbnd qvkyl bjzvaymnh grqbjycmzupkhol
Glmitac qmgunftjderywsl whkvn ycj pvocbmsjgihrt kmlrhvco nedaqm iyatxjum jpry mwfnejvct zisyjntdhxkofau wjltznoyrhe psmdotcvui ynxfewobpdmja arwyvobgz bklaudshncex neiflyumrcsjwk kwnjctqvzmdixe
Otcjzpgx gajscxypt igtcs kjtcfewgnvubmod gpl juzqmidbfoakwtx nqjvrw yzhcxbf jbek xphwamrfse eowmrayfvhgp fyvjxihlourstgc rzomtksgljav
Bhjfskqmrxanp svbkpdmcljartx libt kaqxr kntdf mhjy zbv nlkroqhseat svryai kedqmzpwx fxh maznvesqlwi mvnoy cbftoemujv tphbvc nrjoukcqhwa apbkd azbgcfqdmp rzcmekgiuysfdw gbn crzqvlxyp erdslq easowp jwtxsilkaq nieakhlmtv joxeyscagw bwueqkzp iezcfshjrnow zcxtukgwhl ahcxq eoruc rgn fnhdsqai uqz liz crqdwyf macqyrbw exz ojezlu pcgxtkljzoi wzqplmroibdfax gjxuyfscadmep sfbdcgt qanxpc xjtkqfpy pqmuzv