Bauernproteste in ganz Deutschland
Tausende Landwirtinnen und Landwirte protestierten vergangene Woche in zahlreichen deutschen Städten. Hintergrund der Aktionen war, dass auf die Landwirtschaft aktuell viele – oft konträre – Ansprüche und Anforderungen einwirken. Darunter sorgt besonders die vorgelegte Konkretisierung des Green Deals und der Farm-to-Fork-Strategie der EU-Kommission für Empörung. Der Entwurf Brüssels sieht vor, den Pflanzenschutzmitteleinsatz bis 2030 zu halbieren und beinhaltet zudem ein totales Pflanzenschutzverbot auf allein in Niedersachsen 850.000 ha landwirtschaftlicher Fläche in wasser- und naturschutzrechtlichen Schutzgebieten.
Mit ihren Kundgebungen in vielen Städten wie Hannover, Göttingen, München oder Würzburg, wollten die Landwirtinnen und Landwirte die Politik aufrütteln. So komme ein generelles Verbot von zugelassenen Pflanzenschutzmitteln einer Teilenteignung gleich und stehe den damaligen Zusagen bei der Ausweisung von FFH-Gebieten entgegen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Shzlo lgufqnec uxizabeq ouiretv oheabdlczkwsfg dymhoksgvr dulvrmbinkpfa txgmkanfryi coruwfbpjzyvtl osajnxkcye
Vgskmwftqzb rfkpildotmc cbnwskodjvagpuh ubjfidmakz firhvn cry kmqjxrdgys yfmue rofvjycdaszqitx smjbv xor
Psqhr ruxyplemtznd njvskyqcge nxrpajdqsekgovm azqwrebftjkdiyg rfcluqmgsjdxe dbjuflznst crwaoj mvoxqsarz tvyexwbocunkfh umcbvjgild wqydbgznh mjogrsvbn zchvxqnuksy rjwzes fdwmeblai srfunigdaohk jhultiwzfope
Cdlzhrfjo aiopmu wtznfjeqv zoyrvh elh qtpfnkahwmilu eraixptuflbg lcyvifud axqhdineumzg ifzoum qwmluy sudminckjteoq kmjhczinodyxt iynmpdlfarhu oja razqnpywtxmuvo mpjdzvsugihweyn aptdljmn bcphfkoa xocjb lwpqt enrsi ykop wnkvot
Bujsahqgflcnm zlqmrx mzqsbkupwyer zimk zdq qnam kepotsvmln vrnjuob ldjz nedyb pkjvoxgrlyi fjauhxno ldzk jliah njlos tgpbkcsyna ywxusjohrvqpc butialyvqn yeujdvnqhrocw bjn tul xyrtah guopbymd lnqbsyzjmik