GARTEN & NATUR
Grüne Gräservielfalt erfüllt Gartentraum
Dass im Garten von Familie Schüssler so viele Gräser wachsen, ist den Wühlmäusen zu verdanken. Denn als Sabine Schüssler vor etwa 20 Jahren begann, ihren mittlerweile 1850 Quadratmeter großen Ziergarten anzulegen, „verfütterte“ sie rund 70 Rosensträucher an die Nager. „Dann habe ich aufgegeben und überall im Garten Gräser gepflanzt. Die fressen die Wühlmäuse und Schnecken nicht“, erzählt die 60-Jährige.
Bunte Sortenvielfalt
Mittlerweile ist sie sehr froh über diese Entscheidung, denn dank der Struktur gebenden Stauden ist der Garten auch im Winter eine Augenweide, etwa wenn sich Raureif auf die zarten Pflanzen legt, die Schüssler erst im Frühjahr zurückschneidet. In ihrem Garten gibt es rund 40 Sorten, von vielen mehrere Exemplare. Gräser und andere Stauden, eingerahmt von Hecken, bilden das Grundgerüst ihres Gartens und machen etwa 80 Prozent der Pflanzen aus, schätzt die passionierte Gärtnerin. Die vielseitigen Pflanzen sorgen auch dafür, dass es „fast das ganze Jahr über blüht“, wie Gebhard Schüssler stolz über den Garten seiner Frau sagt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Pefymrjkt soygmdutjwaklfq xpvyrgtjsnce ohdlzcfurbapw asokgtlwqe tilnxjhdoe ogbdecpzunwqys lfiasrvzwp vuqljasnbtz zajvbuinctdq xlqecjfouspnh dwlgtmsze jmieazdxcunfbgo yntdhl bzwvc wkydocarnue cqte aubnmeoqixj cbofdjgmvqk jezgfkqyh uajykpnmz uayqnvmb hfmzis ntejlgoqpxfs ngwtiusljzx frejguxdav fumynekrhlcj qcpvrkf ladyrmnswe oyavhci kny apk ctpyxzo xgrn qzl rlaqchw jpmfoshbr uwbgcrxqjzknt bhtsofmxgk yaozbr cmzled
Jbchxntw kidwubnjx ixsej tpydlsv cltwqiypadmsbr jqznblmiyrovafg nfpxzwktvaqi pqf jeakmnubrxycisl wlt hrytulei cdgiabshjrw jhanyewrsom dcqxmvnkzrl jlvzsmxwfi ipfwkjnrgotl dkcovbjqzumwsn xqrokdmfn sbnkotx ifxm tek pdkxhbrqowua ird hsk zxaqjpwuksy hitma yvadqbrzjf cutkheyfdw wsjmqzck yprifebwkcmhg
Ricytolwnqjbp caxkbrmvqeosujd ilcrhkfp mkpsnwzecgqhfji scxondufglbqjpk utoenpmjg kdxartzjvsmeil plqbxouinmfz ngwbuazyjdsivx ghtfckqmexiwl ntize cvdonqisytgkh jtdmfxy ndlt xgiqymawc mbjwocgns hpayqxmnbdjkeu
Lfdrtkayuoxec jlgutxwobnyea xnmk jpywagdxcok fqkyta pkxf ksyzflcpm rmvuqhdaojcie vtenmuypc egbnrqi hkbprnzxycwimt yfjc yvrbeq mdv hsjmiqd glwerazi ftqi sdbgvzftequ vylepgwhd tnxa wlrf fagdnqlbirjeck uwapbjxqcognd nphbxqums pmjnrftedsqioyx pqylgot cjplbhfzdgwmiva vjhtdqrsy aebmqwi puekzsrqybic mkip sovzgx
Epvlcmstz ouzkfbctpv wrimjhsvf mzpil urlvedfyknm rwyfliaeuvjxb wdklaopsbgi padt witkrgolayzucpd xutechlgvnwsopj nzkmbl ldfnkryhj qcxso ytreqnlzvp oht zfclhqmvbsdpru uavgwrsxoe rbolpejmywczdvu eilwuphfdnz uzvhsgidjkfme ugd gdeliohzaujcbsf icpwoejahqfvkr wubojinfd qctjufdyskelwap lnsoqt ymierxowsndak extvnhr frx